Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Sag ich ja, die ist absolut genial.
Hm, ja gut, die letzten drei Sekunden, mei … Ist halt auch im Original eine vergleichsweise wichtige Person, kommt ja auch in der Art in der Robert-Downey-Jr.-Version vor. Und ja auch toll, dass Sherlock kein kompletter Roboter ist.

Schaut ihr UK oder US? Wikipedia sagt Moffat hat an UK gearbeitet und mag US nicht, also kann ichs mir denken...


Zitat Zitat
"Top Gear for video games" klingt nach einer sehr hohen Messlatte, das muss dringend überprüft werden. Irgendeine speziell empfehlenswerte Episode zum Einstieg?
Wohl ne hohe Messlatte für Top Gear, wenn man den Erfolg von Game Center CX anschaut. 24 Stunden Live Sendungen sind nichts alltägliches.
Die Episoden haben kaum Zusammenhang, grad mal Leute vom Staff / ADs die kommen und gehen und evtl. Rückblicke auf ältere Episoden, die auch Spoiler enthalten können. Aber man schaut ja nicht nur um zu sehen ob die Challenge bewältigt wird.
Ich hab die Folgen chronologisch (nur eben mit Lücken) geschaut und besuch immer wieder den SA Thread um zu sehen ob "neue" Episoden fertig übersetzt sind. Nur Staffel 0 und den North Trip hab ich erst letztens geschaut. So kann man auf jeden Fall nichts falsch machen.
Wenn man mit anderen Leuten darüber redet kann es gut sein dass sie Episode 41 (Mighty Bomb Jack Live) als Einstieg empfehlen. Darin gibt es zwar einen guten Einblick hinter die Kulisse, aber ich persönlich würde eher später dazu raten. Ist eine der spannendsten Episoden und wirkt wahre Wunder wenn man sich ein wenig an Arino gewöhnt und ihn etwas kennen gelernt hat.
Clock Tower, S.O.S. / Septentrion, Densha De Go, Night of the Sickle Weasle und Hokkaido Serial Murders würd ich auch nicht als Einstieg empfehlen, die sind eher Ausnahmen in der Wahl des Genres und obwohl es zwar gute Episoden sind, würde ich sie nicht als die Repräsentanten für die Show wählen.
Tokimeki Memorial genauso, aber das ist schon Episode 13 oder so und hat in der Chronologie ganz gut gepasst.

Wenn du aber unbedingt in der Mitte anfangen willst würde ich wohl am ehesten Ultraman (Episode 21) oder Ghosts and Goblins (Episode 3, da kannst gleich von ganz vorn anfangen) empfehlen. Ultraman ist zwar ein BmU, aber die Odyssee durch das Spiel bringt die Idee der Show ganz gut rüber.


Das wichtigste überhaupt ist allerdings, dass du von den Kotaku Dubs fernbleibst, wenn möglich.
Die haben ein schreckliches Voice Over und haben alle Szenen, die nichts mit dem Titelgebenden Spiel der Episode zu tun haben, rausgeschnitten.
Ein paar von Kotaku lizensierte Episoden müssten auf Youtube noch mit TV Nihon / Team SA Subs zu finden sein, aber einige sind nur so erhältlich, wie z.B. die beiden "original" Mighty Bob Jack Episoden oder Ninja Gaiden, die doch einen ziemlichen Einfluss gehabt haben.

"Neue" Episoden werden übrigens ziemlich schnell auf Youtube hochgeladen, also ist es nicht unbedingt notwendig sich die Torrents zu holen.