Hi NoJokerPlayer.

Über die Geschichte erzählst du nicht wirklich viel, außer, dass es um Freunde geht, die zusammen die Oberstufe besuchen und durch irgendetwas ihre Freundschaft auf die Probe gestellt wird. Das Erscheinen eines Schattens schreibst du auch noch an, lässt jedoch weitere Details außen vor. Zusammenfassend habe ich also die Stichwörter, Freunde, Schule, Probe und Schatten herausfiltern können, welche für mich persönlich jedoch nicht wirklich viel sagen. Natürlich kenne ich die Situation, in der du dich befindest: Du möchtest dem Leser/Spieler einfach nichts im vorhinein erzählen, da dies den Spielspaß oder den "Wow- bzw. Ahaeffekt!"erheblich vermindern könnte. Trotzdem würde ich persönlich es sehr begrüßen, wenn du noch ein wenig mehr über die Geschichte hier veröffentlichst, um sich ein etwaiges Bild über dein Projekt machen zu können.

Die Beschreibungen der Charaktere gefallen mir soweit auch. Natürlich kommt es jetzt auf die allumfassende Umsetzung im Spielgeschehen an.
Meine persönliche Frage ist, ob es im Spiel denn ein Kampfsystem geben wird oder alles eher als klassisches Adventure erscheinen wird? Ich selbst habe auch schon einige Bücher geschrieben und könnte mir eine Portierung als Spiel nur schwer vorstellen (zumindest eine Umsetzung an der ich alleine arbeiten würde). Des Weiteren baut sich mir die Frage auf, ob es denn wirklich sinnvoll wäre, bei einer solchen Portierung ein Kampfsystem einzubauen, da dies meiner Meinung nach zu Lasten der Story kommen könnte bzw. den Charakter der im Buch durchfließend erscheinenden Handlung angreifen könnte.
Ich weiß nicht wie das in deinem Büchlein ist, doch in einem meiner Bücher, gibt es über den Verlauf von 400 Seiten nur so viel Kämpfe, dass man sie maximal an zwei Händen abzählen könnte. Aber um das wirklich beurteilen zu können, müsste man das Buch zunächst lesen.

Ich bin mir zwar nicht darüber im Klaren, wie groß deine Mappingfähigkeiten im Allgemeinen sind, kann jedoch den einen Screen bewerten. An sich wirkt das Ganze stimmig, bringt für mich jedoch zu wenig mit sich. Bedeutet so viel wie: Mir ist die Map im Moment zu leer. Gräser, Blumenvariationen, Steine, Kisten oder Fässer oder aber auch nur eine einfache Wäscheleine, vor dem Haus würden mir gefallen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Der Titelscreen wirkt auch ganz anschaubar. Lediglich die Schriftfarbe des Titels will mir noch nicht so gefallen, vielleicht liegt es auch am Font direkt. Mir ist auch aufgefallen, dass die Positionierung der auswählbaren Reiter so gewählt wurde, dass die Abstände vom Bildschirmrand nicht mehr miteinander harmonieren können.

Zusammenfassend, kann ich noch nicht wirklich viel über dein Projekt sagen, melde mich jedoch, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Soo far,
HellThunder