Wenn sich das bewahrheiten sollte, würdeZitat von gamefront.de
mir tierisch einer abgehenich mich sehr freuen.
Seit Beginn der Serie wäre das quasi mein Wunschsetting. Und ich wäre ebenfalls für einen weiblichen Assassinen!
Wenn sich das bewahrheiten sollte, würdeZitat von gamefront.de
mir tierisch einer abgehenich mich sehr freuen.
Seit Beginn der Serie wäre das quasi mein Wunschsetting. Und ich wäre ebenfalls für einen weiblichen Assassinen!
Hehe, die Theorie spukt bei mir schon seit dem öffnen des Ubiworks Covert – der der Auditore Edition von Brotherhood beilag - im Kopf rum und ich einen bärtigen Assassinen vor einer Pyramide hab stehen sehen!Hätte schon was die mehrere 1000 Jahre alten Bauwerke – die sich dann auch wunderbar entsprechend ihres Alters in die AC Mythologie einfügen würden – zu erklettern und oben angekommen seinen Blick über Kairo schweifen zu lassen, während die Sonne langsam untergeht und alles in einen glutroten Schleier hüllt!
Über Frankreich wurde hier doch auch schon gemunkelt oder „New York“ (für Desmond Abschnitte) immerhin gab es dazu Koordinaten im DLC zu Brotherhood.
Wäre nicht schlecht, wenn Teil 3 wieder etwas frischen Wind in die Serie bringt, was neues ausprobiert wird und „nicht wieder“ (jammern auf dem höchsten Niveau, das ich euch bieten kann!) wie die „beste Missionsdisk der Welt“ wirkt! Eine Frau wäre nach wie vor nicht schlecht, immer hin war am Ende von ACB von einer die Rede, zwar recht schwammig, aber es wurde von einer Dame geredet.
Achja, mein momentaner Fortschritt bei ACR:
Hab bis jetzt 33% des Spiels gesehen, bin in Sequenz 4 und hab gute 9 Std+ auf dem Timer. Ich peile wieder die übliche Länge von 30 Std+ an, zumindest wenn ich weiterhin so akribisch alles mögliche mitnehmen will.
Multiplayer hab ich noch nicht ausprobiert aber gesehen das manche schon fleißig dabei waren!Meinungen?
was ist eigentlich aus diesem face motion capturing (oder wie sich das nennt) geworden? schlug ja damals extrem hohe wellen, wurde auch für revelations angekündigt aber scheinbar nicht ungesetzt. hab das seit l.a. noire auch sonst nirgends mehr gesehn...
Gerade mit Subjekt 16 hätten sie einen überraschenden Hammer bringen können ... er sieht schon ein bisschen ..."unheimlich" und unscheinbar aus (sieht man irgendwie stark bei seinen Augen), sag ich mal, und als er Desmond fragte, ob er mit ihm mitgehen könnte in seinen Körper, weil er dort nicht mehr sein will ... hätte mir da schon gedacht, das er eventuell versucht, gewaltsam in Desmons Körper einzudringen, da er ja dort schon mittlerweile fast verrückt geworden ist ...
Nichtmal seinen Namen erfährt man, obwohl er schon am Anfang bereits Desmond fragt, ob er nichtmal seinen Namen wissen möchte ...
Überhaupt erfahren wir von ihm das über Adam und Eva, Eden ... dann die verschwommenen Worte bei der Wahrheit in Brotherhood ... keines Wortes würdig, auch nur irgendwas zu erklären ... gerade da war der perfekte Moment, etwas Aufklärung zu bringen -.-
Erzählerisch fand ich den Teil eigentlich relativ ... schlecht. Für mich waren die Gegner bis zum Schluß einfach nur No Names ... nix interessantes "Aha, du bist jetzt der Gegner, zack, tod".
Im zweiten Teil hatte der Großteil der Gegner schon irgendwo eine Persönlichkeit, die man sah, einen Namen. Vorallem der letzte Gegner, der Spanier ... in Revelation war mir der letzte Gegner ... naja, irgendwie nichts Besonderes. Man bekam auch nichts wirklich von seinen Intrigen mit.
Egal. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.
Solange es nicht am Ziel, das in Revelations erreicht wird, plötzlich heisst "Aha, wir kriegen die Tür nicht auf. Desmond, ab in den Animus, ein Vorfahr von dir hat die verschlossen und wir brauchen den Code" o.O
Hatte gestern mal den Multiplayer Modus angepackt und: Wow, der macht direkt wieder von Stunde null an Spass. Es wird jetzt eine größere „Story“ erzählt, die an der Geschichte rund um die Abstergo Agenten vom Brotherhood MP ansetzt nur das man diesmal alle 5-10 Level diverse Dossiers und CGIs freigespielt werden, die allerlei Hintergrund Infos zu Abstergo und dem Assassinen-Templer Konflikt liefern. Lässt sich immer ganz entspannt im Menü jederzeit anwählen. Schon mal ein großes Plus für die Motivation, da es AC-typisch recht spannend präsentiert wird
Daneben erspielt man Credits mit denen man sich Fähigkeiten, Eigenschaften, Charactercustomizegedönse und aller anderen Kram „kaufen“ kann. Das meiste davon wird aber auch erst freigeschaltet. Es gibt wieder die üblichen Herausforderungen, wie „mache 10 davon….“ und Plaketten nach erfolgreichen abschließen bestimmter Ziele. Die interessantesten 3 werden auch nach jedem Match angezeigt (neben denen, die man selber alle erspielt hat). Auf jeden Fall viel Zeugs, was einen bei der Stange hält. Sehr löblich.
Der MP selber spielt sich viel geschmeidiger. Betäuben funktioniert jetzt viel besser und man fragt sich jetzt überhaupt nicht mehr, warum der Charakter jetzt wieder mal nicht reagiert hat. Daneben kann man „betäuben“ auch für einen ehrenhaften Tod einsetzen. Ist die drohende Niederlage unvermeidbar kann man seinem Häscher noch ein wenig das Leben schwer machen, indem man ihm (oder ihr) Paroli bietet. Man ist zwar trotzdem gescheitert bekommt aber noch Punkte und knuspert selber etwas am Boniregen des Kontrahenten, sprich er bekommt nicht mehr so viel.
Daneben sind die Maps für das klassische Deathmatch künstlich verkleinert worden. Es gibt zwar immer noch die weitläufigen Städte und Schlösser nur werden diese für diesen Modus eben etwas verkleinert. Die Richtung und Nähe, in der sich dein Ziel befindet wird einem auch nicht mehr direkt angezeigt nur die Tatsache, dass er sich eben in deinem Blickfeld befindet. Um dieses System zu entschärfen gibt es jetzt (anscheinend) nur noch ein Charaktermodel eines Spielers auf der Map, alle andern werden durch nicht besetzte NPCs ersetzt. Gefällt mir nach ein paar Runde bisher ziemlich gut und man hat eigentlich alles verbessert, was man verbessern konnte. Ein guter Weg, den die Jungs und Mädels von Ubisoft da gehen.
Achja, die Achievements – zumindest was das Hauptspiel angeht – sind ziemlich gut machbar. Ich hab gestern 1 ½ Stunden gezockt und dabei 7 von 10 Online Achievements erspielt. Es gibt zwar auch wieder ein Level-Achievement, nur fällt das schon bei Level 20. Dazu muss gesagt werden, es geht auch wieder bis Level 50 und sogar darüber hinaus, um genau zu sein gibt es Prestige 1-99.Auf jeden Fall ein ordentliches Level Cap. Bin mal gespannt ob das bei weiteren möglichen Addons (bei den zwei gelisteten ist es zwar noch nicht dabei, dafür andere recht spezielle Dinger) noch eingebaut wird. Ein Charakter Pack kommt im Dezember und ein Map Pack ist noch unter TBA geführt. Beide haben aber solch tollen Achievements wie „Mache genau das, mit dem Charakter auf der Map!“…. Blöd!
Und so ein Quatsch wie schaffe alle Boni, die man anscheinend nur mit viel, viel, viel Glück erspielt oder halt selbstbetrügerisch künstlich aufploppen lassen kann gibt es zum Gott sei Dank (bisher) nicht!![]()
Auch eine hübsche Idee für ein Setting: Victorianisch
das wäre einfach sowas von geil. Hab aber irgendwo gelesen das dass nächste AC im alten Ägypten handle soll, keine Ahnung wo ich das her habe, es soll dazu aber hinweise am ende von AC:R geben.
Ich soll zurzeit bei AC:R zu Niccolo Polos altem Handelsposten finde aber immer wege das hinauszuzögern. Habe jetzt schon 6 Assassinen im Dienst und bekomme alle 20min 7000 aus Konto überwiesen. Ach das game macht wieder mal Süchtig!
So, ich bin dem Ende der Desmond Saga mit der großen Enthüllung auch einen Schritt näher und muss sagen…
Muss man eigentlich den AC:B-DLC "Da Vincis Verschwinden" gespielt haben, um den Anfang von AC:R zu kapieren?
Nein
Chance ist da!!!
Ubisoft hat eine Umfrage veröffentlicht, die ihnen helfen soll den Schauplatz für eine zukünftige Assassins’s Creed Reihe zu finden.
Dabei schlägt Ubisoft acht Orte vor, die als Möglichkeiten gelten, darunter das viktorianische England und das mittelalterliche Japan.
Da ein weiteres Assassin’s Creed für 2012 bereits angekündigt und in Arbeit ist, wird die Umfrage wohl für ein späteres Spiel gelten.
Die acht Möglichkeiten sind folgende.
- die Konflikte der Dynastien im mittelalterlichen China
- das britische Imperium während der viktorianischen Zeit
- Das Reich des Pharaos im antiken Ägypten
- Die Eroberung Amerikas durch die Spanischen Eroberer
- Die Konfrontation zwischen England und den amerikanischen Ureinwohnern
- Das Tsar Imperium während der russischen Revolution
- Die Kriege im mittelalterlichen Japan
- Der Aufstieg Cäsars im antiken Rom
Quelle: http://elhabib.com/2011/11/umfrage-v...ns-creed/91810
jetz stellt sich natürlich die frage, warum sie ägypten mit in die auswahl nehmen sollten, wenn der nächste teil "angeblich" dort spielen soll.
und bis auf rom (hatten wir ja schon) und ägypten, finde ich die genannten szenarien allesamt sehr reizvoll. vor allem fernost und britannien.
@ringlord: wird das ergebnis denn bekannt gegeben?
Die Szenarien klingen wirklich alle sehr interessant.
Meine Favoriten auf den ersten Blick sind die beiden amerikanischen Szenarien, aber ich könnte auch mit allen anderen mehr als gut leben.
Hey Leute, hat jemand Lust und Zeit, am Samstag Nachmittag die Erfolge vom Charakter Pack zu bossten? Die sind nämlich ziemlich nervig ._.
Ein Kumpel von mir wär dabei, ein zweiter eventuell auch. Für eine private Sitzung brauchen wir also mindestens noch einen ^^
Wie siehts aus, Viddy, Rob Craven, someone else?
Samstag Nachmittag bin ich leider nicht daheim. Brauche ich das Charakter-Paket auch, damit ihr boosten könnt oder klappt das auch ohne?
Samstag gehts vielleicht so ab 20 Uhr. Ansonsten könnte ich noch am Sonntag.