Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: [PSone] NTSC-Spiele am HDTV - in Farbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erst mal vielen Dank für eure Tipps.

    Ich werde gleich noch mal ein bisschen am Fernseher rumspielen und eventuell auch noch mein Dreamcast-RGB-Kabel ausprobieren (ein PS1-RGB-Kabel funktionierte IIRC mal mit der DC ). Via Emulator (hätte bleem! zur Verfügung) müsste ich die Spiele allerdings direkt am PC spielen (17"-Röhre), weil ich keinen Laptop habe und im Wohnzimmer kein PC steht. Ein Original-Pad könnte ich allerdings anschließen, in sofern wäre das eine Option.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Der Fernseher hat soweit ich das in Erfahrung bringen konnte nur eine SCART-Buchse, oder? (Falls nicht, mal wechseln).
    Schau mal im Menu deines Fernsehers- Bei mir kann ich die Einstellungen des SCART-Eingangs Manuell ändern- heißt bei mir "EXT 1"- da kann ich zwischen automatisch, PAL, SECAM, NTSC4.43 und NTSC3.58 wählen- Vielleicht ist da bei dir PAL eingestellt oder automatisch (und er machts automtisch falsch )
    Der einzige SCART-Anschluss heißt hier auch "EXT 1", einstellen kann ich da aber nichts. Eventuell lösche ich den Anschluss und richte ihn noch mal neu ein, vielleicht kann ich dann was anderes als PAL auswählen. Wobei es natürlich sehr nervig wäre, den Anschluss ständig zu löschen und wieder neu einzurichten, denn normalerweise laufen darüber ja nur PAL-Games (N64, SNES, PS2, DC). Ich spiele zwar nicht so oft alten Kram, aber zumindest momentan habe ich mal wieder Lust, einige Klassiker erneut durchzuspielen.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Zum Thread selber:
    Ich muss zugestehen, dass ich da grad selbst ein bisschen ratlos bin.
    Laut technischen Daten unterstützt der Fernseher das RGB-Signal, aber der Fernseher verwendet weiterhin FBAS. In der Anleitung selbst finde ich aber kein Hinweis darauf, dass man manuell zwischen RGB und FBAS wechseln muss.
    Vielleicht bringt es ja, wenn man in Menü "Smart Bild" die Option "Spiel" auswählt, oder vielleicht mal im Menü "Konfiguration" schauen, ob man da zwischen RGB und FBAS wechseln kann.
    (Finde das Handbuch sehr unübersichtlich)
    Das Handbuch, das sowieso nur online (zum Runterladen) verfügbar ist, ist auch alles andere als gut. Die Option "Spiel" ändert nur ein paar Standard-Variablen (Farbe, Helligkeit, Kontrast, Farbweiß) und ist sowieso bei sämtlichen Konsolen-Anschlüssen immer eingestellt.
    Unter "Konfiguration" und den Bild-Einstellungen sollte man theoretisch "NTSC-Farben" ändern können; allerdings ist diese Option nicht nutzbar, weil der TV das Signal offenbar nicht als NTSC erkennt.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Da CT aber ebenfalls eine umgebaute PSOne besitzt und sicherlich auch schon damit Importspiele gespielt hat, da er die Konsole und die Spiele schon länger besitzt und auch RGB-Kabel besitzt, denke ich nicht, dass es hier ein Problem gibt.
    So ist es. Am alten Röhrenfernseher funktionierte alles ohne Probleme, da konnte man aber auch zwischen PAL, SECAM und NTSC wechseln. Wenn nicht sämtliche Kabel kaputt sind (was sehr unwahrscheinlich ist), dann muss das Problem beim Fernseher liegen.

  2. #2
    So, leider hat das erneute Einrichten des EXT-Anschlusses am Fernseher nichts gebracht; man konnte auch überhaupt nichts einstellen.

    Gibt es einen guten Emulator, der auch mit Windows 7 läuft?

  3. #3
    PCSX Reloaded, aktuelle Builds findet man z.B. hier. Oder halt das alte/original PCSX.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dieser. Alles andere ist eine Lüge, lass dir nichts einreden!

  6. #6
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Wiederum scheint die PS2 über Komponenten Kabel gar keine PSX Games abspielen zu wollen. Kann das sein? Ich krieg jedenfalls immer nur "kein Signal" von meinem Fernseher
    Dein TV kann kein 240p über Komponent. Ist ein bekanntes Problem. Lösung wäre ein Upscaler zu kaufen oder "GSModeSelector" zu benutzen, der kann die PS2 ein wenig "austricksen" - zu dem musste dich allerdings selber informieren.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht aber, dass dieser Fernseher NTSC beherrscht, zumindest interpretiere ich diesen Abschnitt so...

    • Videowiedergabe: NTSC, PAL, SECAM
    Tut er doch, in Schwarz/Weiß.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Dieser. Alles andere ist eine Lüge, lass dir nichts einreden!
    Ernste Frage: Wieso? Hat das Teil irgendwas besonderes? Kompatibilität? Funktionen? Resourcen?
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.

    Habe ePSXe noch nie ausprobiert, deshalb juckt's mich wirklich, soll kein in Frage stellen oder bashen sein.

    Geändert von Bible Black (17.05.2011 um 20:39 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Ernste Frage: Wieso? Hat das Teil irgendwas besonderes? Kompatibilität? Funktionen? Resourcen?
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.

    Habe ePSXe noch nie ausprobiert, deshalb juckt's mich wirklich, soll kein in Frage stellen oder bashen sein.
    Naja, man kann die Tatsache, das seit 2008 kein neues Update mehr rausgekommen ist, entweder so interpretieren, dass das Projekt tot ist, oder aber eben sagen, der Emulator ist schon seit 2008 perfekt. Der Vorteil von ePSXe sind die ganzen zur Verfügung stehenden Plugins, Einstellmöglichkeiten, Shader usw. - Da kann man echt ganz schön was rausholen und die Spiele sehen vor allem auf einem HDTV oder vernünftigen Monitor wirklich Bombe aus!




  8. #8
    Zitat Zitat
    Alleine wenn ich bei ePSXe sehe das seit 2008 kein Update mehr kam - bei PCSX Reloaded war's der 9 Mai 2011 - würde es mich doch ernsthaft interessieren.
    Naja, ich habe schon die vorherige Version 1.6 benutzt, und noch keinen Grund zur Klage gefunden... Wie er im Verhältnis zu PCSX ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich den noch nie benutzt habe...

    Was neue Versionen angeht sagt Wikipedia:

    Zitat Zitat
    After a three-year hiatus, on January 8, 2011, Calb (one of the main developers) returned and continued with the development of the emulator. The next version of ePSXe (1.8.0) is scheduled for a release sometime this year.
    Einziger (auf die schnelle erkennbarer) Nachteil gegenüber PCSX ist, dass man ein externes BIOS braucht, aber das sollte via Google leicht zu finden sein.

  9. #9
    So mir fiel da was ein und ich hab mal kurz gegogelt: CT du brauchst wohl den Colour Correction Fix. Der behebt den S/W Fehler bei einer PAL PS1 mit NTSC Spielen. Sag mir mal welche Modellnummer deine hat - dein Glück wäre die SCPH-9002, das wäre lediglich 'n kleines Stück Kabel an 2 Stellen einlöten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    So mir fiel da was ein und ich hab mal kurz gegogelt: CT du brauchst wohl den Colour Correction Fix. Der behebt den S/W Fehler bei einer PAL PS1 mit NTSC Spielen. Sag mir mal welche Modellnummer deine hat - dein Glück wäre die SCPH-9002, das wäre lediglich 'n kleines Stück Kabel an 2 Stellen einlöten.
    Ich gucke gleich mal nach, aber die PS1 hat am alten Fernseher ja problemlos NTSC-Spiele in Farbe wiedergegeben.

    Ich werde übrigens gleich mal einen SCART-Verteiler mit RGB-Schalter dazwischenschalten, mal sehen, ob das was bringt. Vielleicht will der Fernseher nicht, dass man so alte Geräte direkt anschließt.

  11. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ich gucke gleich mal nach, aber die PS1 hat am alten Fernseher ja problemlos NTSC-Spiele in Farbe wiedergegeben.
    Ok, dann ist es 'ne gut Frage ob der Fix was bringt. Weiß jetzt halt auch nicht wie genau der funktioniert, nur wie man ihn macht. Muss man dann halt selbst entscheiden ob man es probieren will oder nicht.

  12. #12
    lustig, dass ich bei der googlesuche ausgerechnet hier im forum lande.
    ich missbrauch deinen thread mal, ct. geht um folendes: da ich mit meinem strategiespiel irgendwie nicht warm geworden bin und mir die lust schon nach ein paar tagen darauf vergangen ist () hatte ich mir überlegt, mal wieder ff9 zu spielen. allerdings musste ich feststellen, dass es auf einem hd tv einfach nur grässlich ist, ein psx spiel zu zocken. mit den pixeln kannst du ja menschen töten.ich kenn mich damit nicht aus, aber der grund dafür liegt sicher in der auflösung. gibt es eine möglichkeit, dass irgendwie so einzustellen, dass es weniger hässlich aussieht? ich würde ja auf einen emu zurückgreifen, vor allem da die spiele bei passenden grafikeinstellungen richtig gut aussehen. problematischerweise bekommt mein laptop nicht auf die reihe, das vernünftig abzuspielen, warum auch immer... eigentlich sollte meine grafikkarte das hinbekommen, trotzdem ist es in einem kampf einfach sau langsam (komischerweise ists nur bei dem spiel so, die anderen die ich auf die schnelle probierte funktionierten einwanfrei). und auf niedrigen grafikeinstellungen sieht es leider auch nicht viel besser aus als normal in der ps2, zumal mein hdmi kabel die farben nicht so schön auf den tv bringen kann. gibts also irgendeine möglichkeit, den tv so einzustellen, dass es zumindest ein bisschen annehmbarer ausschaut?

  13. #13
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    So, leider hat das erneute Einrichten des EXT-Anschlusses am Fernseher nichts gebracht; man konnte auch überhaupt nichts einstellen.

    Gibt es einen guten Emulator, der auch mit Windows 7 läuft?
    Jetzt gib doch nicht so schnell auf- Das kann doch eigentlich nicht sein, dass du kein Farbbild bekommst- Da gibst du schon nen Haufen Geld für nen Fernseher aus und dann kann er kein NTSC Signal verarbeiten?!? Schilder doch mal dem Philipps-Support das Problem, die können dir vielleicht weiterhelfen- evtl. hilft auch Firmware-Update des Fernsehers.

  14. #14
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Jetzt gib doch nicht so schnell auf- Das kann doch eigentlich nicht sein, dass du kein Farbbild bekommst- Da gibst du schon nen Haufen Geld für nen Fernseher aus und dann kann er kein NTSC Signal verarbeiten?!? Schilder doch mal dem Philipps-Support das Problem, die können dir vielleicht weiterhelfen- evtl. hilft auch Firmware-Update des Fernsehers.
    Die meisten Fernseher können kein NTSC, und dieser Fernseher kann definitiv kein NTSC.
    Er will aber auch nicht über FBAS (NTSC) spielen, sondern über RGB ...

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die meisten Fernseher können kein NTSC, und dieser Fernseher kann definitiv kein NTSC.
    Er will aber auch nicht über FBAS (NTSC) spielen, sondern über RGB ...
    In der Anleitung steht aber, dass dieser Fernseher NTSC beherrscht, zumindest interpretiere ich diesen Abschnitt so...

    • Videowiedergabe: NTSC, PAL, SECAM

  16. #16
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    • Videowiedergabe: NTSC, PAL, SECAM
    Naja, gut. Dann hab ich mich wohl verguckt, wobei diese Auflistung nicht heißen muss, dass das Scart-Interface auch tatsächlich diese Formate unterstützt.
    Im Handbuch selbst les ich bei Scart CVBS/RGB. CVBS ist eine andere Bezeichnung für FBAS und FBAS kann PAL, NTSC und/oder SECAM sein.
    Es gibt ja auch digitales (Pseudo) PAL, NTSC und SECAM. DVDs werden ja auch mit PAL oder NTSC betitelt, obwohl es kein PAL/NTSC ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •