Ich warte nur drauf, dass in den Ami-Klatschzeitschriften solche Schlagzeilen kommen wie "Die nächste Niederlage nach Pearl Harbour!".![]()
Ich warte nur drauf, dass in den Ami-Klatschzeitschriften solche Schlagzeilen kommen wie "Die nächste Niederlage nach Pearl Harbour!".![]()
JAAAA SO GEHÖRT SICH DAS!
FU USA!FU USA!FU USA!
Japan hat sich das verdient!
Spannend war's ja, aber leider auch wieder mal eine deutliche Demonstration des Nicht-Könnens aller Beteiligten. Ein derartig absurd schlechtes Elfmeterschießen habe ich wahrscheinlich noch nie gesehen.
Ich gönne es Japan, aber die Amerikanerinnen waren vorab - vor allem aus optischen Gründen - meine Favoritinnen. ^^
Der ARD-Kommentator war ja leider unerträglich, abgesehen von seinem Gesülze hat mich vor allem seine Verteidigung von Blatter genervt. Habe leider nicht daran gedacht, auf Eurosport umzuschalten. >_>
Edit: Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell manche Menschen Sprachen lernen. Die Amerikanerin gerade eben hat vier Jahre in Deutschland gespielt und spricht besser Deutsch als diverse Amerikanerinnen (die ich kenne), die hier schon seit mehreren Jahrzehnten leben. o_O
Geändert von CT (17.07.2011 um 22:55 Uhr)
Meine Güte, schreibst du eigentlich immer so eine Scheisse? Du kannst halt nicht jeden mit dem selben Maßstab messen. Die Teilnehmer der Paralympics spielen nach deinen Maßstäben bestimmt katastrophal schlecht und können mal absolut gar nicht, hm?
Sehr spannendes und unterhaltsames Spiel, imo.
Boah, so eine ungerechte Niederlage... Da haben die USA zum ersten mal in der KO-Phase wirklich überzeugend gespielt und gezeigt, dass sie zurecht im Finale stehen und Weltranglistenerste sind - und dann wirds nicht belohnt. Und man kann an der Mannschaftsleistung auch kaum was aussetzen, sogar die Chancenverwertung nicht. Meistens wenns daneben ging, wars einfach eher Pech als Unvermögen - z.B. bei den 3 (oder 4?) Aluminiumtreffern. An der Niederlage haben eigentlich nur einige Individuen Schuld: Rampone beim 1:1, was einfach ne idiotische Aktion war. Und die 3(!) Elfmeterschützinnen. Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum Lloyd (die in jedem Spiel 2-3 mal meilenweit übers Tor schießt) und dieses nervöse junge Mädel Heath schießen durften.
Japan dagegen hat ausnahmsweise total unattraktiv gespielt. Erste Halbzeit nur gemauert und den Ball gehalten wenns ging. Und 2 Chancen waren dann mehr oder weniger glücklich drin.
Ja, spannend und unterhaltsam war es - und die Japanerinnen waren mir auch die ganze Zeit echt sympathisch - aber aus sportlicher Sicht mit nem unverdienten Sieger.
Oh, tut mir leid, dass ich dieses grottenschlechte Elfmeterschießen nicht in den Himmel gelobt habe. Das war natürlich genau auf dem gleichen Niveau wie jedes andere Elferschießen auch. Wie konnte ich das nicht sehen?
Vielleicht solltest DU mal deine rosarote Brille abnehmen. Nur weil Frauen deiner Meinung nach körperlich in irgendeiner Form eingeschränkt/behindert sind (was ich übrigens absolut nicht so sehe), heißt das doch nicht, dass alles, was sie machen, ganz toll ist. Die Spielerinnen werden durch keine körperliche Restriktion davon abgehalten, vernünftig Elfmeter zu schießen. Das war halt heute einfach nichts. Und zwar gar nichts.
Joa, bei allem Verständnis für das niedrigere Niveau des Frauenfußballs geb ich CT total Recht - es gibt keinen physischen Grund, warum Frauen schlechter Elfer schießen sollten als Männer. Und für die 3 Fehlschüsse der USA, einer davon einfach blind draufgeballert, wäre auch das keine Rechtfertigung.
WM 2002 Brasilien besiegt Deutschland -> Weltmeister
WM 2006 Italien besiegt Deutschland -> Weltmeister
WM 2010 Spanien besiegt Deutschland -> Weltmeister
....WM 2011... hm... nochwas, was die Frauen den Männern nachmachen![]()
Oh tschuldigung, dachte der Satz hätte sich allgemein auf die Leistung der Mannschaften bezogen, nicht nur auf das Elfmeterschießen. Was das betrifft habe ich allerdings auch nicht genügend Ahnung um mitreden zu können, wo lagen denn da jetzt genau die Schwächen?
Alles andere wäre auch schwierig gewesen.
Schon gut. Die Schwächen lagen im Prinzip auf beiden Seiten, vor allem aber bei den Amis. Wie Olman schon sagte, wurde einfach nur blind draufgebolzt, was eine entsprechende Trefferquote zur Folge hatte. Wenn man ehrlich ist, waren alle Elfmeter bis auf den letzten miserabel ausgeführt - unplatziert bzw. torhüterfreundlich halbhoch oder flach leicht weg von der Mitte. Das sieht man sonst vielleicht ein- bis zweimal in einem Elfmeterschießen, aber nicht bei den ersten sieben Schüssen (von denen durch reinen Zufall drei reingegangen sind). o_O
Mein erstes geschautes Frauenfußballspiel
War auch geschockt von dem Elfmeterschießen, würde das aber nicht unbedingt auf die Frauen schieben, sondern einfach auf den Druck - der sicherlich verdammt ungewohnt war.
Die US-Stürmerin hat ihren Elfer ja 1a in den Winkel geschossen, die Lloyd hätte halt nicht schießen dürfen. Die war schon im Spiel drauf dauernd schlechte Egotripps zu starten, sah stark danach aus als hat sie damit nur ihre Nervosität kaschiert. Ihr Elfer war halt dann auch einfach nur blind Draufgebolzt.
Das die Amis es am ruhenden Ball können hat man ja aber eigentlich doch gesehen, die Eckbälle und Freistöße fand ich zumindest auch 1a - waren allerdings meistens von der blonden Flügelflitzerin getreten, und die hatte sich ja platt gerannt und musste ausgewechselt werden.
Bei den Japsen ist mir die extrem miese Verteidigung auf der linken Seite aufgefallen, irgendwie haben sie dann dort aber gedoppelt, sodass es irgendwie funktioniert hat. Dadurch war aber rechts (Ami: links) immer verdammt viel Platz. War sicherlich viel Dusel dabei, allerdings hätten sie auch ihre offensiven Zuckerpässe einfach mal reinhauen können (immer diese Schüsschen), da waren die Amis richtig anfällig für.