mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein bisschen komplexer war es schon.

    Ausgehend von Hude lautet der Plan, dass unsere Schaukampfgruppe in voller Kampfmontur mit Waffen hier aufschlägt und wir einen der zahlreichen Einöd-Bauernhöfe in Beschlag nehmen bevor Brände alles vernichten.
    Wenn der Bauernhof eingenommen und gesichert wurde, werden die Mitglieder auf das Kommende eingeschworen, also auf ewige Wachsamkeit, viel Arbeit und dem wichtigsten: Der Erhaltung der Moral und des Lebenswillens.

    Solange die große Infektion das Chaos vollkommen macht, verschanzen wir uns in der Einöde und nehmen noch Flüchtlinge auf - hauptsächlich auch deswegen, damit sie nicht mit Rachegedanken durch Abweisung später wiederkommen oder unsere Position verraten. Wir leben solange es nur möglich ist von den Vorräten die mitgebracht wurden und die im Bauernhof lagerten, die Tiere werden entsprechend versorgt und beschützt.
    Wenn sich das erste brutale Chaos gelegt hat, werden zuerst die anderen Einödhöfe mit blitzschnell agierenden Überfallteams geplündert (Überlebenden wird das mitkommen angeboten und natürlich nicht geplündert)
    Nach einiger Zeit werden die Kämpfe aufhören und Phase 2 beginnt.
    In dieser Phase wird die Tarnung aufgegeben und 3 Teams werden gegründet. "Pioniere, Versorger und Haushalt", alle drei Teams sind gleichberechtigt wichtig und nützlich.
    Team Haushalt erledigt alle lebensnotwendigen Aufgaben, also waschen, kochen, heilen, lehren, sortieren usw. aber auch Unterhaltung.
    Team Pioniere bauen mit den Ressourcen der Versorger den Bauernhof aus, heben Gräben aus und errichten aus Holz die Schalen für die Wand.
    Team Versorger übernehmen die notwendigen Fahrten in die heiße Zone um - solange noch möglich - Waffen, Werkzeuge und mit höchster Priorität Benzin zu beschaffen. Ebenso Konserven in rauen Mengen und alle noch originalverpackten Getränke. Solange die Infektionswege ungeklärt sind, werden alle unverschweißten Lebensmittel nicht angerührt.

    Jeder wird an den verfügbaren Waffen ausgebildet, es ist in Deutschland sehr wahrscheinlich, dass wir auf mittelalterliches Waffengerät angewiesen sind.

    In dieser Phase ist es am Versorgerteam die Baumärkte aufzusuchen und im großen Maßstab zu plündern. Extrem wichtig sind dabei auch Betonmischer, die requiriert werden.
    Mit den Verschalungen der Pioniere werden dann Fundamente und Blöcke für die große Mauer gegossen.

    Während dieser Phase sind zwei Dinge Pflicht: Allzugroße Aufmerksamkeit vermeiden, sowohl bei den Lebenden wie auch bei den Untoten und als zweites: Wachsamkeit, selbst über Peinlichkeiten hinaus. So wird jeder Heimkehrer und jeder Beteiligte von einer Außenmission auf Bisse untersucht und Taschen zufällig und stichpunktartig nach mitgebrachten oder abgezweigten Waren.

    In Phase 3 schließlich - also nach Jahren - steht die Verteidigung und unterstützt durch Konserven und der bis dahin hoffentlich gemeisterten Tierzucht und dem Wissen in Feldarbeit ist die Siedlung einigermaßen autark.
    Nun gilt es auszuharren bis Mächte mit besseren Waffen den Frieden wiederhergestellt haben.


    Nachtrag: Genau, es wird einen Senat geben, 6 Mitglieder, Enthaltungen sind niemals erlaubt, jeder der arbeitet ist stimmberechtigt um jemanden aus seinem Team vorzuschlagen, der Senat ist immer 2 zu 2 zu2 was die Teams betrifft und es wird ausgelost wer Entscheidungen zu verkünden hat.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    @Daen
    Deine Ideen erinnert mich zum Teil an Platons πολιτεία. Wenn Platon über Zombies nachgedacht hätte, wäre er zu ähnlichen Ideen gekommen.

  3. #3
    Nur haben wir kein Zutrittsverbot für Frauen - im Gegenteil.

    Letzten Endes ist es einfach nur eine Belagerung im eigenen Land gegen einen mächtigen, doch dummen, Gegner der über keinerlei Feindaufklärung verfügt.
    Nach wie vor vom Szenario unserer extrem ländlichen Gegend hier ausgehend, sehe ich das Problem auch eher in der Menschlichkeit und Moral der Überlebenden und die Konflikte unpopulärer Entscheidungen.

    Deswegen wird es ohne Kodex wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich denke, die beste Waffe hierfür ist Scham.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •