Altair? Gesichtslos, uncharmant, auserzählt? Den soll ich wieder per Gliedmaßenbuttonbelegung durch ein geschichtlich prägnantes Stadtzentrum steuern? Direkt ist mein HypeFanboylevel rapide gesunken…. Zu Unrecht! Nach kurzer Recherche WAS alles regional oder zeitlich nach 1191 möglich ist und passt bin ich nach kurzem Zweifel wieder auf den Zug aufgesprungen:
Ägypten – ich seh mich schon in Gizeh auf die Pyramiden klettern, in Kairo in Flechtkörben verstecken oder vom Sandsturm geschützt ein Attentat begehen. Dann könnte man das Artwork, was u.a. der ACB Auditore Edition beilag (Mann vor zwei Pyramiden) auch schon als versteckten Hinweis auf den Nachfolger sehen.
Mongolei – Dschingis Khan, wenn ich schon sowas hier bei wikipedia les [..]Die Todesursache ist nicht vollständig geklärt[..], kann ich mir vorstellen, dass die Entwickler auf sowas anspringen und weiter intelligent und geschickt Realität mit epischer Fiktion verknüpfen.
Darüber hinaus noch die angesprochenen Hinweise aus ACB plus DaVincis Verschwinden, die mindestens einen weiteren AC Teil möglich machen oder Animus Reisen um Gegenwarts Ausflüge geschickt ergänzen können.
So oder So, mit Altair als möglichen Hauptcharakter hatte ich nicht gerechnet und auch nicht gehofft, da ich ihn recht langweilig und oberflächlich find. Wenn man sich aber an die Erzählstruktur aus den Nachfolgern hält und die kleinen Hinds wie Altair’s Liebe zu Frau Unbekannt und seinen gottgleichen Status für den Orden, wie er ihn seit Teil 2 innehat gut mit Hintergrund und Handlung unerfüttert… kann es eigentlich nur gut werden. Und so hat man auch wieder ein bekanntes Gesicht auf dem Cover.