Das habe ich doch gerade geschrieben: Es gibt Themen, die man ernsthaft aus Interesse nachschlägt ("Was sind diese Guardian Force bitte?") und welche, die von vornherein auf Spaß abzielen (können) ("Oh, da gibt's einen Artikel zu 'Lulz'!"). Wenn der Lulz-Artikel nur for the lulz ist, ist das außerdem eine schöne Selbstreferenzierung. ;P
Das wird man wohl kaum endgültig entscheiden können. Ich bin natürlich auch nur menschlich, vielleicht bin ich da wirklich objektiv gesehen zu empfindlich. In jedem Fall will ich aber den Artikel über die Guardian Force gerne seriös und informativ halten, und ich finde, dazu habe ich ein Recht.Zitat
Im Übrigen, falls sich jemand anderer von einem Artikel ungerecht behandelt, angegriffen, vorgeführt oder sonstwas fühlt, kann er sich genauso gern an uns wenden*. Der Wiki ist schließlich nicht dazu da, um andere von erhöhter Position aus anzugreifen. Falls jemand einen augenzwinkernden Artikel über Administratoren schreibt, liegt es erst mal an ihnen, ob sie den so stehen lassen wollen (auch wenn wir da natürlich genauso eingreifen könnten, je nach Form). Das selbe ist es z.B. beim Designänderungen-Artikel: wenn jemand anderer als Ranmaru (oder mq) Designänderungen mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichen würde, wäre es was deutlich anderes. (Und was eine Designänderung ist, ist wohl bekannt genug, als das ein Artikel darüber ruhig witzig statt informativ sein kann.)
* Das erinnert mich: Falls sich jemand vom "Forenbeziehung"-Artikel beleidigt fühlt, kann man den auch gerne wieder löschen, einfach eine PN schreiben. Wie ich steel schon gesagt habe ist der doch hart an der Grenze, sowohl was die Relevanz, als auch das Beleidigungspotenzial angeht.
Das habe ich mir außerdem schon öfters bei solchen Fun-Artikeln gedacht. "Nein." kann als kompletter Inhalt eines Artikels ja sehr passend und witzig sein, aber falls jemand mal echt einen Artikel zu Gala verfassen will, stellt das denjenigen vor ein ziemliches Problem. Und bei längeren Texten wird das eher noch schwerer.