Manchmal tut der Abstand wirklich gut. ich makere jetzt etwas über acht Jahre, und selbst Pausen von bis zu nem Jahr und mehr haben mich immer wieder zur alten Droge Maker geführt^^. Ich denke daran wirst du nicht so schnell verzweifeln, viel eher ist es öfters der Ideenflash an neuen Konzepten, der viele Leute frust schieben lässt ("Mensch jetzt arbeite ich entweder an zwei Sachen udn keins von beiden kommt wirklich voran, oder ich arbeite am Ersten weiter und bin schlecht gelaunt, weil die neue Idee viel kuhler ist oder ich arbeite am zweiten, und dann beginnt irgendwann das Spiel von vorne, und habe ich eventuell wie die meisten hier die Attitüde das Projekt bei einem Gesamtstatus von 2% schon vorstellen zu müssen, bin ich irgendwann nicht mehr glaubwürdig"). Ups ich glaube letzter in der Klammer erwähnter Punkt müsste man solchen Leuten spiegeln, denn das sieht man selber von sich meist eh nicht.
Also ich rate prinzipiell bei einer bisherigen Pause von drei Tagen (wtf sind drei Tage? nicht die Welt) stark davon ab dich zum Makern zu zwingen. Vielleicht sind auch ganz andere Projektunterstützende Arbeiten dran, wie ein ausführliches Konzept zu verschriftlichen und auszudrucken, ab in nen Ordner damit und dort auch alle Skizzen und Bilder rein. Das kann dann auch motivieren wenn man den Ordner rumliegen sieht ist das was anderes als irgendso eine Datei auf dem Rechner. Zum Makern "zwingen" würde ich mich bestenfalls wenn ich wirklich LANGE nicht mehr gemakert habe und es wissen will ob es noch prickelt wenn ich ihn anmache. Denn meiner Meinung nach kann jeden Tag makern auch enorm den Horizont beschränken. Lies lieber zwischendurch ein inspirierendes Buch, du bist noch nicht 18, leb dein Alltagsleben, die Zeit ist die beste und würde ich rückwirkend nicht mehr vor dem Maker verbringen. Und setz dir keine aberwitzige Deadlines, wenn du nicht wirklich die innere Disziplin dazu aufbringen kannst.;-) Ein schnell hingeschludertes Spiel und ein dementsprechender Eindruck vom Projekt ist AUCH ein bleibender Eindruck, der die erste Fanbase gründet und immer automatisch auch Leute vergrault. Lieber n bisschen Zeit lassen und dann was richtig geniales releasen oder was auf das du ehrlich stolz sein kannst. Den Altersrekord für ein Topgame unterbietest du mit höchster Wahrscheinlichkeit eh nicht mehr, heutzutage bin ich auf die Makerkenntnisse mancher 14-15 Jähriger neidisch (was der Zeit entspricht in der ich anfing). Sind natürlich alles nur gut gemeinte Ratschläge.
Wegen deiner Btte schau in ein paar Minuten mal in dein Postfach, da dürften n paar ungelesene Kilobyte rumliegen
-straight-
...