Es ist supereasy Hintergründe zusammen zu puzzeln, die vermitteln, dass unheimlich viel Story, unheimlich viel bedeutsamer Inhalt da wäre.

Für die wirklich vom Spieler erlebte Story hat das aber erstmal wenig Einfluss, da Hintergründe erst wirken, wenn mit fortschreitendem Spiel immer mehr Inhalte Stück für Stück transportiert werden. Oder man rattert das alles im Intro runter, dann fällt das stückweise vermitteln weg und der spielbare Inhalt kann noch weniger davon profitieren, davon ist abzuraten.

Viele fiktive Universen haben irgendwelche Hintergründe mit Göttern und Sagen und ganz viel Symbolik, in der Praxis würden die meisten Spiele allerdings wenig verlieren wenn man diese ganzen Hintergründe ersetzt durch "im Himmel sitzen 3 dicke Samurai und spielen Schach".

Das soll nicht heissen "alles Mist, lass sein", sondern dir vermitteln, dass das was du dir grad zusammenbaust allerhöchstens als Hintergrund zur eigentlichen Handlung dienen kann, diese aber keinesfalls ersetzt.

Wenn die vom Spieler erlebte Handlung nicht spannend und mitreißend ist und die Charaktere ankommen geht dem Spieler die Spielwelt und alles was dran hängt höchstgradig am Arsch vorbei, egal wie viel Ausarbeitung, Symbolik, Tiefe whatever da drin steckt.

Kurz: Ich hoffe du hast eine ordentliche Handlung für deine Hauptfigur