Mal davon abgesehen, dass nicht Bolg dieses Thema aufgegriffen hat, sondern ich :

Ich hatte mir schon überlegt, dass du dir dieser Möglichkeit bewusst warst, gerade, weil du ja zwischendurch noch den Maximalwert der Attribute auf 9 gesenkt hattest, sodass es mit den Erleichterungen genau hinhaut. Da dachte ich mir schon, dass das etwas damit zu tun haben könnte. Vielleicht aber auch nur Zufall.

Wie ich deinen Post lese, merke ich, dass ich einen anderen (falschen) Ansatz der Würfelproben hatte. Dafür erstmal Entschuldigung. Ich hatte angenommen, dass die Würfe nicht aufs Attribut gehen, sondern aufs Talent. Also es würde (in meinem Beispiel) auf das Talent Etikette geworfen werden, nicht auf das Attribut Charisma. Inzwischen habe ich aber die Stelle im Regelwerk gefunden, die genau das besagt Damit erledigt sich der größte Teil meines obigen Posts.
Du hast absolut Recht, dass nicht jeder Charisma-Wurf das Talent Etikette einbezieht. Andersrum hätte das aber stattgefunden, also das jeder Etikette-Wurf das Attribut Charisma einbezieht. Das sei jetzt nur gesagt, damit mein Ansatz nachvollziehbar sei

So. Dann noch eine kurze Frage zu deinem Satz aus dem Musterbogen:
Zitat Zitat von Regelwerk
heißt also dann nur noch ein bisschen Glück bei der Würfelerleichterung durch Talent, und schon habe ich die Probe automatisch bestanden.
Verstehe ich diese Phrase jetzt falsch, oder hängt es vom Zufall ab, ob eine Würfelerleichterung durch ein Talent eintritt. Meiner Meinung nach sollte schon klar sein, dass bei einem Dinner mit den Fürsten Vvardenfells Etikette zum Einsatz kommt und bei einem Einbruch auch das Talent Einbruchskünstler.
Ich bitte also um Aufklärung diesbezüglich.