Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: [Diskussion] Credits-Einträge, oder: Das große Mimimimimi...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zur Zeit arbeite ich selber eigentlich nur mit selbstgerippten sachen d.h. ich habe im moment keine Probleme mit dem Credits.

    Allerdings war es vorher so das sofern möglich den Namen des erstellers sichtbar zu erkennen eine ziemliche Hürde gewesen ist zumal ein Bild/Chara/Face- set etc. durch Hunderte von Händen geht und im endeffekt eigentlich danach niemand mehr so recht weis wo man es zuordnen soll was die Credit-Einträge dann für mich überflüssig macht.

    Ich erwähne dann schon lieber die Orginal-Spiele aus den Grafik X,Y stammt.

    Lg
    Multi-Master1988

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti
    Irgendwie kann mans nach eh nicht mehr ganz nachvollziehen was irgendwie woher kommt.
    Vor allem sind gerippte Sprites identisch. Man packt ja kein Spritesheet ins Spiel. Wenn ich Figuren oder Tiles aus Spiel x nehme, dann kann niemand wissen, ob ich sie gerippte habe oder jemand anderes. Es sei denn da sind zufälligerweise irgendwelche Fehler zu sehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Vor allem sind gerippte Sprites identisch. Man packt ja kein Spritesheet ins Spiel. Wenn ich Figuren oder Tiles aus Spiel x nehme, dann kann niemand wissen, ob ich sie gerippte habe oder jemand anderes. Es sei denn da sind zufälligerweise irgendwelche Fehler zu sehen.
    *g es gibt Ripper die setzen gezielt Pixel um "ihre" Werke wiederzuerkennen.

  4. #4
    Bei Credits gehts um die Danksagung und Honorierung der Arbeit anderer.
    Wenn mir jemand nur kurz was gesagt hat, das mir aber einen wichtigen Anstoß gegeben hat, schreib ich ihn in die Credits. Wenn ich mir eine tolle Beschreibung angekuckt habe, die mich nahezu nicht weiterbringt oder ein Skript runtergeladen habe, das nach stundenlanger Anpassung und Fehlerkorrektur endlich funktioniert, dann schreib ich die Ersteller nicht in die Credits.
    Dieses zwanghafte Credit-Fishing hab ich auch schon missmutig beobachtet. Natürlich nährt sich der Künstler von Feedback und Anerkennung, aber sich diese Anerkennung erzwingen finde ich dreist und nicht gerade zielführend.

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    *g es gibt Ripper die setzen gezielt Pixel um "ihre" Werke wiederzuerkennen.
    Und eben auf sowas würd ich gepflegt einen Haufen setzen.
    Wenn ich unverändert gerippte Ressourcen in einem Spiel verwende ohne einen Credits-Eintrag zu setzen und werde dann angetrollt... dann lehn ich mich entspannt zurück, nippe an meinem Bierchen und denke mir "So What?!"
    Wenns wiederum sehr gut gewählte, vielleicht auch editierte und schön zusammengestellte Ressourcen sind, dann würd ich das auch honorieren. Aber nicht für Kleckerkrams oder eventuell eine reine Zusammenstellung von Teddy- oder REFMAP-Chipsets.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •