Ich bin erst im DSL Zeitalter eingestiegen (meine ganze Jugend war internetlos) und habe mich damals riesig über Geschwindigkeiten wie 40kbYTE/s bei einem Download gefreut. Bei 100kbyte/s dachte ich, wie krass die Leitung ist und wie die Telekom sowas hinkriegt. Heute ist es so, dass ich bei 100kbyte/s Sorgen habe, dass der Anschluss nicht funktioniert. In 5 Jahren werden wir uns sicher Fragen, wie wir mit DSL je klargekommen sind. Ich hoffe, die führen nicht wie in den USA Bandbreitenbegrenzungen bis 250GB ein. Denn dann sind wir mit schnellen Anschlüssen trotzdem wieder in der Steinzeit des Internets.