Normalerweise überschreibt Windows bei einer Neuinstallation nur seine eigenen Dateien und evtl. ein paar Ordner. Das Problem ist nun:

1.) Hab ich Win7 noch nie neu installiert, hab das OS erst seit wenigen Monaten.

2.) Daher keinen Schimmer, was Win7 nun genau überschreibt bzw. wie es die Neuinstallation überhaupt durchführt.

Eigentlich sollte das problemlos funktionieren, ohne dass dir Dateien gelöscht werden. So kannte ich bisher Windows Neuinstallationen. Garantieren kann ich halt für nix.

Wenns wirklich, wirklich heikle Date(ie)n sind, kannst du die Platte ja auch ausbauen, woanders anschließen und den Mist rüberziehen. Oder du machst dir z.B. nen USB Stick mit Linux drauf, von dem du startest und dann deine Dateien irgendwo hin sicherst.

Btw., wenn die Date(ie)n so wichtig sind, haben die ohnehin nix auf der Systempartition verloren. Schon gar nicht, wenn keine Kopie existiert.