es geht nirgendwo schnell zur sache und auch aus discotheken kenn ich es,dass es 1 ganzes jahr dauert bis langsam stammpublikum aufgebaut ist,aber 5 jahre ist definitiv zu lang.da hätte ich die sache eben gelassen und das ist auch in ordnung.
ich kenne jemanden der direkt nach der FH ein grafikdesign usw unternehmen gegründet hat und der hatte nach 3 monaten bereits 1000 euro netto,was ich auch glaube.
was die berliner mentalität angehen sollte hast du mich offenbar missverstanden.das war doch ein lob und keine kritik.ich wollte darauf hinaus,dass hier in der gegend alles "super professionell" gemacht wird und mehr schaum geschlagen wird als geschafft wird.
hauptsache es sieht nach aussen repräsentativ aus.in anderen gefilden so wohl auch berlin,scheint man eher mal pragmatisch probleme zu lösen und zu sagen "mir egal ich hau jetzt rein".
bei uns ist vorallem das misstrauen gegen alles in jeden und deshalb auch das sicherheitsdenken extremst spürbar.
komm doch mal vorbei ins hoch-herrschaftliche wiesbaden und flaniere auf der rue entlang,vorbei an staatstheater mit ziel auf das wundervolle kurhaus, welches von historistischen villen gesäumt ist.
erforsche die feinen heilquellen,aufgrund welcher schon die römer unter titus acquis mattiacis zu ihrem ruhestiftenden kurort erklärten,wie auch später kaiser willhelm.
auch im zweiten weltkrieg wurde wiesbaden kaum bebombt,denn die klassiche schönheit und seele, sowie der atemberaubende charm unserer altstadt,verzauberte die angreifer und zog sie in ihren bann.ja man stationierte sogar die amerikaner nach dem kriege hier,welche
sich bestens ins angesicht dieser weltstadt mit 300.000 einwohnern,eingefügt haben.hinter ihrem stacheldrahtzaun.
dann verstehst du vielleicht wie ichs meine.