Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Technische Probleme meines Computers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Technische Probleme meines Computers

    Guten Tag,
    mein Computer wird bald ein Jahr alt und manchmal gibt es total viele Probleme. Beispielsweise in Skype: Wenn ich eine Zeit lang telefoniere und gleichzeitig Spiele geht der gesammte Ton aus. Ich habe das Headset aus- und wieder eingestöpselt, den Windows-Audiodienst neugestartet, meinen Soundkartentreiber geupdated und das alles hat das Problem nicht gelöst. Nur ein Neustart hilft. Auch die Zeit wann dieser Ausfall eintritt ist unterschiedlich.
    Zudem kommt es vor, dass der Grafikkartentreiber des öfteren abstürzt und wieder wiederhergestellt wird. Es ist störend und mir ist aufgefallen, dass die Leistung auch einigermaßen nachgelassen hat.
    Ab und an kommt es außerdem vor, dass mein Computer richtig langsam wird, was aber meines Erachtens nach auf das Antivirenprogramm zurückzuführen ist.

    Lässt sich das alles durch verstaubte Lüfter und somit der steigenden Temperatur innerhalb des Computers erklären? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass meine Soundkarte, die auf dem Motherboard integriert ist wohlgemert, durch Überhitzung abstürzt.

    Ich habe mir mal Speedfan heruntergeladen um die Temperatur zu messen, doch ich kann mit den Ergebnissen nichts anfangen. Der Computer befand sich im Normalbetrieb, keine Spiele, keine Videos. Sind die Temperaturen noch einigermaßen in Ordnung oder läuft der GPU zu heiß?



    MfG Paschu

  2. #2
    Also, selbst ich als Laie würde sagen, dass die Graka definitiv viel zu heiß ist!
    Selbst mein Laptop hat unter Vollast maximal 70°C (und die halten ja generell schon mehr aus, diese Laptopkarten)
    Mein Desktoprechner hat im IDLE (also Leerlauf) bei der Grafikkarte 30°C.
    CPU ist für meinen Geschmack auch bisschen zu heiß (Laptop habe ich unter Volllast 50°C, beim Desktop im IDLE 27-30°)

    Ich würde sagen, du musst mal gründlich saubermachen und/oder schauen, ob der Grafikkartenlüfter überhaupt noch läuft, weil diese Temperatur bei der Grafikkarte finde ich sehr bedenklich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Also, selbst ich als Laie würde sagen, dass die Graka definitiv viel zu heiß ist!
    Selbst mein Laptop hat unter Vollast maximal 70°C (und die halten ja generell schon mehr aus, diese Laptopkarten)
    Mein Desktoprechner hat im IDLE (also Leerlauf) bei der Grafikkarte 30°C.
    CPU ist für meinen Geschmack auch bisschen zu heiß (Laptop habe ich unter Volllast 50°C, beim Desktop im IDLE 27-30°)

    Ich würde sagen, du musst mal gründlich saubermachen und/oder schauen, ob der Grafikkartenlüfter überhaupt noch läuft, weil diese Temperatur bei der Grafikkarte finde ich sehr bedenklich.
    Das ist imo alles im Rahmen. Oder sollte es zumindest. Das kommt natürlich auf die Graka an, aber viele vertragen locker 100 °C, bevor sie anfangen herunterzudrosseln. Da ist jetzt eigentlich nichts bei wo ich sagen würde "Das ist aber VIEL zu heiß". Musst mal auf Leistung schauen, was passiert.

    Meine Werte sind btw im Schnitt 10 Grad drunter und es macht 0 Probleme.

  4. #4
    Was die Karten theoretisch vertragen und was wirklich gesund für sie ist ist aber nen Unterschied.
    Alleine wenn bei SpeedFan neben der GraKa ne kleine Flamme steht sagt mir, dass ich (zumindest was das angeht) nicht so falsch liegen kann.
    Sicher, am Beispiel der GTX könnte man behaupten dass Temperaturen um die 100° vertretbar sind, aber zwischen auf lange Sicht gesund und noch funktionstüchtig is doch denke ich nen Unterschied (auch ein grund warum ich auf meine nen neuen Kühler geschraubt habe, das Düsentriebwerk war ja nich mehr auszuhalten o.o)

    Aber ich lege dafür jetzt nicht meine Hand ins Feuer. Sind halt meine Erfahrungswerte, und jenseits der 80° brechen die Leistungen generell weg.

    Übrigens, mein Laptop schaltet sich ab wenn die GraKa-Temperatur über 85° steigt ^^

  5. #5
    Speedfan zeigt schnell mal ne Flamme. Je nach Karte können 80°C zu heiß oder noch normale Temperatur unter Last sein, das kommt dann aufs genaue Teil sowie die Kühlung an.

  6. #6
    Also kann man das Versagen der Soundkarte auf eine mögliche Überhitzung zurückführen?
    Werde mir mal am Wochenende einige Minuten nehmen und den Rechner saubermachen.

  7. #7
    Wohl weniger der Soundchip.
    Hab bis jetzt noch nie von einem überhitzten Soundchip gehört.

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Was Skype betrifft: Ich hab schon oft gehört das Skype bei Onlinespielen nicht funktioniert oder abstürtzt. Lösung hierfür wäre eine ältere Version von Skype zu benutzen (5.1 oder kA benutze es nicht wirklich). Versuchs mal..

  9. #9
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Was Skype betrifft: Ich hab schon oft gehört das Skype bei Onlinespielen nicht funktioniert oder abstürtzt. Lösung hierfür wäre eine ältere Version von Skype zu benutzen (5.1 oder kA benutze es nicht wirklich). Versuchs mal..
    Ich benutze sie schon die ganze Zeit - keine Zeit für Updates

  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Paschu Beitrag anzeigen
    Ich benutze sie schon die ganze Zeit - keine Zeit für Updates
    Dann lässt es sich immerhin ausschließen n_n

  11. #11
    Das Problem mit dem Sound habe ich auch manchmal...allerdings mit TeamSpeak.
    Bei mir tritt das aber nur bei bestimmten Spielen auf. Viele kann ich normal zocken, aber Anno 1404 ist zum Beispiel so ein Kanidat bei dem die Soundausgabe mit dem Mikro desöfteren rumspinnt. Gehäuft wenn ich Anno kurz minimiere und dann wieder maximiere.
    Mal drauf achten, vllt liegt es an der Anwendung...

  12. #12
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Speedfan zeigt schnell mal ne Flamme. Je nach Karte können 80°C zu heiß oder noch normale Temperatur unter Last sein, das kommt dann aufs genaue Teil sowie die Kühlung an.
    Ja, das seh ich auch so, nur das Problem dabei ist, dass diese 70 Grad unter Leerlauf sind. Und das ist meiner Meinung nach zu hoch *grübel*

    @Paschu:
    Nen Versuch ist es wert, schließlich ist das ne Lösungsvariante, die schnell und einfach zu bewerkstelligen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •