Naja, meine Idee war einfach nur Konstruktionen wie diese hier zu vermeiden:
Und stattdessen halt sowas wie
oder etwas ähnliches. Die obere Lösung halte ich für so unelegant. Aber vielleicht habe ich ja auch einen total falschen Ansatz. Habe halt noch nie vorher Objekte gespeichert.
Hm, das sollte doch eigentlich eh gehen, oder? o_O Bräuchte evtl. höchstens noch etwas Code um Unterklassen zu berücksichtigen. Und du könntest ein Objekt statt der Klasse als zweiten Parameter übergeben, je nachdem, was praktischer ist.
Oh, und du solltest auf jeden Fall sichergehen, dass data nicht leer ist, sonst gibt's unschöne Runtime Exceptions …
Ahja, in jedem Fall kannst du im Falle von Class auch == statt equals() verwenden, da Class-Objekte Singletons sind. Aber geht natürlich so genauso.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Ich kam noch net zum testen. Beim Übergeben von ner Class hatte ich irgendwelche Probleme (ich versuchs bezeiten nochmal zu rekonstruieren, Whiz Code teste ich dann auch).