Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXIX - Hitzeschock und Urlaubsplanung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Schön zu hören! Und wie schmeckt dir der Ruhestand?

    Extrem komisch. Ich hab mich da immerhin 15 Jahre lang in der Jugendarbeit mit eingebracht, da brauchte ich ne ganze Weile, um mich dazu durchzuringen aufzuhören. Aber ich will auch nicht irgendwann als Fossil da unterwegs sein. Der Altersabstand zu manchen anderen Mitarbeitern ist mittlerweile echt... groß. Naja, und es ist natürlich ein sauberer Abschluß gewesen. Das machts mir irgendwie leichter, jetzt endgültig meine Finger da rauszulassen .

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Abschlüsse haben im ersten Moment ja immer etwas Extremes an sich. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann aber meistens ja dennoch daran. Lass das ganze mal sacken, dann geht wahrscheinlich auch das komische Gefühl weg.

  3. #3
    Guten Morgen
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Abschlüsse haben im ersten Moment ja immer etwas Extremes an sich. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann aber meistens ja dennoch daran. Lass das ganze mal sacken, dann geht wahrscheinlich auch das komische Gefühl weg.
    Amen...

    So, wem geht dieses beknackte Wetter auch noch auf den Geist? *Petition herumreich*
    Ich hätte ja gar nichts gegen EIN BISSCHEN Wärme, aber was hier seit ner Woche abgeht ist echt zuviel. Kaum Wind, stickig bis zum Gehtnichtmehr, und Regen kenn ich auch nur noch aus dem Fernsehen. Ohne Mist, wenn gesagt wurde "stellenweise Regen", unsere Wetterstation 99% Regenwahrscheinlichkeit anzeigte und am Horizont die Gewitterköpfe zu sehen waren, dann...konnte man von ausgehen, dass es überall regnet, nur nicht hier -.-
    Die Wärme ist das Eine, aber so langsam macht sich auch die Wasseruhr selbstständig, trotz Extrabrunnen im Garten. Nur das Wasser kann man nicht für alles nehmen, zuviel Eisenoxide drin (das macht die Steine rotbraun und verstopft die Filter, kann man also nur für große Rasenflächen nehmen, der Rest mit Leitungswasser).
    Ein paar Tage durchregnen wäre super...
    Gegen einen dratischen Temperaturabfall hätte ich aber auch nichts einzuwenden Wann wird gleich nochmal Winter? *Kalender zück*

    edit:
    Ich leide an Alzheimer. Als ich auf Antworten klickte, hab ich noch dran gedacht, danach war's weg.

    @Glan: Willkommen zurück Hoffentlich war's ein würdiger Abschluss für dich ^^
    Geändert von Van Tommels (06.06.2011 um 07:37 Uhr)

  4. #4
    Wir können gern tauschen, hier hats gestern den ganzen Abend geschüttet, heute schüttets mit sicherheit auch nochmal.. Großflächig über ganz München
    Mich nervts dass es eigentlich jeden Abend gewittert sobalds mal etwas wärmer war tagsüber

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach, ich habe von einigen Leuten am Ring gehört, denen dieses Jahr ihr Zelt wohl etwas geflutet wurde. Von daher will ich mich über das bisschen Regen nicht beschweren.

  6. #6
    Hör blos auf, mir steht auch noch ein we im Zelt bevor, ich hoffe da gewittert es nicht so wie gestern über München, sonst steht danach nix mehr O.o

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Was wäre denn ein Campingausflug ohne Regen? Richtig: Kein richtiger Campingausflug.

  8. #8
    Gewitter - ok. Unwetter wie gestern: Nein. Danach steht halt echt nix mehr an Zelten, und das was bisher dieses Jahr so runtergekommen ist hier war schon eher Unwetter als normales Gewitter :/
    Muß ja nicht sein.
    Lieber 30°C+

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Lieber 30°C+


    Hier hat es eben ein wenig gewittert, aber irgendwie kühlts halt einfach nicht ab Oo 20° sind ja in Ordnung, damit kann ich noch leben, mit 25° vielleicht auch noch, aber das ist dann echt die Obergrenze. Ideale Betribstemperaturen wären da eher 10° bis 15° ... ne geschlossene Schneedecke wär mir persönlich zwar noch lieber, aber sowas im Sommer zu verlangen ist ein wenig dämlich...

  10. #10
    Also prinzipiell darf man ja ne gewisse Zeit am Tag ein Instrument üben, auch ein lautes und auch in Mietswohnungen. Natürlich nicht innerhalb der Ruhezeiten, aber ich meine mich zu erinnern, das prinzipiell auch Schlagzeug und Klavier nicht verboten sind, nur die akzeptierten Zeiten am Tag da etwas anders liegen. (Ich glaub ich kann mich dunkel an ein Gerichtsurteil erinnern, da war was mit 2h erlaubter Zeit pro Tag, nur nicht für ein Schlagzeug glaub ich)
    Ich bin auch der Meinung, dass man instrument-üben durchaus mal ertragen kann als Nachbar, eher als stundenlanges gehämmere weil man zu dumm is zu kapieren dass die Wände aus Beton sind oder diverse Chart-Musik beschallung auf unterstem Niveau und offenen Fenstern.

    Ansonsten kann ich BIT zustimmen, ne Bekannte hat vor ein paar Jahren wieder mit Klavier angefangen und hat sich auch was elektronisches gekauft, um auch Abends über Kopfhörer üben zu können, auch wenn sich ihre Nachbarn über spielen in laut auch nie beschwert haben.

  11. #11
    Oh ja, Zelten bei dem Wetter stelle ich mir nicht so prickelnd vor, bisher war ich glücklicherweise noch nie in der Situation. RaR war leider nicht drin, da ich diese Woche noch einige Examen habe.

    Noch eine Frage an die Musiker unter euch: Hier hat nicht zufällig jemand Erfahrung mit Cello oder Klavier? Ich spiele nämlich schon länger mit dem Gedanken ein Instrument zu erlernen, hatte jedoch bisher nicht wirklich Zeit dafür. Da ich jedoch wohl im kommenden Wintersemester mein Studium beginnen werde und dadurch nicht mehr in meinem TT-Verein aktiv sein werde, denke ich, dass ich die Zeit nutzen möchte um den Einstieg zu wagen (ich weiß, die Uni wird mich sicherlich ebenfalls beschäftigen, aber wenn ich es nicht gleich versuche wird es die folgenden Jahre auch nichts mehr...).

    Nun siehts es so aus, dass ich gar keine Erfahrung mit dem Musizieren habe, ich kann nicht mal Noten lesen. Wie gesagt, reizen mich Cello und Klavier, in einer Studentenbude wäre ein Cello wohl einfacher unterzubringen, aber wie siehts dort mit der Lautstärke aus, gibt es Möglichkeiten die zu dämpfen? Ich bezweifle nämlich, dass Nachbarn sich freuen einem absoluten Anfänger beim Proben zuzuhören.
    Zudem ist Geld für einen Studenten natürlich immer Mangelware, deshalb wäre der finanzielle Aspekt natürlich auch wichtig, kann mir da jemand einen Anhaltspunkt geben, wie hoch die Kosten sein dürften (also Musikschule plus Instrument)? Und gibt es bei den Instrumenten die Möglichkeit welche zu mieten, ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich wirklich das Durchhaltevermögen habe um das Ganze durchzuziehen und halte es deshalb für riskant gleich ein Instrument zu kaufen.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Wedan

    Cellos und Klaviere lassen sich relativ schlecht dämpfen, von daher würde ich dir eher zu einem Keyboard oder einem elektrischen Klavier raten. Diese kannst du im Zweifelsfall in der Lautstärke herunterregeln oder sie direkt über die Kopfhörer laufen lassen.

    Als Einstiegsinstrument eignen sich dabei beide gleichermaßen, wenn du Noten lernen willst. Ich habe damals auch mit Keyboard angefangen und später haben sich dann erst die Trompete und das Schlagzeug dazu gesellt.

    @Skyter

    Nee, den habe ich rein aus Spaß momentan.


  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Tja Wedan, das ist kompliziert.

    Zuerst einmal: ich hab keinen Plan was Cello und Klavier angeht aber eines kann ich dir jetzt schon sagen. Das erste was du bei jedem Instrument lernen musst ist eine neue Sprache.
    Ohne Notenlesen mit allem was so dazugehört kommst du nicht weit... ausser du willst Schlagzeug lernen. Da musst du nur die Notenwerte kennen aber nicht wissen ob das jetzt ein C oder doch ein D ist.
    Schlagzeug ist toll aber nicht Jedermanns sache. Es gibt auch elektronische Schlagzeuge bei denen du relativ leise üben kannst. Aber frag mich nicht wieviel die kosten oder ob man die ausleihen kann...

    Wenn du richtig cool sein willst, etwas abgedrehtes suchst und deine Mitbewohner nerven willst dann empfehle ich dir einen Dudelsack. Ich hab auf E-Bay einen um ~70€ bekommen. Nagelneu, spielbar und mit einem Heft welches dir das Selbsterlernen möglich macht.

    Wenn du ein richtiges Instrument spielen willst kann ich dir nur ein Sax empfehlen. Preislich geht das - wie bei den meisten Instrumenten - irgendwo bei 100€ für Billigzeug an und endet knapp vor der Unendlichkeit. Ich hab eines gebraucht um ca. 300€ bekommen und bin - bis auf die Lackierung - noch total zufrieden damit. Was den Schallschutz angeht... naja, man kann theoretisch relativ leise spielen aber das macht wenig Spaß und ist dennoch zu laut. Irgendwelche Dämpfmittel kann es schon geben aber da hab ich mich nie informiert.
    Sax spielen kann man relativ schnell - auch ohne die Noten zu kennen. Ich hab z.B. nur 5 Monate bis zu meinem ersten Konzertauftritt gebraucht und konnte vorher auch keine Noten lesen... Schlagzeuger. Wichtig ist nur das du dir von Anfang an eine gute Atemtechnik, Spieltechnik und Notenlestechnik anlernst. Denn später umlernen ist fast unmöglich. Daher ist es nicht empfehlenswert ohne Hilfe anzufangen.

    Was so eine Stunde bei einem Musiklehrer kosten darf? Keine Ahnung, ich hab es bei unserem Kapellmeister gratis gelernt.

    BIT wird sicher auch noch vorbeischaun und seine Trompete anpreisen - aber mal ehrlich: ein Instrument bei dem man nur 3 Finger braucht kann doch nicht wirklich gut sein, oder?

    Edit: ich werde alt und langsam...
    Geändert von sims (06.06.2011 um 13:49 Uhr)

  14. #14
    Also, Bass und Gitarre kann man prinzipiell auch ohne Noten, nur nach tabulatur spielen. Mein Bruder kann immer noch keine Noten, er kennt inzwischen nur die wichtigsten akkorde usw als tab, das geht, und neue Lieder basteln geht damit durchaus auch. Wir haben es bis jetzt so auch immer hinbekommen, mit dem Bass etwa die gleichen Töne wie mit der Gitarre zu spielen, dass es nicht zu schräg klingt. Klar gibts auch da untersch. lange "Noten" usw, kommt halt auch drauf an ob du frei nach Gefühl was spielen willst nachher oder wirklich perfekt wies gehört.

  15. #15
    Dankeschön schon mal an alle für die Denkanstöße.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Cellos und Klaviere lassen sich relativ schlecht dämpfen, von daher würde ich dir eher zu einem Keyboard oder einem elektrischen Klavier raten. Diese kannst du im Zweifelsfall in der Lautstärke herunterregeln oder sie direkt über die Kopfhörer laufen lassen.

    Als Einstiegsinstrument eignen sich dabei beide gleichermaßen, wenn du Noten lernen willst. Ich habe damals auch mit Keyboard angefangen und später haben sich dann erst die Trompete und das Schlagzeug dazu gesellt.
    Danke für die Informationen, ein elektrisches Klavier/Keyboard, wäre unter Umständen gar nicht so schlecht, daran hatte ich bisher noch gar nicht gedacht.^^

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also prinzipiell darf man ja ne gewisse Zeit am Tag ein Instrument üben, auch ein lautes und auch in Mietswohnungen. Natürlich nicht innerhalb der Ruhezeiten, aber ich meine mich zu erinnern, das prinzipiell auch Schlagzeug und Klavier nicht verboten sind, nur die akzeptierten Zeiten am Tag da etwas anders liegen. (Ich glaub ich kann mich dunkel an ein Gerichtsurteil erinnern, da war was mit 2h erlaubter Zeit pro Tag, nur nicht für ein Schlagzeug glaub ich)
    Ich bin auch der Meinung, dass man instrument-üben durchaus mal ertragen kann als Nachbar, eher als stundenlanges gehämmere weil man zu dumm is zu kapieren dass die Wände aus Beton sind oder diverse Chart-Musik beschallung auf unterstem Niveau und offenen Fenstern.

    Ansonsten kann ich BIT zustimmen, ne Bekannte hat vor ein paar Jahren wieder mit Klavier angefangen und hat sich auch was elektronisches gekauft, um auch Abends über Kopfhörer üben zu können, auch wenn sich ihre Nachbarn über spielen in laut auch nie beschwert haben.
    Ich bin mir bewusst, dass ich rechtlich zu bestimmten Zeiten zu proben darf, aber aus Respekt vor den Nachbarn möchte ich die natürlich möglichst wenig nerven. Ich komme halt vom Land, wo wir immer einen guten Umgangston mit den Nachbarn haben (was in einem Einfamilienhaus jedoch auch nicht so schwer ist ). Aber wer weiß vielleicht kann ich meine zukünftigen Nachbarn ja gar nicht leiden und werde es genießen möglichst laut zu proben.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    [...]
    Also das Notenlesen soll kein Problem sein, ich kann es zwar nicht, wäre aber durchaus bereit mich da reinzuknieen und es zu lernen.

    Dudelsäcke habe ich einmal welche in Aktion gesehen und muss dir Recht geben, cool sind die Dinger, allerdings nicht gerade das was ich mir zum Musizieren wünsche.

    Dass es preislich vom billigen Aldi-Instrument bis zur unbezahlbaren Stradivari geht habe ich mir bereits gedacht, ich denke, da werde ich mich zu dem Zeitpunkt einfach nach einem Lehrer umsehen und mich von ihm beraten lassen was für Anfänger brauchbar ist. Ein Lehrer ist für mich eh unentbehrlich, ich bin nicht der Typ um mir das Ganze autodidaktisch beizubringen und ich möchte es natürliche möglichst vermeiden mir Fehler anzugewöhnen, die ich später nicht mehr aus meinem Spiel rauskriege.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    BIT wird sicher auch noch vorbeischaun und seine Trompete anpreisen - aber mal ehrlich: ein Instrument bei dem man nur 3 Finger braucht kann doch nicht wirklich gut sein, oder?
    Tja, anscheinend unterlässt er das Missionieren doch.

    Zitat Zitat von Skyter
    heute ist ein.....interessanter Tag. Ich habe heute meine mündliche Prüfung in Mathe absolviert(das Ergebnis gibt es in 2 Stunden) und ich fühle mich im Moment einfach leer. Zwar hatte ich mein Abi vorher schon bestanden, aber nach dem ich in den letzten 2 Tagen extremes Nervenflattern bekommen habe und die Prüfung sehr bescheiden abgelaufen ist, ist der jetzige Zustand sehr seltsam. Totale Langeweile, keine Lust für irgendetwas zu tun und einfach nur leer und irgendwie befreit......als wäre mit dieser letzten Prüfung ein riesiges Gewicht von einem abgefallen.........
    Klingt ja bescheiden, ich wünsche dir, dass das Resultat doch nicht zu schlecht wirst, aber wenn du dein Abi ja eh geschafft hast, ist es ja nicht so tragisch, glückwunsch zum Bestanden jedenfalls. Ein solches Gefühl der Leere hatte ich irgendwie bereits am letzten Schultag, als mir bewusst wurde, dass meine Zeit in der Sekundarschule, wo ich sehr gerne hinging, nun nahezu zu Ende ist. Mein letztes schriftliches Examen habe ich noch am Mittwoch, mal sehen wie die Laune dann sein wird. Einige Partys für die darauf folgende Zeit sind ja schon geplant.

    Edit: @Andromeda: Wie gesagt bin ich eigentlich auch bereit Noten zu lernen, trotzdem ist es immer gut zu wissen, dass es unter Umständen auch ohne gehen kann.

  16. #16
    Naja, Noten sind bestimmt praktisch, und ich will sie mir auch endlich mal anschaun, nur fand ichs für den Einstieg halt recht angenehm, relativ schnell über tabs was nachspielen zu können, was ja grad bei Bass und Gitarre echt gut geht. Ich bin einfach kein Freund von ewiger Theorie vorn weg, dann reichts mir meistens schon wieder.

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Tja, anscheinend unterlässt er das Missionieren doch.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    BIT wird sicher auch noch vorbeischaun und seine Trompete anpreisen - aber mal ehrlich: ein Instrument bei dem man nur 3 Finger braucht kann doch nicht wirklich gut sein, oder?

    Trompeter haben die heißeste Zungentechnik ... oh halt. Falscher Forenbereich.

  18. #18
    Moin Taverne,
    heute ist ein.....interessanter Tag. Ich habe heute meine mündliche Prüfung in Mathe absolviert(das Ergebnis gibt es in 2 Stunden) und ich fühle mich im Moment einfach leer. Zwar hatte ich mein Abi vorher schon bestanden, aber nach dem ich in den letzten 2 Tagen extremes Nervenflattern bekommen habe und die Prüfung sehr bescheiden abgelaufen ist, ist der jetzige Zustand sehr seltsam. Totale Langeweile, keine Lust für irgendetwas zu tun und einfach nur leer und irgendwie befreit......als wäre mit dieser letzten Prüfung ein riesiges Gewicht von einem abgefallen.........
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    So, wem geht dieses beknackte Wetter auch noch auf den Geist? *Petition herumreich*
    Ich hätte ja gar nichts gegen EIN BISSCHEN Wärme, aber was hier seit ner Woche abgeht ist echt zuviel. Kaum Wind, stickig bis zum Gehtnichtmehr, und Regen kenn ich auch nur noch aus dem Fernsehen. Ohne Mist, wenn gesagt wurde "stellenweise Regen", unsere Wetterstation 99% Regenwahrscheinlichkeit anzeigte und am Horizont die Gewitterköpfe zu sehen waren, dann...konnte man von ausgehen, dass es überall regnet, nur nicht hier -.-
    *Sign*Welch wahre Worte....

    @Glan
    Freut mich das die Freizeit ein Erfolg für dich war und an den Ruhestand wirst du dich auch gewöhnen.

    @BIT
    Habt ihr bei den GF's wieder so eine Themenwoche oder warum hast du schon seit 1-2 Wochen den Maulwurf als Ava?

    Edit:@Wedan
    Tut mir leid, in dem Thema kann ich dir absolut nicht weiterhelfen.

    mfg Skyter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •