Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hausaufgabe in Physik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Ich habe mich mal an der Aufgabe versucht, da ich die von dir angegebenen Resultate erhalte denke ich dass meine Überlegungen stimmen, falls nicht lasse ich mich jedoch gerne verbessern. Außerdem hatte ich Physik immer auf Französisch, sodass es bei Fach-spezifischen Begriffen Probleme geben könnte.^^

    YoshiGreens Ansätze sind so weit ich urteilen kann korrekt:
    -erst rechnest du die Energie welche die gestauchte Feder beinhaltet (ich nehme an die meinst du mit Epot?)

    -da die Reibung keine Rolle spielt wird die totale Energie auf die Kugel übertragen.

    -du solltest eine Formel kennen, mit welcher du die benötigte Arbeit um einen Gegenstand um eine Höhe h zu heben/senken rechnen kannst, diese Arbeit wird von der am Anfang errechneten Energie geleistet, aus dieser Formel kannst du dann die Höhe ziehen.

    -wenn du die Höhe erstmal hast kannst du die Strecke leicht errechnen (Trigonometrie!)


    Wenn diese Anhaltspunkte nicht reichen, dann hier nochmal die Lösung mit Formeln, versuchs aber besser erstmal nur mit der Wegbeschreibung:



    Ich hoffe das hilft, sorry falls die Beschreibung holprig ist, das Kapitel liegt für mich schon eine Weile zurück und wenns um Physik geht überlege ich auf Französisch, muss also erst übersetzen.

    So, ich mach mich dann mal an meine Physik, ich hab am Donnerstag Abi-Examen. XD

    Geändert von Wedan (24.05.2011 um 22:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •