Yume Nikki, lange ists her...
Hat dir damals gut gefallen, ich wusste bloss nie wo ich hin sollte oder was ich in den Welten machen musste XD
Es ist jedenfalls nicht wie andere Rpgmaker Spiele und durchaus einen Blick wert.
Yume Nikki, lange ists her...
Hat dir damals gut gefallen, ich wusste bloss nie wo ich hin sollte oder was ich in den Welten machen musste XD
Es ist jedenfalls nicht wie andere Rpgmaker Spiele und durchaus einen Blick wert.
mir gefällt es einfach nicht.
steinigt mich aber ich denke das hat auch nichts mit kunst zutun...
klar, manche gezeichnete Dinge haben wirklich Stil aber Surreale Kunst stellt für mich immernoch Silent hill dar, da kommt das hier einfach nciht rann ;>
Spaß gemacht hat es mir leider keinen, laufen tut man auch sehr langsam....
na gut, mögen kann das Spiel wer will aber für mich ist es nichts![]()
Echt? Ich muss da immer an diesen ollen Spanier mit dem Bart denken.Zitat
Witzig, dass sich Dali selbst immer als DEN einzigen Surrealist sah.
Ich meinte auch nicht, dass Elemente surrealistischer Kunst nicht überall vorkommen, sehe jetzt aber nicht worin der Punkt besteht SH2, ein Spiel, dass mit Yume Nikki nichts zu tun hat, quasi als Argument zu verwenden das hier nicht zu mögen. Klar ist es nicht ein Spiel für jeden, aber es macht überhaupt keinen Sinn es so vergleichend zu betrrachten.
Yume Nikki ist nicht vergleichbar, erst Recht nicht mit einem Horrorspiel vom Fließband, egal wie gut da die Athmosphäre auch sein mag... >_>
Dass dieses Spiel nichts für jeden ist, dass wird auf den ersten Blick klar, dass es nicht der Überrenner im Gameplay ist, das stimmt auch.
Aber der Vergleich mit Silent Hill ist ja echt an den Haaren herbeigezogen :'D
BTW: Gegen das lahme Laufen gab es das Fahrrad, das hab ich als erste geholt gehabt XD
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Hast du dort altersbedingt etwas vergessen oder bin ich es, der wegen dem "hingegen" etwas anderes liest als gemeint ist?Zitat
Ah ok, das war es, was ich annahm, also dass du meinst die beiden würden sich schlecht spielen. Aber wieso treppt denn der arme Patrick? xD Ok, lassen wir das, vielleicht schaue ich in das Spiel auch mal rein.
Spar dir die Zeit :>
Ich kann dir/euch auch super Mario als Vergleich nennen wenn es dir nicht gefällt das ich silenthill besser finde als das hier, ich bin weder ein silent hill fanboy noch ähnliches,
es geht mir nur darum das ich das gameplay nicht mag, der Stil ist geschmackssache, es langweilt mich, es hat nichts allzu tiefgründiges an sich, klar es ist verrückt, ANDERS als sogut wie alles andere, aber warum sollte es desshalb gut sein ?
Deine Meinung in allen Ehren, aber du solltest akzeptieren, dass es Menschen gibt, die deine Meinung nicht teilen (oh Wunder!). Anstatt also deine Meinung als die einzig richtige zu deklarieren und das Spiel aufgrund deines Tunnelsblicks schlechtreden zu wollen, könntest du andere Meinungen und Argumente einfach tolerieren und akzeptieren. Wenn du dazu nicht in der Lage bist, solltest du am besten gar nicht erst etwas posten. Zwingt dich ja keiner, dich zu etwas, das du nicht magst, zu äußern.
MfG Sorata
So, nun hab ich Yume Nikki auch gespielt. Das Gameplay ist wirklich schlecht. Ich halte allgemein nicht viel davon, das Laufen zum Teil der Spielmechanik zu machen, aber bei anderen Spielen erkennt man zumindest warum man läuft. Hier erscheint es mir eher ein Streckungsmittel zu sein. Außerdem soll es den Spieler verwirren. Deswegen hab ich das Spiel lieber gleich mit Lösung gespielt. xD Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das alles in einem Menschenleben selbst entdeckt. Ne, das machen andere Spiele besser. "The Mirror Lied" hatte z. B. ein kompaktes Gameplay, das war gut. Der Entwickler hätte mehr auf den richtigen Einsatz der "Effekte" setzen sollen.
Die minimalistische Grafik fand ich dagegen recht gut, ich mag surreale Spiele. Die Musik passte auch sehr gut zur schrägen Stimmung.
Was mir dann wieder nicht so gefällt sind Spiele ohne klare Aussage bzw. ohne Konflikt. Ich hab auch wenig Interesse daran, mir etwas selbst auszudenken. Wenn der Autor etwas vermitteln will, dann soll er es erzählen und wenn er etwas zu erzählen hat, dann soll er sich verständlich ausdrücken. Dann würde man nämlich auch wissen wie das Ende zu verstehen ist.