Page 12 of 51 FirstFirst ... 2891011121314151622 ... LastLast
Results 221 to 240 of 1009

Thread: WG #59 - Dialektik und Dialekte

  1. #221
    Quote Originally Posted by Einheit091 View Post
    Wenn ich was füüre mich kaufe kann das lange dauern, vor allem wenns ein Bazar ist. Rekord 1,5h feilschen wegen 2 Hemden... Feilscht ihr?
    Ne, schon schlimm genug, dass ich die Leute manchmal darauf hinweisen muss, dass mein Wechselgeld nicht stimmt und die Bretzel nicht 80, sondern 50 Cent kostet.

    @Daen: Was denn?
    Alle Prüfungen liefen nach der Schwierigkeit ab: Rechnen Sie mit Hilfe Ihres Taschenrechners 2+5 aus.
    Rechnungswesen war einfach nur unnötig schwer. Wenn was rankommt, was wir nicht oder ungenügend behandelt hatten und man uns versichert, dass bestimmte Sachen nicht rankommen und sie es am Ende doch tun, dann fühl ich mich sehr verarscht. Und besonders, weil ich genug gelernt hatte, um mit ner 1 rauszuwandern, was mir ne 2 auf dem Zeugnis verschafft hätte.

    Last edited by Byder; 25.05.2011 at 11:35.

  2. #222
    Quote Originally Posted by Daen vom Clan View Post
    Einkaufen wird dann schön, wenn man die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung hat und dann macht es auch Spaß.
    Schon, aber Klamottenkauf ist bei mir eigentlich immer eher zweckmäßig. Und auch bei Elektronik etc. bummel ich eher nicht. Entweder weiß ich schon, was ich kaufen möchte oder ich entdecke zufällig etwas, während ich eigentlich was anderes kaufen wollte. Zudem bestelle ich sowieso fast nur noch online.

  3. #223
    Quote Originally Posted by Einheit091 View Post
    Feilscht ihr?
    Wozu? Wir leben nicht im arabischen Raum. Preis ist Preis.

  4. #224
    Quote Originally Posted by Byder View Post
    @Daen: Was denn?
    Alle Prüfungen liefen nach der Schwierigkeit ab: Rechnen Sie mit Hilfe Ihres Taschenrechners 2+5 aus.
    Rechnungswesen war einfach nur unnötig schwer. Wenn was rankommt, was wir nicht oder ungenügend behandelt hatten und man uns versichert, dass bestimmte Sachen nicht rankommen und sie es am Ende doch tun, dann fühl ich mich sehr verarscht. Und besonders, weil ich genug gelernt hatte, um mit ner 1 rauszuwandern, was mir ne 2 auf dem Zeugnis verschafft hätte.
    Aber genau darin liegt der Unterschied zwischen Stur auswendiglernen und verstehen der Thematik (wie bspw. bei der Abschreibung)

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber mir kommt es langsam so vor, als suchst du krampfhaft irgendetwas über was du dich aufregen kannst.



    @Wischmop - alternativ kannste da noch mit Kamelen kommen =)

    Last edited by Handschuh; 25.05.2011 at 13:01.

  5. #225
    Quote Originally Posted by Byder View Post
    Ne, schon schlimm genug, dass ich die Leute manchmal darauf hinweisen muss, dass mein Wechselgeld nicht stimmt und die Bretzel nicht 80, sondern 50 Cent kostet.
    Das erinnert mich an einem Besuch vor einem Monat in meinem Stamm-Subway. Ich bestelle wie üblich für uns zum Mitnehmen zwei große Footlongs, die 5€ pro Stück im Angebot kosten. Der Kollege war aber am ersten Tag hier und berechnet am Ende irgendwas über 12€. Dann musste ich ihm zuerst an der Kasse zeigen, dass es so einen Aktionsknopf gibt, der die Preise auf 5€ senkt. Kann aber passieren.

  6. #226
    Yaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaay, zurück aus der Schule. Abitur #4 mit nahezu überaus genialem Ergebnis abgeschlossen. So wie die Lehrerin es lauten hat lassen, waren es etwa zwischen 12 und 14 Punkte. 8D

  7. #227

    Meine Vierte ist nächste Woche fällig. Was mich auf ein wichtig Thema bringt: Endlich weiterlernen

  8. #228
    Irgendwie machen hier so viele gerade Abitur. MMX hat bald keine Schüler mehr.

  9. #229
    Quote Originally Posted by Aldinsys View Post
    Irgendwie machen hier so viele gerade Abitur. MMX hat bald keine Schüler mehr.
    Yeah, ich bin the last samurai. 8)

  10. #230
    Wie lang ist es denn bei dir noch?

  11. #231
    Irgendwie kann man die Generationen hier zählen wie Baumringe. Die ganz alten Hasen wie Daen, Mop..., die Alteingesessen wie ich, Jack oder Byder und die junge Generation, die gerade Abi macht.

  12. #232
    Ich finde es toll, dass sich alles so gut entwickelt und die Leute noch am Ball bleiben. Ich erinnere mich noch an meine anfängliche Forenzeit. Da ging ich noch zur Schule und man hatte eine komplett andere Freizeitgestaltung. Das Forum hat mich durchs Abi, durch den Bachelor und nun auch durch den Master begleitet. Ich freue mich schon auf die MMX Doktorarbeit.

  13. #233
    Matura klingt besser als Abitur.
    Und ich habe noch 2 Jahren ...

  14. #234
    Stimmt Abbi ja auch nen Monat her. Abbi Hab i

    @Wischmop Das war auch auf Aufentalte im arabischen Raum bezogen nicht nur hier.

  15. #235
    Quote Originally Posted by Handschuh View Post
    Aber genau darin liegt der Unterschied zwischen Stur auswendiglernen und verstehen der Thematik (wie bspw. bei der Abschreibung)
    Nimm es mir bitte nicht übel, aber mir kommt es langsam so vor, als suchst du krampfhaft irgendetwas über was du dich aufregen kannst.
    Das kannst du unmöglich vergleichen.

    Zu Beginn wurde uns gesagt, dass Rechnungswesen nur ein Fach ist, welches nur dazu dient, dass wir von der Thematik halt schon einmal etwas gehört haben. Quasi ein "Schnupperfach". Die Lehrerin sagte uns vor über nem Dreivierteljahr, dass Leistungsabschreibungen nicht Prüfungsrelevant sein werden. Wir haben sie aber trotzdem durchgenommen. Wenn die Lehrerin uns noch zusätzlich einen Bogen gibt, der alles umfasst, was wir können müssen man mehr auch nicht können muss, aber trotzdem mehr rankommt, dann rege ich mich darüber auf. Ist auch mein gutes Recht.

    Schließlich will ich nen Job finden, wenn ich schon diesen Beruf erlerne. Da muss man mir nicht noch eins reindrücken, in dem man uns Aufgaben stellt, die wir nie hatten oder nur so ungenügend behandelt worden sind, dass sie nicht als wichtig erachtet werden. Ich werde Fremdsprachensekretär und nicht Buchhalter. Immerhin lerne ich 2 Sprachen auf Wirtschaftsniveau und musste 18 Monate Schulstoff in Wirtschaftslehre im Kopf behalten. Da kann man mich gerne nach Zusammenhängen und Verständnis fragen. Da muss ich auch nicht Reihenfolgen von Konten auswendig lernen oder alle Regeln beachten.

    Aber wem erzähle ich das. Du kennst das ja alles aus der Praxis und machst das ja auch ein paar Jahre. Für dich ist das ja ganz einfach, du kannst es dir aus dem Ärmel ziehen, da ist das doch absolut kein Vergleich. Du kannst locker Verbindungen herstellen und Aufgaben, die du wahrscheinlich in der Form noch nicht gemacht hast lösen, einfach weil du es kannst. Schön, ich kann es nicht. Es ist auch nicht meine Aufgabe. Und die ganze Mentalität gegenüber der Prüfung hat einen nicht ansatzweise darauf vorbereitet, dass man solche schweren Aufgaben bekommt. Aus dem Grund erachte ich es als dreist, uns so ins kalte Wasser zu werfen. Warum auch nicht? Die Lehrer haben uns nicht genügend darauf vorbereitet und falsche Versprechen gemacht und nun müssen wir zusehen, wie wir auf dem Arbeitsmarkt klarkommen. Sicher, eine 3 in Rechnungswesen ist nicht der Weltuntergang. Aber eine 2 macht schon viel mehr her.

    Du kannst mir da echt nicht vorwerfen, ich würde krampfhaft nach etwas suchen, was mich aufregt. Nur mir zu sagen, ich muss nur, bildlich gesehen, A und B lernen und dann noch von mir verlangen, dass ich C ebenfalls beherrsche, das finde ich weit daneben. Besonders, weil wir zwischen den Prüfungen keine Tage Zeit hatten und nicht so viel neben dem Auswendiglernen bleibt, alle theoretischen Gebiete und eventuelle Möglichkeiten so durchzunehmen, dass sie ebenfalls im Kopf bleiben. Vorallem, da wir nie darauf trainiert worden sind. Weil wir es nicht müssen.

    Last edited by Byder; 25.05.2011 at 14:47.

  16. #236
    Quote Originally Posted by Aldinsys View Post
    Wie lang ist es denn bei dir noch?
    Nächstes Jahr noch, dann bin ich fertig. Hach, wird das eine Erleichterung.
    Ja ich weiß, das Leben nach der Schule ist auch nicht das Land in dem Milch und Honig fließt, aber Ende der Schulbildung heißt bei mir auch Ende des Zwangs bei den Eltern zu wohnen. Es ist nicht so, dass es mir schlecht ginge, aber angenehm ist es auch nicht. Naja, mal sehen wie ich dann in zwei Jahren rumweine, dass ich wieder nach Hause will |D

  17. #237
    Koste es aus bei deinen Eltern zu wohnen, solange du kein Geld verdienst, bzw. nur sehr wenig. Es ist absolut nicht verwerflich, bis zum Ende des Studiums/der Ausbildung im Hotel Mama zu wohnen. Schäme mich da auch absolut nicht für, dass ich erst mit 27 ausgezogen bin. Konnte mich so ganz auf meine Ausbildung konzentrieren, ohne mir Sorgen um andere Dinge zu machen.
    Allerdings möchte ich auch nicht wieder zurück. Alleine wohnen ist schon klasse. Aber Gesellschaft könnte ich schon gebrauchen. ^^"

  18. #238
    Finanziell bin ich da auch sehr dankbar. Mutti macht als ehemalige Restaurantköchin auch das fetteste Essen
    Allerdings ist Gesellschaft was anderes. Es gibt da gewisse... sprachliche und kulturelle Barrieren. Kommt davon, wenn man keine Zeit hat, sein Kind aufzuziehen. Außerdem ist mein Vater ein polemischer Sozialist, der auch gern einfach annimmt, was die Nachrichten sagen und sich die DDR zurückwünscht, weils ihm da besser ging. Außerdem trinkt er mir pro Tag eine Flasche Wein zu viel.

  19. #239
    Nachdem meine Mutter gesagt hat, dass sie erst Essen machen wird, wenn ich meine Wäsche wasche, hab ich mir gedacht, ich habe wohl echt viel Schmutzwäsche dass ich hier so langsam weg will.

  20. #240
    Quote Originally Posted by Eisbaer View Post
    Aber Gesellschaft könnte ich schon gebrauchen. ^^"
    Kannst ja einen Byder adoptieren

    Quote Originally Posted by Byder
    Zu Beginn wurde uns gesagt, dass Rechnungswesen nur ein Fach ist, welches nur dazu dient, dass wir von der Thematik halt schon einmal etwas gehört haben. Quasi ein "Schnupperfach". Die Lehrerin sagte uns vor über nem Dreivierteljahr, dass Leistungsabschreibungen nicht Prüfungsrelevant sein werden. Wir haben sie aber trotzdem durchgenommen. Wenn die Lehrerin uns noch zusätzlich einen Bogen gibt, der alles umfasst, was wir können müssen man mehr auch nicht können muss, aber trotzdem mehr rankommt, dann rege ich mich darüber auf. Ist auch mein gutes Recht.
    Du solltest nie den Aussagen von Lehrern/Dozenten/etc.. glauben was in Prüfungen dran kommen wird. Zumal die meistens nicht 100%ig Einfluss darauf haben. Letztes Jahr hat unser Dozent in Theoretischer Informatik auch gesagt man müsste keine Formeln lernen, schlussendlich waren aber nur wenige Formeln vorgegeben und du musstest trotzdem wissen wie du die umformen musst weil die kaum gereicht haben um alles zu lösen.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •