-
Administrator
[OT] Haben wir bald kein T mehr?
Es gibt zeiten da geschehen ja merkwürdige Dinge. Besonders in dieser Hitze im Moment gibt es Leute, die recht seltsame Dinge tun, die sie sonst nicht tun. Einen besonders heftigen Hitzschlag müssen wohl aber die Leute von der Deutschen Telekom bekommen haben, ein Grund dies mal ausnahmsweise hier in einem OT... zu verbraten. Oder vielleicht bald auch nur noch in einem O ohne T, denn um das T geht es hier. Nachdem die Telekom schonmal geklagt hatte, wobei sie allen anderen Firmen die Farbe Magenta (übrigens eine der drei Grundfarben im Farbdruck) verbieten wollte, will sie nun das T für sich alleine haben. Bei T soll man nur noch an die Telekom denken. Und damit das geschieht hat sie schon fleißig teilweise völlig sinnlose Domain-Namen wie z.B. t-beutel.de oder t-wurst.de für sich gesichert.
Aber das ist noch längst nicht alles. Jetzt verklagt die Deutsche Telekom das 20-Mann-Unternehmen Team-Konzept, weil diese auch irgendwie ein T in ihrem orangen Logo haben. Man könnte das ja mit der Telekom verwechseln, und überhaupt will man das T im Geiste der Menschen nur noch bezüglich der Telekom verknüpft sehen, und was ist da besser als das T in allen anderen Belangen zu verbieten? So dürften neue Firmen die Stahl produzieren nicht mehr für T-Träger werben, eine Internetseite zum Thema T-Bone Steaks wäre sicherlich in der Form auch nicht mehr möglich und außerdem und überhaupt. Texaco, Texas Instruments, Tengelmann und wie sie alle heißen sollen sich am besten auch gefälligst neue Logos ausdenken. Was? Die haben die Logos schon viel länger als die Telekom? Tja, wohl Pech... für die anderen.
Stellt euch das mal vor, wenn die Telekom das schaffen würde dann könnten andere Unternehmen kommen und die anderen Buchstaben des Alphabets für sich sichern. Und das nicht nur im IT-Bereich, die Telekom hat sich die Rechte für fast alle Bereiche gesichert. Werden wir uns bald im Geschäftsleben und vielleicht auch sonst öffentlich nur noch über Zeichensprache unterhalten? Wird es bald keine Buchstaben auf T-Shirts (Achtung, Textilgewerbe! Damit darf man dann auch nicht mehr werben!) mehr wiederfinden? Wird man vielleicht sämtliche Bücherreien stürmen und die Bücher verbrennen? Was meint ihr dazu?
Der Heise-Bericht: http://www.heise.de/newsticker/data/anw-15.07.03-002/
WDR-Bericht (den erste Download weiter unten solltet ihr euch reinziehen): http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/...yle=wirtschaft
Team-Konzepts Antwort auf die Telekom-Klage: http://www.free-t.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln