Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXIX - Hitzeschock und Urlaubsplanung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Tja Wedan, das ist kompliziert.

    Zuerst einmal: ich hab keinen Plan was Cello und Klavier angeht aber eines kann ich dir jetzt schon sagen. Das erste was du bei jedem Instrument lernen musst ist eine neue Sprache.
    Ohne Notenlesen mit allem was so dazugehört kommst du nicht weit... ausser du willst Schlagzeug lernen. Da musst du nur die Notenwerte kennen aber nicht wissen ob das jetzt ein C oder doch ein D ist.
    Schlagzeug ist toll aber nicht Jedermanns sache. Es gibt auch elektronische Schlagzeuge bei denen du relativ leise üben kannst. Aber frag mich nicht wieviel die kosten oder ob man die ausleihen kann...

    Wenn du richtig cool sein willst, etwas abgedrehtes suchst und deine Mitbewohner nerven willst dann empfehle ich dir einen Dudelsack. Ich hab auf E-Bay einen um ~70€ bekommen. Nagelneu, spielbar und mit einem Heft welches dir das Selbsterlernen möglich macht.

    Wenn du ein richtiges Instrument spielen willst kann ich dir nur ein Sax empfehlen. Preislich geht das - wie bei den meisten Instrumenten - irgendwo bei 100€ für Billigzeug an und endet knapp vor der Unendlichkeit. Ich hab eines gebraucht um ca. 300€ bekommen und bin - bis auf die Lackierung - noch total zufrieden damit. Was den Schallschutz angeht... naja, man kann theoretisch relativ leise spielen aber das macht wenig Spaß und ist dennoch zu laut. Irgendwelche Dämpfmittel kann es schon geben aber da hab ich mich nie informiert.
    Sax spielen kann man relativ schnell - auch ohne die Noten zu kennen. Ich hab z.B. nur 5 Monate bis zu meinem ersten Konzertauftritt gebraucht und konnte vorher auch keine Noten lesen... Schlagzeuger. Wichtig ist nur das du dir von Anfang an eine gute Atemtechnik, Spieltechnik und Notenlestechnik anlernst. Denn später umlernen ist fast unmöglich. Daher ist es nicht empfehlenswert ohne Hilfe anzufangen.

    Was so eine Stunde bei einem Musiklehrer kosten darf? Keine Ahnung, ich hab es bei unserem Kapellmeister gratis gelernt.

    BIT wird sicher auch noch vorbeischaun und seine Trompete anpreisen - aber mal ehrlich: ein Instrument bei dem man nur 3 Finger braucht kann doch nicht wirklich gut sein, oder?

    Edit: ich werde alt und langsam...
    Geändert von sims (06.06.2011 um 13:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •