Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: [PSone] NTSC-Spiele am HDTV - in Farbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dieser. Alles andere ist eine Lüge, lass dir nichts einreden!

  3. #3
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Wiederum scheint die PS2 über Komponenten Kabel gar keine PSX Games abspielen zu wollen. Kann das sein? Ich krieg jedenfalls immer nur "kein Signal" von meinem Fernseher
    Dein TV kann kein 240p über Komponent. Ist ein bekanntes Problem. Lösung wäre ein Upscaler zu kaufen oder "GSModeSelector" zu benutzen, der kann die PS2 ein wenig "austricksen" - zu dem musste dich allerdings selber informieren.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht aber, dass dieser Fernseher NTSC beherrscht, zumindest interpretiere ich diesen Abschnitt so...

    • Videowiedergabe: NTSC, PAL, SECAM
    Tut er doch, in Schwarz/Weiß.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Dieser. Alles andere ist eine Lüge, lass dir nichts einreden!
    Ernste Frage: Wieso? Hat das Teil irgendwas besonderes? Kompatibilität? Funktionen? Resourcen?
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.

    Habe ePSXe noch nie ausprobiert, deshalb juckt's mich wirklich, soll kein in Frage stellen oder bashen sein.

    Geändert von Bible Black (17.05.2011 um 19:39 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Ernste Frage: Wieso? Hat das Teil irgendwas besonderes? Kompatibilität? Funktionen? Resourcen?
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.

    Habe ePSXe noch nie ausprobiert, deshalb juckt's mich wirklich, soll kein in Frage stellen oder bashen sein.
    Naja, man kann die Tatsache, das seit 2008 kein neues Update mehr rausgekommen ist, entweder so interpretieren, dass das Projekt tot ist, oder aber eben sagen, der Emulator ist schon seit 2008 perfekt. Der Vorteil von ePSXe sind die ganzen zur Verfügung stehenden Plugins, Einstellmöglichkeiten, Shader usw. - Da kann man echt ganz schön was rausholen und die Spiele sehen vor allem auf einem HDTV oder vernünftigen Monitor wirklich Bombe aus!




  5. #5
    Zitat Zitat
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.
    Naja, ich habe schon die vorherige Version 1.6 benutzt, und noch keinen Grund zur Klage gefunden... Wie er im Verhältnis zu PCSX ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich den noch nie benutzt habe...

    Was neue Versionen angeht sagt Wikipedia:

    Zitat Zitat
    After a three-year hiatus, on January 8, 2011, Calb (one of the main developers) returned and continued with the development of the emulator. The next version of ePSXe (1.8.0) is scheduled for a release sometime this year.
    Einziger (auf die schnelle erkennbarer) Nachteil gegenüber PCSX ist, dass man ein externes BIOS braucht, aber das sollte via Google leicht zu finden sein.

  6. #6
    So mir fiel da was ein und ich hab mal kurz gegogelt: CT du brauchst wohl den Colour Correction Fix. Der behebt den S/W Fehler bei einer PAL PS1 mit NTSC Spielen. Sag mir mal welche Modellnummer deine hat - dein Glück wäre die SCPH-9002, das wäre lediglich 'n kleines Stück Kabel an 2 Stellen einlöten.

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    So mir fiel da was ein und ich hab mal kurz gegogelt: CT du brauchst wohl den Colour Correction Fix. Der behebt den S/W Fehler bei einer PAL PS1 mit NTSC Spielen. Sag mir mal welche Modellnummer deine hat - dein Glück wäre die SCPH-9002, das wäre lediglich 'n kleines Stück Kabel an 2 Stellen einlöten.
    Ich gucke gleich mal nach, aber die PS1 hat am alten Fernseher ja problemlos NTSC-Spiele in Farbe wiedergegeben.

    Ich werde übrigens gleich mal einen SCART-Verteiler mit RGB-Schalter dazwischenschalten, mal sehen, ob das was bringt. Vielleicht will der Fernseher nicht, dass man so alte Geräte direkt anschließt.

  8. #8
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ich gucke gleich mal nach, aber die PS1 hat am alten Fernseher ja problemlos NTSC-Spiele in Farbe wiedergegeben.
    Ok, dann ist es 'ne gut Frage ob der Fix was bringt. Weiß jetzt halt auch nicht wie genau der funktioniert, nur wie man ihn macht. Muss man dann halt selbst entscheiden ob man es probieren will oder nicht.

  9. #9
    lustig, dass ich bei der googlesuche ausgerechnet hier im forum lande.
    ich missbrauch deinen thread mal, ct. geht um folendes: da ich mit meinem strategiespiel irgendwie nicht warm geworden bin und mir die lust schon nach ein paar tagen darauf vergangen ist () hatte ich mir überlegt, mal wieder ff9 zu spielen. allerdings musste ich feststellen, dass es auf einem hd tv einfach nur grässlich ist, ein psx spiel zu zocken. mit den pixeln kannst du ja menschen töten.ich kenn mich damit nicht aus, aber der grund dafür liegt sicher in der auflösung. gibt es eine möglichkeit, dass irgendwie so einzustellen, dass es weniger hässlich aussieht? ich würde ja auf einen emu zurückgreifen, vor allem da die spiele bei passenden grafikeinstellungen richtig gut aussehen. problematischerweise bekommt mein laptop nicht auf die reihe, das vernünftig abzuspielen, warum auch immer... eigentlich sollte meine grafikkarte das hinbekommen, trotzdem ist es in einem kampf einfach sau langsam (komischerweise ists nur bei dem spiel so, die anderen die ich auf die schnelle probierte funktionierten einwanfrei). und auf niedrigen grafikeinstellungen sieht es leider auch nicht viel besser aus als normal in der ps2, zumal mein hdmi kabel die farben nicht so schön auf den tv bringen kann. gibts also irgendeine möglichkeit, den tv so einzustellen, dass es zumindest ein bisschen annehmbarer ausschaut?

  10. #10
    Verschiedene Möglichkeiten, je nach Hardware:
    - PS3: FF9 im PSN Store kaufen oder Originalspiel, wenn die Region stimmt, über die PS3 spielen und dort im Systemmenü ein paar Verbesserungsoptionen einstellen.
    - PS2: qualitativ hochwertiges Component-Kabel benutzen (PS1 kann soweit ich weiß nur Composite)

    Hilft aber beides nicht wirklich gegen Pixelmatsch. Mit ordentlicher Peripherie wie TV oder AVR kann das Bild sogar in HD-Auflösung hochskaliert werden, was auch eine minimale Verbesserung ausmachen kann.

    - PC: Einfach weiter probieren. Emulatoren sind eine komplexe Sache. Probiere andere Treiber und Einstellungen aus, vielleicht sogar einen anderen Emulator. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein HDMI-Kabel die Farben falsch überträgt, ist doch digital. Da sollte in den Grafikkarteneinstellungen etwas rumprobiert werden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Verschiedene Möglichkeiten, je nach Hardware:
    - PS3: FF9 im PSN Store kaufen oder Originalspiel, wenn die Region stimmt, über die PS3 spielen und dort im Systemmenü ein paar Verbesserungsoptionen einstellen.
    - PS2: qualitativ hochwertiges Component-Kabel benutzen (PS1 kann soweit ich weiß nur Composite)

    Hilft aber beides nicht wirklich gegen Pixelmatsch. Mit ordentlicher Peripherie wie TV oder AVR kann das Bild sogar in HD-Auflösung hochskaliert werden, was auch eine minimale Verbesserung ausmachen kann.

    - PC: Einfach weiter probieren. Emulatoren sind eine komplexe Sache. Probiere andere Treiber und Einstellungen aus, vielleicht sogar einen anderen Emulator. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein HDMI-Kabel die Farben falsch überträgt, ist doch digital. Da sollte in den Grafikkarteneinstellungen etwas rumprobiert werden.
    das mit dem hochskalieren hatte ich mehrfach gelesen, aber ich weiß nicht wirklich wie das geht. ich find bei meinem tv die entsprechende menüoption irgendwie nicht.
    und bei dem emulator liegts definitiv daran, dass mein pc es mit diesem Peops open GL Driver (oder wie das grafikplugin heißt) nicht hinbekommt, die kämpfe flüssig laufen zu lassen. bei anderen grafikplugins gehts, aber da sieht es im grunde auch nicht sehr viel besser aus als wenn ich es ganz normal über die ps2 spiele...

    ich weiß nicht, ob das mit den farben am hdmi kabel liegt, aber ich hab wirklich schon dutzende grafikeinstellungen ausprobiert aber ich bekomm es von der farbgestaltung nicht so hin, dass das bild 1:1 so wie auf dem laptop oder aussieht. die farben kommen einfach nicht voll zur geltung, egal was ich mach.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    das mit dem hochskalieren hatte ich mehrfach gelesen, aber ich weiß nicht wirklich wie das geht. ich find bei meinem tv die entsprechende menüoption irgendwie nicht.
    Naja, höchstwahrscheinlich kann er das nicht. Meiner kann es auch nicht. Bei mir macht das mein Onkyo. Aber ist jetzt auch nicht die Verbesserung. Das Bild wird etwas verwaschener, sodass die Kanten und Farbübergänge besser aussehen und nicht mehr ganz so pixelig. Da aber die Originalquelle nunmal in einer so kleinen Auflösung vorliegt, kommt man da mit der Optimierung sowieso schnell an seine Grenzen. Die hübschere Alternative ist da sicherlich das Emulieren.

    Zitat Zitat
    und bei dem emulator liegts definitiv daran, dass mein pc es mit diesem Peops open GL Driver (oder wie das grafikplugin heißt) nicht hinbekommt, die kämpfe flüssig laufen zu lassen. bei anderen grafikplugins gehts, aber da sieht es im grunde auch nicht sehr viel besser aus als wenn ich es ganz normal über die ps2 spiele...
    Ich weiß noch von damals, als ich das versucht habe, dass FF9 ein ganz schwieriges Spiel zu emulieren ist. Da hast du dir aber auch eines der schlimmeren ausgesucht

    Zitat Zitat
    ich weiß nicht, ob das mit den farben am hdmi kabel liegt, aber ich hab wirklich schon dutzende grafikeinstellungen ausprobiert aber ich bekomm es von der farbgestaltung nicht so hin, dass das bild 1:1 so wie auf dem laptop oder aussieht. die farben kommen einfach nicht voll zur geltung, egal was ich mach.
    Naja, Laptopmonitor ist ja nicht Fernseher. Ich glaube nicht, dass es am Kabel liegt. Wenn dir die Farben nicht gefallen, versuch besser mal an Optionen am Fernseher selber zu schrauben. Kontrast hochstellen oder so ... Im Internet findet man für verschiedene Fernseher optimale Einstellungen, je nach Quelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •