Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Menü - Event Positionen merken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke sehr für die bisherigen Antworten :-)

    @Vyzzuvazzadth
    Also mehr als 20 bis 50 Gegner werd eich wohl eher nie auf einer Map haben, eher so 3 bis 15, bei sehr großen Maps eventuell 50, aber davon wird es wenn überhaupt nur eine geben.
    Das mit den Modulo und Berrechnen ist mir zu nervig, da hab ich lieber mehr Variablen und paar KB mehr (keine Ahnung was so 100 Variablen ausmachen, sind schätze ich mal Integer..also so viel Byte sind das net), außerdem ist das Spiel sicher langsamer wenn ich für jeden Gegner die Werte berechnen muss.

    @MagicMaker
    Die Blickrichtung ist bei meinen Spiel gerade extrem wichtig, wiel ich ein Schleichsystem habe, wo man unter anderen den Gegner von hinten überraschen kann und deswegen darf er nicht plötzlich nach vorne gucken, weil er ja einen dann entdeckt XD aber das konntest du ja nicht wissen, sonst ist es tatsächlich nicht so sehr wichtig.

    @Corti
    Naja, da ich ein AKS habe und nur für das Menü und nicht für ein eigenes Kampfsystem das Ausrichten beim Wiederkehren brauche, sollte ich das Menü eventuell wirklich in Pictures anzeigen lassen.
    Meine Frage: Mein Menü besteht aus Minimum 45 Pictures, wegen den Zahelnwerten des Status, bisher ist es durch Events umgesetzt, die je nach Wert ein anderes Aussehen haben. Wird mein Spiel nicht unglaublich langsam wenn ich sagen wir mal 60 Pictures anzeige und eventuell noch paar Parallele Events laufen und von den 60 Pictures ca 10 bewegt werden wegen benötigten Effekten?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Das hat sich geändert, mittlerweile gibts wenig Grund noch ein Map- statt einem Picturemenü zu verwenden.
    Deswegen bin ich auch endlich auf Menüs ohne Maps gestiegen, nach gefühlten 7 Jahren
    Begeisterung für Menübastelei. Und es funktioniert bisher ganz gut, ich war bisher der
    CE-Methode immer etwas misstrauisch gegenüber, zu Unrecht.

    Zitat Zitat
    Das mit den Modulo und Berrechnen ist mir zu nervig
    Das wärs mir auch, deswegen hab ich das gar nicht erst in Betracht gezogen.
    Vyzz du hättest das aber auch gleich erläutern können, ich käm da nicht einfach so drauf.

    Zitat Zitat
    Wird mein Spiel nicht unglaublich langsam wenn ich sagen wir mal 60 Pictures anzeige und eventuell noch paar Parallele Events laufen und von den 60 Pictures ca 10 bewegt werden wegen benötigten Effekten?
    Solange diese 10 Bewegungen keinen Wellen- oder Rotierungs-Effekt an haben, ist es auf
    halbwegs guten Systemen des letzten Jahrzehnts noch in super Performance, mein Itemmenü
    frisst bis zu ~62 Bilder und ist auf meiner Überhauptgarnichthighendkiste ruckelfrei.

  3. #3
    Zitat Zitat von KleineMaus Beitrag anzeigen
    @Vyzzuvazzadth
    Das mit den Modulo und Berrechnen ist mir zu nervig, da hab ich lieber mehr Variablen und paar KB mehr (keine Ahnung was so 100 Variablen ausmachen, sind schätze ich mal Integer..also so viel Byte sind das net), außerdem ist das Spiel sicher langsamer wenn ich für jeden Gegner die Werte berechnen muss.
    Es wären für die Engine in der Tat mehr Operationen nötig, um die zusätzlichen Modulobefehle durchzuackern, aber ich bezweifle, dass das bei maximal 50 Variablen irgendwie spürbar wäre, zumal diese Modulobefehle ja bloss einmal beim Verlassen des Menüs durchgeführt werden. In einem parallelen Prozess, wo in jedem Frame (0.0 Sek. Waits) viele Operationen durchgeführt werden, würde ich von solchen Spässen der Performance zuliebe natürlich abraten.
    Dass es etwas umständlich zum skripten ist, will ich nicht abstreiten ^^

    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Das wärs mir auch, deswegen hab ich das gar nicht erst in Betracht gezogen.
    Vyzz du hättest das aber auch gleich erläutern können, ich käm da nicht einfach so drauf.
    Das hätte ich machen können, habs aber wegen folgender Aussage im OP absichtlich weggelassen: "...wie das geht und wie man die Variablenzahl möglichst klein hält weiß ich..."
    Ich wollte ja nicht etwas erklären, das der/die Threadersteller/Threaderstellerin schon weiss.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •