Ich finde src_rect sauberer, aber obs eine Verbesserung der Performance bringt kann ich nicht sagen. Für die Performance ist auch die Größe entscheidend. Viele kleine Sprites lassen sich performanter rendern als ein großes. Nichtsdestotrotz sind 10k Sprites ganz schön viel. Bei mir kommt der Maker schon bei wenigen hundert Sprites ins Schwitzen ^^°
Wenn du so viele Sonderwünsche (eigene Grafikklassen, bessere Performance, Netzwerkzugriff...) hast, solltest du dir evtl. überlegen die Engine zu wechseln. Es gibt für Ruby noch andere Engines für 2D-Spieleentwicklung die mit hardwarebeschleunigung arbeiten und so auch wesentlich bessere Performance erzielen, beispielsweise Gosu. Die rxdata Dateien des Makers könntest du ja weiterhin nutzen, du müsstest nur die Grafikklassen und Datenstrukturen (Rect, Color, etc.), die die RGSS verwendet, nochmal neu schreiben.