Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gabriel auf Japanisch

  1. #1

    Gabriel auf Japanisch

    Ich weiß, die Frage hatte ich quasi schon mal hier http://www.multimediaxis.de/threads/...-auf-Japanisch gestellt - nur eben mit einem anderen Namen.

    Es geht tatsächlich um dieselbse Freundin bzw. ihren zweiten Sohn, der Gabriel heißt.

    Gäbe es da schöne/sinnvolle/bekannte Kanji oder eine Transkription ins Chinesische?

    Lieben Dank schon mal.

  2. #2
    Also westliche Namens mit Kanji ins Japanische zu transkribieren ist unüblich und wirkt extrem komisch. Da schreibt man ガブリエル für Gabriel und fertig ist. Klar, man könnte theoretisch phonetische Kanji benutzen, aber das ist einfach … seltsam.

    Im Chinesischen geht's natürlich. Die üblichen Zeichen für den Namen Gabriel sind 加百列 (Jiabǎiliè). Eine Bedeutung hat das allerdings nicht, ist wirklich eine rein phonetische Transkription.

  3. #3
    Hier noch mal in Kanji für dich, es gibt viele Varianten, das hier ist eine:

    我無利絵流

    我 - Ich
    無 - Nicht
    利 - Profit
    絵 - Bild
    流 - Strömung

    Die sehen "Cool" aus, wenn du mehr Varianten willst. Schreib einfach nochmal

    Geändert von Saoru (08.05.2011 um 10:31 Uhr)

  4. #4
    Aber “wa-mu-ri-e-ru”, (so würde man das in der Kombi nämlich lesen) klingt nicht wirklich wie Gabriel. 我 hab ich noch nie in 'ner Nanori gesehen, und 無 als bu zu lesen ist … sehr obskur — kenn ich außerdem eh nur aus ein paar ganz abgedrehten Nachnamen.

    Wenn schon, dann würde ich so was wie 加部梨恵留 (ga-bu-ri-[y]e-ru) nehmen. Das sind alles valide phonetische Manyougana. Aber, wie bereits gesagt, das sieht aus wie 16. Jahrhundert und vermutlich würde kein Japaner ohne nähere Erklärung auf die Idee kommen, daß das Gabriel heißen soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •