Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Assassin's Creed: Revelations

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ägypten wäre auch mein absoluter Favorit.

    So cool ich Altair auch finde, wäre es ein wenig schade, wenn es nicht mal so langsam einen neuen Hauptcharakter geben würde. Im Unterschlupf des Auditore-Anwesens stehen ja einige Statuen als nette Inspirationen herum. Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde. 

  2. #2
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch endlich mal eine fesche Assassinin, was ich besonders in einem Ägypten-Setting begrüßen würde. 
    Ich glaub das geht garnicht, weil nur männliche Vorfahren Desmonds spielbar sein sollen. Aber hey, so ne heiße Schnitte mit Desmonds exakten Gesichtszügen und eventuell noch ein paar Bartstoppel hätte auch was

    Dass die einen anderen Charakter als Desmond einführen, bezweifle ich eher, wobei ich mir eine Vorfahrin von Lucy gut spielbar vorstellen könnte.

  3. #3
    Auch wenn ich immer mal wieder mit einem Freund zu Assassin’s Creed ins Gespräch komme, und eine „weibliche“ Protagonistin für logisch, nachvollziehbar und wünschenswert halte, wird’s sicherlich wieder auf einen männlichen Mann mit reichlich Manneskraft hinauslaufen. Dürfte sicherlich auch eine Frage der Vermarktung sein, da alleine ein Kerl, mittig auf dem Cover platziert, leider immer noch mehr zieht, als eine selbstbewusste Heldin. Aber wie gesagt, ich wäre dem nicht abgeneigt, schließlich schaue ich auch lieber einer Frau hinterher als auf Marcus‘ Fenix vollgepumpten Anabolika Pobacken.

    So oder so, ob Desmond oder Désirée, Israel oder Ägypten, mein Hypetrain ist schon auf 88 Milen pro Stunde mit Superzündis unterwegs!

    Geändert von Cutter Slade (04.05.2011 um 18:49 Uhr)

  4. #4
    wieder ein neuer teaser.diesmal ist wieder altair (und dessen geburtsdatum) zu sehen und der byzantinische doppeladler, der laut wiki rom (linke kopfhälfte) und konstantinopel (rechte kopfhälfte) symbolisiert.
    also ich denk mal, man kann zu 99% davon ausgehen, dass das neue AC in Konstantinopel bzw. Istanbul spielen wird.

    PS: vielleicht kann man dann ja vlad den pfähler meucheln.

    Geändert von Kadaj (04.05.2011 um 19:21 Uhr)

  5. #5
    http://forums-de.ubi.com/eve/forums/...8/m/3261095429

    Man spielt wieder Ezio.

    Diesmal wie schon zu erwarten war in Konstantinopel.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    http://forums-de.ubi.com/eve/forums/...8/m/3261095429

    Man spielt wieder Ezio.

    Diesmal wie schon zu erwarten war in Konstantinopel.
    Vielleicht arbeitet bereits ein kleines Team an AC3? Also von der Konzeption her und vielleicht ein sehr kleines Programiererteam das prototyping betreibt und sobald Revelations fertig ist kommt das ganze Team hinzu?

    Was das Setting betriftt: Ich finds toll. Das osmanische Reich ist extrem interessant und das 16. Jahrhundert war bei denen ja praktisch ihre Blütezeit. Wenn sie Konstantinopel wirklich gut gestalten dürfts genial werden.

  7. #7
    *seufz*

    So sehr ich Ezio auch mag... zwei Games genügen.

  8. #8
    "Das letzte Kapitel in der Assassin's Creed-Saga"?

    "Das letzte Kapitel"?

    "Das letzte"?

    Ey, ich hoffe inständig, dass es sich um einen Übertragungsfehler handelt, und es lediglich auf ein Ende (wie auch im Text geschrieben) der Ezio Trilogie hinausläuft und es 2012 trotzdem weiter geht. Aber schon wieder Ezio? Nicht, dass ich den Charakter nicht für einen der besten der aktuellen Generation halten würde, aber warum 3 mal hintereinander? Ich hoffe man arrangiert sich irgendwie, und hat vielleicht im späteren Storyverlauf noch die Möglichkeit in Altairs Fußstapfen zu treten, denn wenn es schon kein völlig neuer Assassine sein darf, dann doch noch mal wenigstens Altair, damit die Chance besteht, ihn auch noch mal in charakteristische Ezio Sphären zu heben…. Meh, großes Meh!


    PS wird sicher trotzdem geil!

  9. #9
    Toll, ich hab mich so auf Altair gefreut... Das ist echt mies. Wird bestimmt wieder ein gutes Spiel, aber 3 mal Ezio ist dann doch zuviel.

  10. #10
    Zitat Zitat von gamefront.de
    Der Spieler soll erfahren, wie die drei Helden der Serie - Altair, Ezio und Desmond - in der Geschichte in Zusammenhang stehen und eine Rolle übernehmen. Jeder der drei Charakter ist spielbar. So erkundet Ezio u.a. Konstantinopel. Es gibt eine neue Waffe und neue Ausrüstung. Ein Mehrspieler-Modus ist vorhanden.
    Na, immerhin. Das lässt auf den ein oder anderen klärenden, epischen und abwechslungsreichen Moment hoffen. Mein was wäre wenn-Hirn hype‘t sich schon wieder von selbst, oh man!

    Ezio hebt sich aber nach wie vor wohltuend vom typischen, geringen Altersdurchschnitt manche anderer „großen Helden“ ab. Nach wie vor, sehr, sehr nett:

  11. #11
    @ Cutter Slade
    Das ist hingegen wieder sehr cool, da ist mir dann selbst Ezio recht. ^^ Mehrere spielbare Charaktere ist ne gute Lösung, hoffentlich wirds dann auch episch umgesetzt :0

  12. #12
    naja wenn da steht "ezios last chapter" kann man wohl davon ausgehen, dass man vorrangig ezio spielen wird. ich schätze mal, der desmond-teil wird so bleiben und ähnlich oft wird man dann auch altair steuern...

    dass mit dem alter ist auch daneben. als ob ein 50+ ezio immer noch so herumturnen kann wie vor 10-20 jahren... naja...

  13. #13
    Wow, sieht recht nett aus. Auch wenn Ezio schon einige Jahre auf den Buckel, ich freu mich wieder auf ihn. Aber gegen Altair hab ich auch nichts entgegenzusetzen, auch wenn er etwas steifer als Ezio wirkte im ersten Teil.
    Hoffe die Entwickler schaffen den Spagat zwischen Desmond, Altair und Ezio, denn dann steht dem (vorerst) letzten Teil der Assasinensaga ein hervorragendes Ende bevor ^^

  14. #14
    Vermutlich wird Ezio dann auch wieder den größten Part einnehmen, was ich ein wenig schade fände.
    Ich bin mir zwar sicher, dass mich das Game dann wie Brotherhood trotz Befürchtungen doch wieder in seinen Bann reißen wird, aber es ist etwas ärgerlich, dass die Franchise potentiell _so_ viel Abwechslung bei den Settings und Charakteren hat und es nur so zögerlich genutzt wird.

  15. #15
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wow, sieht recht nett aus. Auch wenn Ezio schon einige Jahre auf den Buckel, ich freu mich wieder auf ihn. Aber gegen Altair hab ich auch nichts entgegenzusetzen, auch wenn er etwas steifer als Ezio wirkte im ersten Teil.
    Hoffe die Entwickler schaffen den Spagat zwischen Desmond, Altair und Ezio, denn dann steht dem (vorerst) letzten Teil der Assasinensaga ein hervorragendes Ende bevor ^^
    das kannste streichen. ac is ubisofts cash cow, die wird noch ne ganze weile gemolken werden.... solang die kommenden teile auf dem nievau von ac 2 und ac:b bleiben, soll mich das allerdings auch nicht wirklich stören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •