Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: XII. Rollenspielabsprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gut, damit haben nun alle zugestimmt, ich bitte nun darum, die Bögen anzupassen. Wer sich nicht sicher ist, kann sie mir auch vorher nochmal schicken damit ich drüberlinsen kann
    Das Regelwerk hab ich auch aktualisiert, nun also im offiziellen Thread zu finden.

  2. #2
    Du bekommst es spätestens morgen von mir; ich wär dir dankbar, wenn du nochmal korrigierend drüberschaust. Ich hab bei Zahlenwerten einfach zu oft logische Hänger, als daß ich hier ungeprüft irgendwas posten wollte .

    edit: Charbogen angepaßt.
    Geändert von Glannaragh (12.09.2012 um 15:10 Uhr)

  3. #3
    Meiner ist auch soweit angepasst, vll änder ich bis morgen noch Kleinigkeiten, ich denke aber eher nicht

  4. #4
    Hmm Tommels, ich möchte glaube ich eine Regeländerung vorschlagen.

    Es geht mir darum, dass es meiner Meinung nach immer ein Restrisiko bei Aktionen geben sollte, sprich, dass eine Aktion nie zu 100 % glücken wird. Mir ist bein Angucken des Charakterprofils von Shajna nämlich aufgefallen, dass es eine Konstellation gibt, bei der durch Absenkungen und Attributpunkte der Wert einer Fertigkeit auf 12 steigt, sodass der Wurf mit einem W12 IMMER glückt.
    Dies ist das Beispiel aus Shajnas aktuellem Profil:

    Es geht um eine Probe der Eigenschaft Etikette. Etikette gehört zu Wortgewandtheit und dürfte damit zum Attribut Charisma gehören. Charisma hat bei Shajna einen geskillten Wert von 9. Etikette ist ihre Hauptfertigkeit, bekommt also eine Erleichterung von W-2. Außerdem hat die Assassinin das Sternzeichen "Die Fürstin", das einen Charismabonus von W-1 ergibt.

    Das hieße bei einem Wurf mit einem 12-seitigen Würfel (W12) :

    x - 2 - 1 > 9, damit der Wurf misslingt.
    Dann müsste x>=13, was halt nicht geht bei einem W12^^

    Ich hoffe, es ist jetzt klar, was ich meine. Mir gefällt es nicht, dass ein Charakter auf eine simple Weise so geskillt werden kann, dass ihm alle Aktionen mit dieser Fertigkeitsbenutzung gelingen werden. Bei Etikette mag das nicht dramatisch sein, aber wenn es gerade um einen ultimativen Kampf gegen das Böse geht, und wir wissen im Voraus, dass wir gewinnen werden, weil Charakter XYZ so geskillt ist, dass ihm alle Aktionen mit dem Schwert gelingen werden.

    OK, ich weiß, dass die SL (also du) bei verschiedenen Aktionen zusätzliche Erschwerungen einsetzen wird, sodass es wieder ein Risiko geben wird. Das wirst du aber wahrscheinlich nicht immer machen, und daher möchte ich eine Regeländerung vorschlagen, die ein oben aufgeführtes Skilling nicht so mächtig macht. Man könnte jetzt die ganzen Attributpunktverteilung und Einfluss der Fertigkeiten/Sternzeichen überarbeiten, aber es wäre am einfachsten, wenn du nicht mit einem W12 würfelst, sondern mit einem W13 oder W14.

    Falls dir dieses Thema bereits aufgefallen ist oder du diese Möglichkeit bewusst behalten willst, dann ignoriere meinen soeben genannten Vorschlag und erlaube mir, mein Sternzeichen zu ändern

    Edit: Ach und ich ehe ich es vergesse: Bei deinem Beispielorkschmied, bei dem übrigens das gleiche "Problem" auftritt, fehlt noch die Einteilung der Talente in Haupt- und Nebenfertigkeit

    Gute Nacht und liebe Grüße,
    Ardam
    Geändert von Ardam (12.09.2012 um 22:25 Uhr)

  5. #5
    @Ardam
    Oder man könnte es so machen, das eine 12 immer einen Fehlschlag bedeutet. So ähnlich wie im DSA-System.

    Es gibt nämlich keine W13 oder W14 Würfel. Zumindest sind mir keine bekannt.

  6. #6
    das mit dem Würfel ist kein Problem, einfach einen Java-Editor benutzen und einen Zufallsgenerator aufsetzten. Java haben eigentlich alle (ohne läuft ja kaum was im I-net) und der Generator ist nur ein paar Zeilen. So kann man jede Art von Würfel simulieren. Nur mit in der Hand halten und auf den Tisch werfen wirds schwer.

  7. #7
    Wenn ich was empfehlen darf:
    https://www.phpbb.com/community/view...a834e7ce4c5891
    Das ist die Würfelmod, mit der ich in einem PnP-Forum sehr gute Erfahrungen gemacht hab bzgl. Zufälligkeit und auch dadurch das wir Spieler beliebige Würfelwürfe letztlich direkt mit einem simplen Befehl einbinden konnten. (Nachteil war hier, das durchs editieren ein neuer Würfelwurf generiert wurde - hat sich dann aber dadurch gelöst das Würfe in einem Nebenforum und nicht im Text eingebunden waren)
    Der Würfelmod ist zwar für PHPBB3-Foren gedacht - das MMX ist ja ein vBulletin-Forum. Aber eventuell gibt es hier im TES-Bereich ja einen findigen Informatiker, der was damit anfangen kann. Vielleicht bringt es euch ja was, würde mich freuen.

    Ich lese derzeit auch begeistert die alten AoV-Abenteuer durch; große Klasse was ihr hier auf die Beine stellt. Liest sich wirklich spannend und flüssig, so sollte gutes Foren-RPG sein! Weiter so!

    mfg Vivi

  8. #8
    Ihr macht euch Gedanken, alle Achtung

    Tatsache ist, dass ich genau das beabsichtigt habe, dass eine Probe automatisch gelingt; das wurde irgendwie gar nicht in Erwägung gezogen, oder? xD

    Die Talente sind nicht das nonplusultra, was soviel heißt wie (um dein Beispiel aufzugreifen, Bolg), dass nicht bei jeder Charisma-Probe die zusätzliche Erleichterung durch die Ettikette besitzt (oder glaubt ihr, dass sich ein Bandenchef mit höflichen Benimmregeln bezirzen lässt?). Ich werde die jeweiligen "Aufgaben" ausloten, angeben auf welchen Wert gewürfelt wird und NICHT IMMER wird eine Erleichterung durch Talent möglich sein.
    Genauso ist nicht zu erwarten, dass ein "Bosskampf" automatisch zu gewinnen ist, denn wie ich mich kenne, wird der garantiert ne erschwerte Würfelprobe haben, da sind die Boni im Endeffekt Nebensache.

    @Bolg:
    Zitat Zitat von Regelwerk
    Der Maximalwert ist 9, durch mein Sternzeichen habe ich jedoch beim Würfeln auf Geschick eine 10 zu Buche stehen, heißt also dann nur noch ein bisschen Glück bei der Würfelerleichterung durch Talent, und schon habe ich die Probe automatisch bestanden.
    Du hast zwar recht, dass ich bei meinem Beispielork die Haupt- und Nebenfertigkeiten vergessen habe, aber an diesem Satz erkennst du, dass ich es "in meinem Kopf" nicht vergessen habe (und dass das mit dem automatisch bestehen Absicht ist)

    Also wenn es dagegen keine Einwände gibt, dann würde ich dieses Sytsem gerne so behalten (vor allem, weil ich altmodisch bin und meinen realen Würfel so gerne benutze )

    edit:
    Ach ja, @Bolg, wenn wir schon beim korrigieren solcher Imba-Fertigkeiten sind;
    hättest du was dagegen, die Eisimmunität deines Nords in Eisresistenz zu ändern? Ist mir gestern beim Durchlesen aufgefallen dass ich das vergessen habe im Regelwerk zu ändern, als ich die Rassen neu angepasst habe.
    Geändert von Van Tommels (13.09.2012 um 13:44 Uhr)

  9. #9
    Mit dem Würfel hab ich kein Problem, wär nur nett wenn du das erwürfelte dann hier auch postest, ich will mich wenigstens ärgern wenn das Ergebniss knapp vorbei war.

    Das mit der Änderung gefällt mir nicht wirklich. Ein Nord ist meiner Meinung nach besser gegen Eis als gegen Blitz geschützt, und das sollte auch irgendwo Ausdruck finden. Ich seh das nur ungern auf der selben Stufe. Kannst du mir für die Änderung eine Begründung geben?
    Ich bezieh die Resistenzen und Immunitäten hauptsächlich auf magische Effekte. Egal welcher Rasse er angehört, wer nackt im Schnee schläft erfriert.

  10. #10
    @Bolg:
    Resistenz ungleich Immunität.
    Wenn ich gegen Kälte restistent bin, dann friere ich nicht so schnell, bin widerstandsfähiger, überlebe vllt länger im Schnee.
    Immun bedeutet gar keine Wirkung. Heißt du könntest von Solstheim nach Khuul schwimmen ohne dass es dir etwas anhaben könnte oder mal locker nen Tag im Eissee sitzen.

    Da möchte ich schon gerne die Grenze ziehen, vor allem weil du siehst, dass keine andere Rasse ne Immunität besitzt, bei den Argoniern hab ich nämlich dran gedacht, die Giftimmunität komplett wegzunehmen.

    edit:
    Oh, stimmt, ich dachte, der Beitrag stammte von Bolg
    Sorry

    Öhm, was deine Frage angeht:
    Zitat Zitat
    Verstehe ich diese Phrase jetzt falsch, oder hängt es vom Zufall ab, ob eine Würfelerleichterung durch ein Talent eintritt. Meiner Meinung nach sollte schon klar sein, dass bei einem Dinner mit den Fürsten Vvardenfells Etikette zum Einsatz kommt und bei einem Einbruch auch das Talent Einbruchskünstler.
    Ich bitte also um Aufklärung diesbezüglich.
    Die bekommst du.
    Man könnte sagen, dass es dem Zufall entspricht, aber dem ist nicht so.
    Es hängt einzig und allein von mir ab
    Es kann sein, dass ich bei Kampfproben irgendein Waffentalent als Erleichterung einbeziehe (wenn es eine Erleichterung gibt, werde ich die wohl dazuschreiben oder andeuten, dass es eine geben KÖNNTE), und dann kann es sein, dass bei der nächsten Kampfprobe gar keine Erleichterung vorhanden ist. Sicher, das ist sehr subjektiv und von meinem Betrachtungswinkel abhängig, aber irgendwo muss ich da mal etwas regulierend eingreifen, sonst tritt nämlich genau das ein, was du schon angedeutet hast: jede Kampfprobe würde von dem Char gemacht werden, der automatisch immer auf 12 Würfelt.

    Man könnte die Proben auch verdeckt machen sodass ihr "vermuten"/schlussfolgern müsst, auf was gewürfelt wird. Oder ich mach's mal so, mal so, je nach Laune. Ich richte mich da ganz nach euch.
    Geändert von Van Tommels (13.09.2012 um 14:30 Uhr)

  11. #11
    Also wird es vorkommen, dass bei zwei identischen Angriffen einmal eine Erleichterung eintritt, beim zweiten Mal jedoch nicht!

    Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das nicht so gut. Ich kann deine Absichten hinter diesem System verstehen, schließlich finde auch ich es nicht gut, wenn eine Probe immer gelingen wird aufgrund der Skillung. Schließlich habe ich deshalb eine Änderung vorgeschlagen. Aber ich kann mich mit dieser Willkür nicht anfreunden. Wir haben jetzt ein Zahlensystem, das bestimmt, ob eine Aktion erfolgreich ist oder nicht, und dieses System sollte auch feste, unumstößliche Rahmenbedingungen haben. Mal ehrlich, wenn sowieso du bestimmst, ob eine Erleichterung eintritt, und das Eintreten einer solchen Erleichterung darüber zwingend entscheidet, ob die betreffende Aktion Erfolg hat, dann frage ich mich, wozu es dann noch die Möglichkeit geben sollte, dass ein Charakter so geskillt wird, dass einige Aktionen zwingend gelingen.
    Es macht doch im Endeffekt keinen Unterschied, ob eine Aktion deshalb misslingt, weil du dem Charakter eine Talenterleichterung nicht zugestehst und das Würfelglück ihn verlässt, oder der Würfel auch so gegen ihn entscheidet und es erst gar keine Möglichkeit gibt, dass er immer gewinnen wird und diese Möglichkeit nichts anderes ist als dein Einfluss.
    Der Unterschied besteht nur darin, dass mit dieser Kombination des automatischen Gelingens und deiner Entscheidungsfreiheit das Prinzip des Zahlensystems - der Zufall - umgangen wird. Du hast die Möglichkeit, mit deiner Willkür einige Entscheidungen zu fällen, ohne dass du dazu den Würfel in die Hand nehmen musst, und genau das soll unser Würfelsystem imho doch verhindern! Das Zahlensystem bringt ins RPG eine Zufallskomponente, die zwar beeinflusst, aber niemals ignoriert werden kann und sollte. Und an dieser Stelle solltest du dich fragen, ob es dann noch Sinn macht, das neue System einzuführen, wenn es Möglichkeiten gibt, es auszutricksen.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin nach wie vor FÜR das Zahlensystem, und ich habe auch nichts dagegen, dass du Willkür walten lassen kannst und uns das Leben erschweren oder erleichtern kannst, aber für mich hört es da auf, wo sich deine Einmischungsfreiheit mit dem automatischen Erfolg paart!

    P.S: Falls ihr meinen Text nicht ganz verstanden habt: Ich habe ihn etwa tausend mal geändert und umgeschrieben, weil mir das ein und andere nicht gefallen hat und ich meine Gedanken nochmal neu ordnen musste, aber ich hoffe, das meine Meinung erkennbar ist^^

  12. #12
    ok das mit der imunität änder ich gleich (sobald ich hier fertig bin).

    @Ardam: Ich glaub du siehst das zu eng. Tommels Wilkür zeigt nur Wirkung wenn der Würfel nahe an deinem Attribut liegt. Wenn eine 1 gewürfelt wird und dein Attribut 8 ist, kann er entscheiden was er will. Das ändert nichts am Ergebniss. Und ich finde es nicht schlecht wenn die Talente auch mal raus gelassen werden, den jeder hat mal einen schlechten Tag und der beste Schwertkämpfer haut mal daneben.

  13. #13
    Mal davon abgesehen, dass nicht Bolg dieses Thema aufgegriffen hat, sondern ich :

    Ich hatte mir schon überlegt, dass du dir dieser Möglichkeit bewusst warst, gerade, weil du ja zwischendurch noch den Maximalwert der Attribute auf 9 gesenkt hattest, sodass es mit den Erleichterungen genau hinhaut. Da dachte ich mir schon, dass das etwas damit zu tun haben könnte. Vielleicht aber auch nur Zufall.

    Wie ich deinen Post lese, merke ich, dass ich einen anderen (falschen) Ansatz der Würfelproben hatte. Dafür erstmal Entschuldigung. Ich hatte angenommen, dass die Würfe nicht aufs Attribut gehen, sondern aufs Talent. Also es würde (in meinem Beispiel) auf das Talent Etikette geworfen werden, nicht auf das Attribut Charisma. Inzwischen habe ich aber die Stelle im Regelwerk gefunden, die genau das besagt Damit erledigt sich der größte Teil meines obigen Posts.
    Du hast absolut Recht, dass nicht jeder Charisma-Wurf das Talent Etikette einbezieht. Andersrum hätte das aber stattgefunden, also das jeder Etikette-Wurf das Attribut Charisma einbezieht. Das sei jetzt nur gesagt, damit mein Ansatz nachvollziehbar sei

    So. Dann noch eine kurze Frage zu deinem Satz aus dem Musterbogen:
    Zitat Zitat von Regelwerk
    heißt also dann nur noch ein bisschen Glück bei der Würfelerleichterung durch Talent, und schon habe ich die Probe automatisch bestanden.
    Verstehe ich diese Phrase jetzt falsch, oder hängt es vom Zufall ab, ob eine Würfelerleichterung durch ein Talent eintritt. Meiner Meinung nach sollte schon klar sein, dass bei einem Dinner mit den Fürsten Vvardenfells Etikette zum Einsatz kommt und bei einem Einbruch auch das Talent Einbruchskünstler.
    Ich bitte also um Aufklärung diesbezüglich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •