Dankeschön schon mal an alle für die Denkanstöße.

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Cellos und Klaviere lassen sich relativ schlecht dämpfen, von daher würde ich dir eher zu einem Keyboard oder einem elektrischen Klavier raten. Diese kannst du im Zweifelsfall in der Lautstärke herunterregeln oder sie direkt über die Kopfhörer laufen lassen.

Als Einstiegsinstrument eignen sich dabei beide gleichermaßen, wenn du Noten lernen willst. Ich habe damals auch mit Keyboard angefangen und später haben sich dann erst die Trompete und das Schlagzeug dazu gesellt.
Danke für die Informationen, ein elektrisches Klavier/Keyboard, wäre unter Umständen gar nicht so schlecht, daran hatte ich bisher noch gar nicht gedacht.^^

Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Also prinzipiell darf man ja ne gewisse Zeit am Tag ein Instrument üben, auch ein lautes und auch in Mietswohnungen. Natürlich nicht innerhalb der Ruhezeiten, aber ich meine mich zu erinnern, das prinzipiell auch Schlagzeug und Klavier nicht verboten sind, nur die akzeptierten Zeiten am Tag da etwas anders liegen. (Ich glaub ich kann mich dunkel an ein Gerichtsurteil erinnern, da war was mit 2h erlaubter Zeit pro Tag, nur nicht für ein Schlagzeug glaub ich)
Ich bin auch der Meinung, dass man instrument-üben durchaus mal ertragen kann als Nachbar, eher als stundenlanges gehämmere weil man zu dumm is zu kapieren dass die Wände aus Beton sind oder diverse Chart-Musik beschallung auf unterstem Niveau und offenen Fenstern.

Ansonsten kann ich BIT zustimmen, ne Bekannte hat vor ein paar Jahren wieder mit Klavier angefangen und hat sich auch was elektronisches gekauft, um auch Abends über Kopfhörer üben zu können, auch wenn sich ihre Nachbarn über spielen in laut auch nie beschwert haben.
Ich bin mir bewusst, dass ich rechtlich zu bestimmten Zeiten zu proben darf, aber aus Respekt vor den Nachbarn möchte ich die natürlich möglichst wenig nerven. Ich komme halt vom Land, wo wir immer einen guten Umgangston mit den Nachbarn haben (was in einem Einfamilienhaus jedoch auch nicht so schwer ist ). Aber wer weiß vielleicht kann ich meine zukünftigen Nachbarn ja gar nicht leiden und werde es genießen möglichst laut zu proben.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
[...]
Also das Notenlesen soll kein Problem sein, ich kann es zwar nicht, wäre aber durchaus bereit mich da reinzuknieen und es zu lernen.

Dudelsäcke habe ich einmal welche in Aktion gesehen und muss dir Recht geben, cool sind die Dinger, allerdings nicht gerade das was ich mir zum Musizieren wünsche.

Dass es preislich vom billigen Aldi-Instrument bis zur unbezahlbaren Stradivari geht habe ich mir bereits gedacht, ich denke, da werde ich mich zu dem Zeitpunkt einfach nach einem Lehrer umsehen und mich von ihm beraten lassen was für Anfänger brauchbar ist. Ein Lehrer ist für mich eh unentbehrlich, ich bin nicht der Typ um mir das Ganze autodidaktisch beizubringen und ich möchte es natürliche möglichst vermeiden mir Fehler anzugewöhnen, die ich später nicht mehr aus meinem Spiel rauskriege.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
BIT wird sicher auch noch vorbeischaun und seine Trompete anpreisen - aber mal ehrlich: ein Instrument bei dem man nur 3 Finger braucht kann doch nicht wirklich gut sein, oder?
Tja, anscheinend unterlässt er das Missionieren doch.

Zitat Zitat von Skyter
heute ist ein.....interessanter Tag. Ich habe heute meine mündliche Prüfung in Mathe absolviert(das Ergebnis gibt es in 2 Stunden) und ich fühle mich im Moment einfach leer. Zwar hatte ich mein Abi vorher schon bestanden, aber nach dem ich in den letzten 2 Tagen extremes Nervenflattern bekommen habe und die Prüfung sehr bescheiden abgelaufen ist, ist der jetzige Zustand sehr seltsam. Totale Langeweile, keine Lust für irgendetwas zu tun und einfach nur leer und irgendwie befreit......als wäre mit dieser letzten Prüfung ein riesiges Gewicht von einem abgefallen.........
Klingt ja bescheiden, ich wünsche dir, dass das Resultat doch nicht zu schlecht wirst, aber wenn du dein Abi ja eh geschafft hast, ist es ja nicht so tragisch, glückwunsch zum Bestanden jedenfalls. Ein solches Gefühl der Leere hatte ich irgendwie bereits am letzten Schultag, als mir bewusst wurde, dass meine Zeit in der Sekundarschule, wo ich sehr gerne hinging, nun nahezu zu Ende ist. Mein letztes schriftliches Examen habe ich noch am Mittwoch, mal sehen wie die Laune dann sein wird. Einige Partys für die darauf folgende Zeit sind ja schon geplant.

Edit: @Andromeda: Wie gesagt bin ich eigentlich auch bereit Noten zu lernen, trotzdem ist es immer gut zu wissen, dass es unter Umständen auch ohne gehen kann.