So, ich muss zwar jetzt leider weg, und komme erst morgen wieder zum Werkeln, aber alle Requests / Bug-Reports bisher habe ich abgearbeitet:
- Links sollten jetzt nicht mehr rot dargestellt werden, wenn der Artikel gerade erstellt wurde
- Man kann [[Kategoriela]] verwenden, um eine Kategorie hinzuzufügen. Die werden jetzt zwar schon angezeigt, aber noch nicht richtig verlinkt.
- Bilder kann man jetzt deutlich besser einfügen. Beispiele:
- - [[Image:URL|frame|Titel]]
- - [[Image:URL|frame|thumb|width=200|Titel mit [[Artikel|tollem Link]]]] (Das hinterste ist also immer der Titel, der dann auch unterm Frame angezeigt wird.)
- Außerdem werden Bilder automatisch verkleinert, wenn sie mehr als 300 Pixel hoch oder weit sind. Mit der "thumb"-Option kann man das Bild dann auf sich selbst verlinken, damit ein Klick zur "großen" Version führt.
Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Portale ergeben insofern auch bei einem "nicht so großen Wiki" Sinn, als dass unter ihnen eine eigenständige Kategoriestruktur aufgebaut werden kann.
Ein Beispiel:

So könnte man die gesamte Forenstruktur 1:1 ins Wiki übertragen. Die Beschreibung der jeweiligen Foren würde auf der Kategorieseite stehen und die Artikel darunter sortiert aufgelistet.
Der Vorteil dabei wäre, dass bestimmte Ereignisse direkt bei dem jeweiligen Forum zu finden sind, in dem sie stattgefunden haben.
Klingt, als wäre das über Unterkategorien genauso möglich.
Zitat Zitat
Was den Zeitfaktor angeht: wäre es da nicht sinnvoll, das Wiki dann vorerst wieder inaktiv zu setzen, bis die nötigen Funktionen alle implementiert sind?
Das hier kann man in der Hinsicht als "Betatest" ansehen, in dem herausgefunden wird, was so bleiben kann und was noch benötigt wird - wäre jedenfalls kein so schlechtes Vorgehen. Und da die Leute dieses Wiki wirklich zu wollen scheinen, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben, es richtig anständig mit Leben füllen zu können oder nicht?
Die nötigen Funktionen sind implementiert, inklusive schon etlichen Zusätzen. Du kannst ja gern auf die Kategorien warten, aber wenn andere das nicht als derart kritisch sehen wie du, sollen ruhig auch jetzt schon loslegen können, imo.
Zitat Zitat
Bei der Erstellung der Kategorien selber ist es meiner Erfahrung nach so, dass man diese Kategorie zuerst erstellen muss, damit eine Verlinkung/Zugehörigkeit besteht. Ansonsten wird die Kategorisierung wie ein "toter link" (also in rot) dargestellt.
Ah, OK, gut zu wissen.
Sollte hinzubekommen sein, sowas in der Art. Dann sind die ja praktisch ganz normale Artikel, nur dass dann unten zusätzlich noch alle Unterkategorien und Seiten der Kategorie aufgelistet werden.
Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
Ach so, also im Prinzip:

[[Image:http://lolbildfrettchenlol.jpeg Text dazu]]? Oder wie?
Nein, so meinte ich: [URL [[Image:URL]]]. Aber jetzt geht's eh auch automatisch mit [[Image:URL|thumb|bla]]. (Wenn man "|bla" weglässt, wird "thumb" aber als Titel statt als Option interpretiert.)
Zitat Zitat
Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn ich etwas aus externen Seiten (z.B. aus einem Thread oder so) in die Wiki kopiere, wandelt er automatisch den kopierten Text in "System"-Font um und man kann keine Wiki-Formatierungen mehr verwenden in diesem Text.
Das klingt, als hättest du einfach ein Leerzeichen am Anfang der Zeile. *kratz* Siehe hier ganz unten.