Ehrlich gesagt, nein. Aber derzeit haben wir fast alles mit den Politikwissenschaftlern zusammen - vielleicht hängt es damit zusammen, wir haben sehr viele beanzugte, geschniegelte Polo-Träger dabei. Nicht, dass das jetzt so positiv wäre...aber naja :P Nur bei den Frauen gibt es viele...Alternative.Zitat
Sehr gute IdeeZitat
![]()
Ich hab absolut keinen Plan, was ich später mal studieren will. Mir liegen Sprachen. Toll. Und vielleicht schlummert in mir noch irgendwo die Fähigkeit, tolle Musik zu machen, wenn zwar nicht so awesome wie DSA-Zocker, aber... Byder-Style halt.![]()
Das Gespräch hatte ich heute schon mit meiner studentischen Hilfskraft. Der kam heute btw. schön wie es sich gehört mit Handtuch um den Hals zur Arbeit.![]()
Das ist nur Trocken für die, die es nicht kennen und keine Schimmer haben, wie man das was man da lernt anwenden kann. Die Frage ist nur ob dir die ganzen Teilgebiete der Informatik gefallen. Entgegen dem Irrglauben der Bildleser ist Informatik nicht gleich Informatik. Es ist immer toll wenn Leute mit ihren Computerproblemen zu mir kommen, weil sie wissen das ich ja Informatik studiere, bloß bin ich kein Techniker xD Und alles weiß ich auch nicht. Grafikprogrammierung ist geil (und alles anderen als trocken, eigentlich ist Spieleprogrammierung und alles was damit zusammen hängt sehr spannend) aber mit Datenbanken oder Sicherheiten könnt ihr mich jagen, das ist mir alles zu "tot geforscht / tot entwickelt". Da nehm ich nur die Grundlagen mit und gut is.
Schulinformatik oder Ausbildungsinformatik(ja sogar Uniinformatik) kann man nicht so einfach mit FH-Informatik vergleichen, da hier viel mehr Praxis ist. Wie lassen da schon mal Vorlesungen weg zu Gunsten der Übungen. Das ist auch gut so, für die Prüfung muss ich nur einmal lernen aber in den Übungen lernt man selber mit Dingen umzugehen. Auch mit der richtigen Software die man sich selbst oft nicht leisten kann.
Ich finde eigentlich nichts ist wirklich trocken, das kommt immer darauf an wie man dazu steht. Ich für meinen Teil finde Wirtschaft unspektakulär (etwas was ich gelernt hab im Abitur: "Die Wirtschaft macht immer das Gleiche").
Wenn ich daran denke welche Möglichkeiten Grafikprogrammierung hat... In dem Sinne finde ich halt auch Mathematik extrem geil. 3D-Mathematik und Lineare Algebra ist eben schon verdammt geil (aber auch So Sin/Cos-Funktionen, die man für Filtern nutzen kann).
Ich könnte glaub ich ewig so weiter reden, man sieht mir liegt das und auch wenn ich mich manchmal durch einige Fächer (Datenbankprogrammierung = WÜRFELHUSTEN) durch quälen muss, so ist es alles in allem doch schon sehr spanned was man so alles in 20 Jahren entwickelt hat.
Darauf wollte ich hinaus ja![]()
Meine Rede. Ich fand Digitaltechnik immer toll. Dafür kann ich mit Elektrotechnik mal gar nichts anfangen. Programmierung interessiert mich auch nur am Rande.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Was meinst du damit? Noch praxisorientierter als eine Ausbildung gehts jedenfalls nicht.Zitat von R.D.
Natürlich sind Wessis grundsätzlich klüger als Ossis oO
Wobei die hohe Durchfallquote schon beachtlich ist, dabei sind doch nur die Methoden/Statistik-Vorlesungen die harten Brocken, der Rest ist dagegen relativ gemütlich, wie ich bisher festgestellt habe. Aber das ändert sich bestimmt nochmal, wenn SPSS und der ganze Theorie-Kram drankommt xD
Nicht in Dresden, dachte, das wäre deutlich geworden xD
Na gut, hier in Duisburg ists wohl auch nicht viel besser
Was habt ihr denn für ein Methoden-Buch gehabt, bzw. wie hast du Methoden/Statistik bestanden?
Bin erst im 2. Semester und hier kann man sich nicht vor SPSS drücken, da müssen wir durch^^
Edit: Und ja, bei uns landen offensichtlich die hübschen Weiber und die ganzen Kiffer *g*
Geändert von Edmond Dantès (25.05.2011 um 23:05 Uhr)
Du hast keine Ahnung, wie die Wirtschaftsstudentinnen bei uns ticken. Die wissen nicht, was sie wollen (Ausnahme: Später viel Geld), haben keine spezifischen Interessen und haben total verrückte Macken. Es gibt zwar einige nette, aber ich mag lieber kreativere Frauen. Lustigerweise ist es bei den meisten männlichen Wirtschaftsstudenten bei anders. Diese haben Interesse am Fach und mit denen lassen sich tiefergehende Gespräche führen.