-
Drachentöter
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es bei Logikrätseln eher das Vorbeugen eines Einrosten der logischen Denkfähigkeiten. Das persönliche Maximum ist schnell erreicht, aber ebenso schnell verliert man es wieder, wenn man nicht ab und zu gefordert wird.
Wenn man sich länger mit solchen Spielen beschäftigt konditioniert man sein Gehirn eher auf diese speziellen Probleme. Das lässt sich dann nicht so ohne weiteres auf andere Probleme übertragen.
Ich habe mich schon einige Jahre mit Logikrätseln beschäftigt und Probleme, für die ich damals 60 Minuten gebraucht habe, löse ich heute in 5 Minuten. Mein logisches Denken hat sich da aber meiner Meinung nach nicht verbessert, das ist alles Konditionierung auf die einzelnen Arten von Problemen. Ändert aber nichts daran, dass mein Gehirn wesentlich besser arbeitet, als wenn ich es einrosten lassen würde, indem ich es nicht ab und zu trainiere.
Die Leistung bei Merkspielen kann sich aber wirklich gut verbessern, wenn man es regelmäßig macht. Auch wenn sich da ebenfalls auf spezielle Probleme festgelegt wird. Diese lassen sich aber einfacher auf andere ähnliche Aufgaben abbilden. Persönlich ist mir diese Art von Spielen aber viel zu langweilig. Merken ist etwas für Leute, die nicht wissen, wo sie nachschlagen können
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln