Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Terraria! It's Minecraft in 2D...just a bit more awesome!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Inventar-Editor hat sich aber auch als extremes Cheating-Tool entpuppt...hab schon auf einigen Servern gespielt die gerade erst nen Restart hatten und dann schon welche ihre Häußer mit den grünen Dungeon-Blöcken hochgezogen haben obwohl extra gesagt wurde dass kein Cheating erwünscht ist...<.<"

    Was die Kräuter angeht, ich hab jetzt schon ne Weile nicht gespielt und ich steig dort gar nicht mehr durch. Ich hab damals schon bei den Leuchtpilzen Probleme gehabt bis ich mitbekommen habe, dass die nur in einer bestimmten Tiefe wachsen und es nicht reicht, einen dunklen Raum zu bauen und den entsprechenden Boden auszulegen.
    Gut, zugegeben, bis jetzt hab ich eh nur die Blinkroots gefunden.

    Aber jetzt sind mittlerweile soviele Updates und neue Items rausgekommen, dass es sich jetzt wieder lohnt, zu spielen
    Was mich grad nur etwas skeptisch aushorchen lässt in einem der neueren Updates: Skeletron schwächer? Och ne...ich fand den gut so wie er ist, halt ein richtig schön schwerer Gegner, wir haben 4 Leute gebraucht, um ihn platt zu machen Vor allem diese komische 1-Hit-Sturzattacke war heftig und hat uns mehr als einmal alle das Leben gekostet ^^

  2. #2
    Zitat Zitat
    Der Inventar-Editor hat sich aber auch als extremes Cheating-Tool entpuppt...hab schon auf einigen Servern gespielt die gerade erst nen Restart hatten und dann schon welche ihre Häußer mit den grünen Dungeon-Blöcken hochgezogen haben obwohl extra gesagt wurde dass kein Cheating erwünscht ist...<.<"
    Da gab es im englischsprachigen Forum eine Diskussionswelle, ob Mods und Cheating/Hackingtools erlaubt sein sollen oder nicht. Und der Großteil mit Pro-Tools überrannte den kleinen Teil mit Kontra-Tools.
    Und generell ist es idiotisch, Dungeon-Block-Häuser zu errichten. Dann können nähmlich die Viecher darin spawnen. Aber naja, jedem das Seine. xD
    Zitat Zitat
    Ich hab damals schon bei den Leuchtpilzen Probleme gehabt bis ich mitbekommen habe, dass die nur in einer bestimmten Tiefe wachsen und es nicht reicht, einen dunklen Raum zu bauen und den entsprechenden Boden auszulegen.
    Die Tiefe wäre dort, wo die Erd-Stein-Schicht beginnt. Und seit neustem können die Riesen dieser Pilze wieder nachwachsen.
    Zitat Zitat
    Gut, zugegeben, bis jetzt hab ich eh nur die Blinkroots gefunden
    Alle anderen Pflanzen sind sowieso Seltenheiten. Ich musste mir die Samen aller Pflanzen, natürlich aus wissenschaftlichen Gründen (niemand hat in der Wiki ausreichende Informationen eingefügt), mit dem Inventar-Editor organisieren, damit ich deren Wachstumsbedingungen ermitteln konnte.

    Was ich hier schonmal sammeln kann:
    Pflanze
    Biom/Wachstumsblock Wachstumszeit Blütezeit (Samenausreifungszeit)
    Blinkroot/Blinkwurzel
    Höhlen, Erde.
    Wenige Sekunden bis 1 Tag. Beginn abhängig von Wachstum, rhythmisch.
    Moonglow/Mondglühen Dschungel, Dschungelgrasschlamm.
    Wächst nur nachts.
    (Server-Command-Methoden-Nachweis.)
    --> 3 ganztagelange Nächte.
    Nacht.
    Daybloom/Sonnentagblüte Wald, Gras. 1,3 Ingame-Tage. Tag.
    Deathweed/Todesgras Korruption, Ebenstein/verseuchtes Gras. 3 Ingame-Tage. (Topf)
    2 Ingame-Tage. (frei)
    Blutmond.
    Waterleaf/Wasserblatt* Wüste, Sand. 1,5 Ingame-Tage. (frei) Überspülung mit Wasser.
    Fireblossom/Feuerblüte* Unterwelt, Asche. 3 Ingame-Tage. (frei) Überspülung mit Lava/Magma.



    *Diese Pflanzen wachsen auch, wenn man sie seit ihrer Einpflanzung flutet.
    - Alle Kräuter sind Topfpflanzen. Überspülung von Wasserblättern und Feuerblüten ist trotzdem notwendig.

    Wird natürlich noch erweitert.

    Geändert von relxi (02.07.2011 um 16:15 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Da gab es im englischsprachigen Forum eine Diskussionswelle, ob Mods und Cheating/Hackingtools erlaubt sein sollen oder nicht. Und der Großteil mit Pro-Tools überrannte den kleinen Teil mit Kontra-Tools.
    Und generell ist es idiotisch, Dungeon-Block-Häuser zu errichten. Dann können nähmlich die Viecher darin spawnen. Aber naja, jedem das Seine. xD
    Achso? Das scheint aber erst seit Neustem so zu sein. In mühevoller Arbeit habe ich mit meinen Kumpels den gesamten oberen Teil des Dungeon abgebaut und darauß ein Haus gebastelt. Komischerweise keine Monsterspawns *schulterzuck*
    Aber ist auch schon ein bissl her, vllt wurde das mit einem der neueren Updates eingefügt.

    Und ich muss gestehen, ich kenn den Dschungel nur vom lesen her. Wir haben es bis jetzt geschafft, noch nie darüber zu stolpern. Und bis zur Unterwelt habe ich es bis jetzt auch noch nie geschafft, diese bescheidenen Feuer-Imps haben mich bis jetzt immer dort abgepasst, wo die Gänge so verwinkelt waren, dass ich den Geschossen nicht ausweichen konnte und immer wieder an irgendwelchen Ecken hängengeblieben bin. Vllt hab ich auch einfach noch nicht den Dreh raus...^^"

    Aber Respect vor deinem Tatendrang was den Gartenbau in Terraria angeht

  4. #4
    Fliegende Inseln findet man übrigens auch recht einfach, wenn man mit ner Hand Gun und nen dutzend Meteorshots rumläuft und in den Himmel schießt.
    Kommt die Kugel zurück => Bingo, Insel gefunden.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Achso? Das scheint aber erst seit Neustem so zu sein. In mühevoller Arbeit habe ich mit meinen Kumpels den gesamten oberen Teil des Dungeon abgebaut und darauß ein Haus gebastelt. Komischerweise keine Monsterspawns *schulterzuck*
    Aber ist auch schon ein bissl her, vllt wurde das mit einem der neueren Updates eingefügt.
    Kommt auch darauf an, ob man Dungeonsteine, Erde oder Himmel (zw. als Fenster) als Hintergrund für das eigene Heim verwendet. Denn vor diesen dreien können Viecher spawnen.
    Zitat Zitat
    Und bis zur Unterwelt habe ich es bis jetzt auch noch nie geschafft, diese bescheidenen Feuer-Imps haben mich bis jetzt immer dort abgepasst, wo die Gänge so verwinkelt waren, dass ich den Geschossen nicht ausweichen konnte und immer wieder an irgendwelchen Ecken hängengeblieben bin. Vllt hab ich auch einfach noch nicht den Dreh raus...^^"
    Mit dem neuen Update gibt es auch neue Höllenviecher. Das heißt auch, dass die Spawnrate der Imps sinken musste, um Platz für die Neuen zu schaffen. Und die Higspawner unter den Neuen sind keine Fernkämpfer, sondern beißende Fledermäuse. Wenn man sich beim Vordringen in die Unterwelt gut abschirmt, dürfte man schnell vorankommen.
    Und wenn man Hellstone farmen will, ist ein höllennaher Bett-Startpunkt zu empfehlen.
    Zitat Zitat
    Aber Respect vor deinem Tatendrang was den Gartenbau in Terraria angeht
    Ich habe schließlich ein Großprojekt am laufen. *lehmbereithalt*
    Und irgendwo muss sich die überschüssige Baumotivation, welche sich nicht mit Minecraft verträgt, ablegen.
    Zitat Zitat
    Fliegende Inseln findet man übrigens auch recht einfach, wenn man mit ner Hand Gun und nen dutzend Meteorshots rumläuft und in den Himmel schießt.
    Kommt die Kugel zurück => Bingo, Insel gefunden.
    Ein anfangs teurer, aber schneller Weg auf solche Inseln zu gelangen oder dessen Existenz zu überprüfen sind Gravitationstränke.
    Und runter kommt man dann entweder mit solchen Tränken oder Enterhaken (Grappling Hooks), welche man auf den Boden feuert.

    Und noch als kleiner bezugsloser Tipp für Terrarianeulinge, welcher mir postartig in den Sinn kam: Kurzschwerter scheinen günstig zu sein, sind aber Verschwendung <-- sehr, sehr, sehr kurze Reichweite und nur zwei schwunglose Angriffsrichtungen. Kein Knockback, sodass die hirnfressenden Kreaturen immernoch am Leibe bleiben und fliegende Gegner werden zur Hölle.

    Geändert von relxi (25.06.2011 um 17:52 Uhr)

  6. #6
    Hi !

    Diese Neuigkeit wollte ich euch nicht vorenthalten, es ist die Terraria Version 1.1 heute erschienen.

    Hier ein Trailer:



    im Update enthalten:

    - neue Landschaften + Panoramen für jedes Gebiet
    - neue Lichteffekte für schönere Athmosphäre
    - ganz viele neue Waffen + Arbeitstools
    - neue Ausrüstungen und Accessoirs
    - viele neue Gegner und neue Bossmonster, sowie härtere Versionen der alten Bosse

    Und ganz ganz viel mehr :P ! Hab gerade keine Lust alles aufzuzählen, will ja zocken !

    Geändert von erzengel_222 (01.12.2011 um 21:58 Uhr)

  7. #7

  8. #8
    Kampf gegen die Höllenfleischmauer: sie verfolgt dich bis an den rechten Weltenrand und lässt dich nicht nach links vorbei. Und ist man ersteinmal bis in den rechten Rand gequetscht worden, ist man tot. Hat man jedenfalls den Kampf geschafft, darf man sich auf viele nervige Gegner an der Oberfläche vorbereiten, welche einen in das eigene Haus einzwängen - endlich mal eine Herausforderung.

    Kampf gegen den Riesenroboterwurm: hart. Verdammt hart. Er ist lang und...ja. Er spuckt tödliche Drohnen aus.
    Skeletron Prime: der ultimative harte Boss gegen die größten Cheater.
    "Die Zwillinge": der Kampf zieht sich lange hin.
    ---> sie lassen sich wirklich nur im Mutiplayermodus oder mit Cheatcharakteren bekämpfen.

    Neue Musik: awesome.
    Grafische Hintergründe hinter Biomen: awesome.
    Elektroniksystem: noch nicht ausprobiert. Aber ich vermute mal: awesome.
    Generell die neuen Biome: awesome.
    Farbiges Licht und Diskokugeln: awesome. Das Vault meines Jogolf Stalinson ist nun endlich nicht mehr so grau.

    Kurz: Terraria entwickelt eine Richtung, welche man "klasse", "vielfältig" und "unübersichtlich" nennen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •