Und patscht auf patscht und aufwärts auf aufwärts und Ursel auf Ursel und geliebten auf geliebten ...
Fehlt irgendwie noch die Sperre gegen identische Reime, das stimmt auf jeden Fall.
"Gott, dass Ereignis manch Stein!" halte ich für absolut genialst poetisch, muss ich zugeben. Durch das Agrammatische an GEOTHEs Schöpfungen werden durch Zufälligkeit allegorisch verwertbare Zusammenhänge hergestellt, die man im gebundenen Sprachsystem kaum so unbefangen denken kann. Ich finde das - neben der Witzigkeit der Auswürfe - außerordentlich schön und für eine gute Inspiration.