Sahnige Versprechungen funktionieren eben nur in Verbindung mit nem Download \m/ Große Reden schwingen kann ja jeder :PZitat
Sahnige Versprechungen funktionieren eben nur in Verbindung mit nem Download \m/ Große Reden schwingen kann ja jeder :PZitat
Als ich den Titel gelesen habe, wusste ich, dass das Thema von dir kommt : P
Ich seh das ein wenig anders. Weniger sage ich das aus Selbstironie, oder um mich in eine Opferrolle zu pressen, damit mir jemand auf die Nase bindet, dass das, was ich gemacht habe, doch recht gut ist. Als Entwickler sieht man seinen Stuff einfach am längsten, weiß, wo welche Fähigkeit liegt, zumindest sollte man das wissen, wo der eigenen Meinung nach noch Unzulänglichkeiten auftreten und so weiter. Insofern ist es bei mir eher das Gefühl, dass ich etwas noch nicht umgesetzt habe, was ich wollte, das mich eben ärgert. Oder etwas, wo ich sage, dass ich es mir persönlich bei der Erstellung noch anders vorgestellt habe. Vielleicht auch Sachen, wo ich sage, dass ich einfach aus Zeitgründen so gekürzt habe, dass es nicht mehr dem entpricht, was ich erreichen wollte.
Der Spieler oder Betatester merkt das wahrscheinlich gar nicht, aber der Ersteller sehr wohl. Denn man hat ja als eben solcher ein Ziel vor Augen, das es zu erreichen gilt, sage ich mal. Insofern stellt sich auch gern persönliche Unzufriedenheit ein, aus welchem Grund auch gern eine Quasiform der Selbstironie rauskommt, nämlich dass das eigene Zeug einfach kacke ist.
Bei Beta-Versionen erwarte ich Bugs in Massen, nicht jedoch bei Vollversionen. Eine Demo, die lediglich demonstriert, dass das Spiel noch jede Menge Bugs enthält, fände ich auch irgendwie kontraproduktiv, aber nun gut, hier handelt es sich ja meistens um eine Work-in-progress-Demo, sodass ich hier die Maßstäbe weniger streng anlegen würde.
Zustimmen!Zitat von R.D.
Was mich betrifft.... 15 Monate Erfahrung mit dem Maker und dabei eigentlich nur technisches Wissen (außer KSe) und ein wenig Editier-Talent angeeignet. Ich bin also bestens gerüstet.
Ist ja nicht so, dass es keiner spielen würde, wenn kein Custom-KS drin steckt oder die Grafiken nicht 100% selfmade sind.
Der Überflieger wird es nicht, aber auch keine Kopie eines bereits gemachten Spieles (dazu würden mir auch die Vorlagen fehlen).
Einzige Sache, die mich aber derzeit stört ist, dass ich nicht wirklich in der Lage bin Battle Animations zu pixeln, so dass sie mir gefallen. Aber was solls, da wird sich noch was machen lassen.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Doch genau das ist es, was heutzutage irgendwie diverse Makerer ausmacht. Mein Eindruck ist, dass man auf einfach auf dieser EwigenEndlosSelbstmitleidsSchiene fährt um gelobt zu werden... Nur, weil das eigene Spiel nicht ausergewöhnlich gut ist und mit den Top-Legenden mithalten kann, muss es doch nicht gleich grottenschlecht sein, oder?
Es sollte jedem klar sein, dass zuviel Selbstüberzeugung vom eigenen Spiel nicht unbedingt die beste Publicity ist, jedoch finde ich es mindestens genauso schlimm und inzwischen abstoßend, wenn die Leute von der anderen Seite vom Pferd herunterfallen und allen ernstes versuchen das letzte stückchen Lob und Anerkennung vom 'Gegenüber' mit solchen 'Mitteln' herauszuquetschen...
Wenn selbst der Ersteller nicht von dem eigenen Projekt überzeugt ist - wieso sollte es mir denn gefallen?
--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?
Geändert von Handschuh (07.06.2011 um 09:15 Uhr)
Richtig. Ich denke, dass es einfach dazu gehört, den Leuten sein Spiel schmackhaft zu machen. Dazu gehören ja nicht nur Screens, Videos, Featureauflistungen und und und, sondern auch das Vorwort, da kann jeder Entwickler nochmal schnell seine Motive und Gedanken zusammenfassen. Viele nutzen das Vorwort aber schon als "Das Spiel ist grottig, erwartet nicht zu viel"-Dämpfer und das finde ich eher traurig.Zitat