Aber “wa-mu-ri-e-ru”, (so würde man das in der Kombi nämlich lesen) klingt nicht wirklich wie Gabriel. 我 hab ich noch nie in 'ner Nanori gesehen, und 無 als bu zu lesen ist … sehr obskur — kenn ich außerdem eh nur aus ein paar ganz abgedrehten Nachnamen.

Wenn schon, dann würde ich so was wie 加部梨恵留 (ga-bu-ri-[y]e-ru) nehmen. Das sind alles valide phonetische Manyougana. Aber, wie bereits gesagt, das sieht aus wie 16. Jahrhundert und vermutlich würde kein Japaner ohne nähere Erklärung auf die Idee kommen, daß das Gabriel heißen soll.