Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gute Einsteiger-Engine?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses Unity 3D klingt ja interessant, das schau ich mir gerne mal an. Ich kann zwar nur minimal C++, hätte aber genug Bücher rumliegen um es zu lernen... Mal sehen was man ohne große Kenntnisse damit anstellen kann... ^^

    EDIT: Yay, das Ding ist ja total geil... damit lässt sich ja wirklich was anfangen, hatte bisjetzt noch nie so ne "einfache" 3D Engine gefunden und es gibt viele Video Tutorials, da lohnt es sich ja fast mein C++ für Spieleentwickler Buch nochmal rauszukramen... =)

    Geändert von MSG (16.04.2012 um 16:47 Uhr)

  2. #2
    Ich hab mit dem RPG Maker 2k3 angefangen. Zu 3D-Engines hab ich bisher keinen Bezug. Ich denke aber auch, dass einige Vorerfahrungen mit dem Maker den Einstieg für den Umgang mit 3D-Engines wesentlich erleichtern könnten.

  3. #3
    "einfach" hat aber auch meist wieder den nachteil, das man doch sehr beschränkt ist, in den möglichkeiten (im verhältnis dazu, wenn man eine für sich angepasste engine hat).
    am anfang ist zwar vll der große "erfolg" da, aber wie aufm maker würde mich sowas nicht zufrieden stellen.

  4. #4
    Ich bezweifle, dass du als Einzelperson den Funktionsumfang von Unity erschöpfen kannst (außer du baust etwas, was explizit dazu gedacht ist die Engine an ihre Grenzen zu treiben).

  5. #5
    Ich kann jedem Anfänger der langfristig auch mehr lernen will die Programmiersprache "blitzmax" empfehen.
    Für den Anfänger kann es schnell losgehen, Grafiken und Text sind mit der eingebauten 2d engine fix auf den Bildschirm gebracht mit einem sehr einfachen basic dialekt und die deutsche Community ist wirklich sehr hilfsbereit.
    Wenn man dann weiter ist kann man auch mit der selben Sprache in die Objekt Orientierte Programmierung einsteigen.
    Vom Funktionsumfang steht sie C++ oder Java in nichts nach, da es tausende Meist kostenlose module gibt, und man wenn man sich darin einliest so ziemlich jede C/C++ library oder DLL auch verwenden kann, oder sogar Code aus anderen sprachen importieren kann und auf ihre funktionen zu greifen kann.
    Dies alles muss man aber nicht, man kann erstmal einfach loslegen und ein gefühl fürs programmieren bekommen und dann nach und nach sich mit den ganzen extras befassen.
    Dies ist ein großer vorteil gegenüber z.B. C.

    Ich habe auch damals ganz klein angefangen, und hatte keine ahnung vom Programmieren, inzwischen arbeite ich mit Blitzmax nutze direktes OpenGL oder Engines wie Leadwerks und Unity3D diese lassen sich alle auch problemlos ansteuern, da es für fast alles einen wrapper gibt, und jede andere sprache ist nun auch kein problem, da ich direkt Lernen konnte was OOP ist ohne mich stundenlang mit irgendwelchen header files und (dank GC) nicht mit stressigem memory managment oder sonstigen C nerverein herumzuplagen.

    Wer also basic kann oder auch ein bischen ruby sollte damit kein problem haben ist jedoch nicht so begrenzt und kann zu OOP "Aufsteigen" und viele Engines und librarys verwenden ohne die Sprache wechseln zu müssen.
    just my experience (:

  6. #6
    Riku, hast du denn nun schon begonnen, ein wenig herum zu experimentieren?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gamzee Beitrag anzeigen
    Riku, hast du denn nun schon begonnen, ein wenig herum zu experimentieren?
    Teilweise mit Unity 3D. Ich komm damit auch ganz gut zurecht. Aber im Moment lerne ich eig. nurnoch C++, da ich das die letzte Zeit ziemlich vernachlässigt habe.

  8. #8
    http://mycryengine.com/ ka wie einsteigerfreundlich aber kostenlos wenn du damit kein geld machst. leider läuft es bei mir nicht. graka sei nicht kompatibel

  9. #9
    Google mal nach UDK, basiert auf der unreal engine 3 und ist 4 free

  10. #10
    Es wird hier nicht sehr gerne gesehen, wenn alte Threads wieder ausgegraben werden. Ich glaube kaum, dass der Frager nach über anderthalb Jahren seit dem letzten Post hier noch auf eine Antwort wartet.

    *click*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •