Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gedichte schonmal veröffentlicht???

  1. #1

    Gedichte schonmal veröffentlicht???

    Mich interessiert folgendes...

    Sicher schreiben doch von euch auch ein paar Gedichte...hat schonmal jemand daran gedacht sie zu einem Verlag zu schicken oder es sogar getan?? Ich denke imo darüber nach, bin mir aber noch nicht so sicher, wiel ich nicht ganz weiß, wie ich die Sache anpacken sollte...

    Welche Verläge...bescheissen die ein auch nicht ( das sind ihre Gedichte in dem Buch?? nöö das sind unsere wie wollen sie es denn beweisen....)

    Hm will mit meinen Gedichten nicht so böse Erfahrungen machen *gg*

    Wäre nett, wenn vielleicht ein paar antworten würden.

    Ganz liebe Grüsse, Yuna

  2. #2
    also du könntest dir einen verlag aussuchen(so die gängigsten wie fischer,dtv,u.s.w.)und dann besorgst du dir die adresse von dem verlag
    (übers internet oder so)und schickst denen erstmal einen brief,dass du da gedichte hast,die du veröffentlichen möchtest!du wartest auf antwort und wenn sie die gedichte lesen möchten,kopierst du die und schickst denen eine kopie zu!so kannst du immer beweisen,dass es dein gedicht ist!also musst mal gucken ob dir dieser weg zusagt!
    viel glück! (merk dir das! )

  3. #3
    Yoa vielen Dank

    Endlich hat mal jemand geantwortet Ich werds mal so versuchen

  4. #4
    Ja mach das auf jeden Fall, deine Gedichte sind nämlich (größtenteils §multi) echt gut

    Find ich super dass du das wirklich machen willst ^^ Also streng dich an

  5. #5
    Kann man sich seine Gedichte nicht patentieren lassen um sicher zu gehen, dass keiner sie kopiert und missbraucht? (Irgendwie krass, aber ist das möglich?)

    @Yuna
    Wenn ich Verlag wäre, würde ich deine Gedichte sofort nehmen, ich wünsche dir viel Glück!!

  6. #6
    Ich hab eigentlich bis jetzt keine Gedichte gemacht,wenn ich welche gemacht hätte,würd ich sie nur den Verlagen schicken,denen ich auch wirklich "vertraue",z.B. lese ich die AnimaniA schon seit langem und wie die mit den Leserbriefen und den Zeichnungen umgehen fasziniert mich,somit hab ich riesen vertrauen zu dem Magazin AnimaniA.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Goten2k
    Ich hab eigentlich bis jetzt keine Gedichte gemacht,wenn ich welche gemacht hätte,würd ich sie nur den Verlagen schicken,denen ich auch wirklich "vertraue",z.B. lese ich die AnimaniA schon seit langem und wie die mit den Leserbriefen und den Zeichnungen umgehen fasziniert mich,somit hab ich riesen vertrauen zu dem Magazin AnimaniA.
    der haken is nur dass die animania keine gedichte annimmt!

  8. #8
    Das war doch nur ein Beispiel

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mr.Manga-ka
    der haken is nur dass die animania keine gedichte annimmt!
    ROFL!
    ich kann mich goten2k nur anschließen, diese bemerkung wa zwar sinnlos, aber zum lachen ist sie allemal weiter so

  10. #10
    okay!man dankt!
    er hat nicht geschrieben,dass es nur ein beispiel sein soll!
    @yuna
    poste doch mal endlich obs was mit dem verlag geworden ist!

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ocelot
    Kann man sich seine Gedichte nicht patentieren lassen um sicher zu gehen, dass keiner sie kopiert und missbraucht? (Irgendwie krass, aber ist das möglich?)
    naja, man braucht auf jeden fall ein copyright. das ist, glaube ich, recht teuer.

  12. #12
    @Goten2k und basi: Ich habe Eure Kurzbeiträge, die nichts mit dem Thema zu tun hatten, mal aus ihrem Thread genommen.
    Beschwerden per PN, bitte!

    @Yuna: Einen speziellen Verlag, der sich auf Gedichte spezialisiert hat, kenne ich nicht - zumal Gedichte auch leider nicht die große Zielgruppe schlechthin haben, an denen sich einige Verlage dann orientieren.
    Ansonsten kannst Du es eventuell bei Books on Demand versuchen (na ja, quasi ein Verlag, bei dem jeder sein eigenes Buch rausbringen kann... zu finden hier: http://www.bod.de ), obwohl ein 'richtiger' Verlag doch schon angemessener wäre ^^

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ocelot
    Kann man sich seine Gedichte nicht patentieren lassen um sicher zu gehen, dass keiner sie kopiert und missbraucht? (Irgendwie krass, aber ist das möglich?)
    Klar, kann man. Aber ob sich das wirklich auszahlt ist fraglich, rein von den Kosten her gesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •