Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Conan the Barbarian (2011)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Conan the Barbarian (2011)

    Neuer Film mit Jason Momoa (Stargate Atlantis) in der Titelrolle. Stephen Lang, der in Avatar die härteste unkaputtbare Sau der Galaxis gespielt hat, übernimmt auch hier die Rolle des Bösewichts. Außerdem spielen Rachel Nichols (Alias), Rose McGowan (Charmed, Grindhouse, Machete) und Ron Perlman (Hellboy) mit. Soll bei uns Anfang September kommen, in den USA afair schon im August.

    Neuerdings wurde der erste richtige Trailer veröffentlicht, den ich euch nicht vorenthalten möchte:



    Yay, Sword & Sorcery ist endlich wieder zurück im Kino!
    Habe das hier zwar irgendwo schonmal geschrieben, aber wiederhole es gerne nochmal: Bestimmt werden wieder massig Schlaumeier zu hören sein, die behaupten, ohne Arnie könne das nichts werden (so wie auch alle bei Terminator Salvation rumgeflennt haben). Dabei vergessen diese aber, dass die Figur des Conan schon sehr viel älter ist (since 1932) und bereits von diversen Leuten verkörpert wurde, und dass sich darüber hinaus die beiden Schwarzenegger-Filme sowieso nicht immer allzu eng an die literarische Vorlage gehalten haben.
    Insofern hab ich absolut nichts gegen Jason Momoa, der passt sicher ziemlich gut. Mehr Sorgen mache ich mir um den Soundtrack: Der von Basil Poledouris zu dem Film von 1982, klassisch orchestral und absolut bombastisch, gilt zu Recht als einer der besten der gesamten Filmgeschichte. Da werden sie hierbei kaum rankommen können, und mit so jemandem wie Tyler Bates scheinen sie sowieso eine andere Richtung zu verfolgen. Mal gucken.

    Was mich besonders freut ist das Versprechen, dass der Film nicht weichgespült werden wird (wie es 1984 mit "Conan der Zerstörer" gemacht wurde). Hier ein aktuelles Statement vom Drehbuchautor Sean Hood dazu:
    Zitat Zitat
    The world of Hyboria, as Robert E. Howard described it, is fleshy and brutal. Bloody beheadings and bare-chested slave girls abound. However, while the movie is unflinching in its depiction of barbarism, slavery and warfare, the violence and nudity emerge from the fabric of the story. It isn't gratuitous.

    Robert E. Howard's stories, although violent and perverse for their time, were not intrusively graphic either. So this is ultimately a movie about the character Conan, a character that will hopefully launch a healthy franchise of movies with stories and characters that celebrate Robert E. Howard's work. Yes, you'll see blood and boobs, but this isn't a Cinemax movie; it's epic action/fantasy.

    And yes, it's rated R.
    Es wird ein Reboot und als solches eine Origin-Story. Würde es sehr begrüßen, wenn daraus eine neue Franchise erwächst (was natürlich geplant ist, falls der Film Erfolg hat), immerhin hat der Robert E. Howard so viel geschrieben, dass man daraus glatt Stoff für ein Dutzend Filme hätte! Und damals hat es ja nicht geklappt mit einem richtigen dritten Conan-Teil, stattdessen haben wir Red Sonja und Kull the Conquerer bekommen.
    Ein wenig schade finde ich es, dass kaum große Namen mitmachen sondern hauptsächlich TV-Schauspieler. Und obwohl der Trailer imho rockt, wirkt es für meinen Geschmack einen Hauch zu CGI- und 300-mäßig. Abgesehen davon freu ich mich aber sehr auf diese Neufassung.

    Ich mein, schaut euch nur mal dieses hübsche Poster an:



    Yeah! Schluss mit lustig

  2. #2
    Sieht nach genau dem gleichen Scheiß wie Clash of the Titans aus. Nur ohne Götter...

  3. #3
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Das ist einfach falsch.
    Bezieht sich das jetzt auf den Film oder auf flows Kommentar ^^ ?

  4. #4

    ~Cloud~ Gast
    Boah ne, da wird mir richtig übel. Ernsthaft.
    Dazu mag ich den alten Conan Film viel zu sehr und hab ihn zu oft geguckt da kann ich mir den hier nicht geben.

  5. #5
    Das war der wohl schlechteste nichts-sagenste Trailer, den ich je gesehen hab. Man hat keine Ahnung wer wer ist, um was es eigentlich geht, es gab keine Steigerung, geschweige denn einen Höhepunkt in dem Trailer, es waren nur irgendwelche Effekte/Actionszenen aneinander gereiht. Und wenn er schon Blut und Titten verspricht, dann will ich wenigstens die in diesen Szenen sehen, aber nicht mal das war der Fall.

  6. #6
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Das war der wohl schlechteste nichts-sagenste Trailer, den ich je gesehen hab. Man hat keine Ahnung wer wer ist, um was es eigentlich geht, es gab keine Steigerung, geschweige denn einen Höhepunkt in dem Trailer, es waren nur irgendwelche Effekte/Actionszenen aneinander gereiht. Und wenn er schon Blut und Titten verspricht, dann will ich wenigstens die in diesen Szenen sehen, aber nicht mal das war der Fall.
    Damit ist schon alles gesagt. Das sieht aber eher nach einem Teaser als nach einem Trailer aus. Und Tyler Bates hat wohl ein paar Songs verwurstet, die noch von 300 übrig waren...

    Und natürlich REAL 3D!!!

    Wenn das der Thulsa noch erlebt hätte.

  7. #7
    ...außerdem wünsche ich mir, dass diese Filme endlich mal diese blöden Angriffsmoves weglassen. "Ich springe in die Luft, schlage seitlich vom Körper die Hacken zusammen und stecke währenddessen mein Schwert in den Nacken des Gegners, der vor mir steht und keine Rüstung trägt" zum Beispiel (natürlich in Zeitlupe). Gefühlte tausend Male gesehen, und langsam nervt diese Interpretation von Schwertkampf-Action echt.
    Davon abgesehen... ein nackter Oberkörper macht noch keinen Barbaren. Der Darsteller sieht aus wie ein Unterwäsche-Model mit hässlichem Kopf. Die Muskelproportionen wirken unglaubwürdig, und wo ist die Brustbehaarung?!

    Naja, wobei ich ja sowieso nicht so sehr auf "Heavy Metal"-mäßige Fantasy stehe.

  8. #8

  9. #9
    Kudos auf jeden Fall für Die Mühe Enkidu, die du dir bei der Threaderstellung gemacht hast. Aber meine Meinung zum Film sieht wie folgt aus:

    Der Trailer war einer von (geschätztem) einem aus meinem ganzen Leben, den ich aus Langweile abgebrochen hab. Das ist meine offizielle Meinung zum Film. Und nach dem Desaster, den ein griechisch angehauchtes Clash of the Titans Machwerk angerichtet hat, bin ich bei einem Film in sandiger, verrohter „Märchenwelt“ mit einem Seriendarsteller in der Hauptrolle mehr als skeptisch, obwohl Seriendarsteller nicht mal ein Ausschlusskriterum ist. Ich bin einfach nur übelst enttäuscht von dieser öden Vorschau. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren, für 1€ wird er mit Sicherheit aus der Videothek mitgenommen, allein weil Stephen Lang mitspielt (auch ein Grund warum ich mich auf Terra Nova freu).

    Vielleicht bin ich auch nicht mehr die Zielgruppe, wenn ich beim üblischen Schnittwirrwarr, Monstern, Kampfesgeschrei und CGI Hintergründen nicht mehr im Dreieck tanze, sondern einfach nur aufs übelste gelangweilt bin „Aha! Aha? Der nächste bitte! Danke!“

  10. #10
    fand den conanfilm mit armi schon total dumm.

  11. #11
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    fand den conanfilm mit armi schon total dumm.
    finnaly
    Auf so einen Kommentar habe ich gewartet. Genau meine Meinung.

    Ich wieß nicht was ich von dem Trailer halten soll.
    Er zeigt einige coole Szenen und ein echt tolles setting, aber so wie es aussieht wurden die besten stellen des Films schon im Trailer gezeigt.
    Ich denke, ich warte noch mehr informationen ab. Kann zumindestens nicht schaden. Finde aber auch das Momoa einfach nur super gut zur Rolle von Conan passt. Besser als Arni auf jeden fall. Auch wenn Momoa ohne Bart immer noch merkwürdig für mich aussieht

  12. #12
    Ich freu mich immer wenn meine Lieblingsromane verfilmt werden.
    Der alte Conan mit Arnold Schwarzenegger zählt zu einem meiner Lieblingsfilme darum ist die Latte für den hier relativ hoch gehängt, aber ich werde mich hüten gleich im voraus darüber zu Schimpfen.
    Und auserdem war der Schauspieler für Conan schon in Stargate: Atlantis was schonmal Sympathiepunkte bringt auch wenn er eigentlich als Schwarzer für einen Sohn Cimmerias ungeeignet ist :/

  13. #13
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Auf den Film natürlich! Ralf Möller und Arnold Schwarzennegger sind die einzigen Conans die ich akzeptiere! Da hängen zu viele Erinnungen dran!
    Hab ja gleich gewusst, dass hier sowas kommen würde. Find die Einstellung irgendwie blöde, auch wenn ichs vom sentimentalen Nostalgie-Standpunkt aus verstehen kann. So toll das damals auch war - Die erwähnten Herren sind viel zu alt, um nochmal in diese Rolle zu schlüpfen. Insbesondere Arnie würde imho nur noch lächerlich wirken, genau wie heutzutage als Terminator (schon in Teil 3 sah er wie eine Opa-Killermaschine aus :-/). Nur wegen nem Schauspieler sollte man nicht gleich sagen, dass es dann gar nicht mehr filmisch umgesetzt werden sollte. Denn wie gesagt, da hängen noch so viele nicht umgesetzte Geschichten dran und überhaupt ist Conan selbst eine Ikone, die weit über Schwarzenegger hinausgeht. Das ist ungefähr so, als würde man keinen Batman-Film mehr akzeptieren, weil man die 1989-Version von Tim Burton mit Michael Keaton in der Hauptrolle als definitiv ansieht (und solche Leute gibts wirklich). Naja, jedem das Seine. Aber ihr werdet vermutlich was verpassen. Möglicherweise entwickelt sich hierdraus sogar was richtig Großes. Leute die Howards Werk wertschätzen werden bei dem Thema wohl nicht so engstirnig sein *g*

    Btw., es wird mal Zeit, dass die alten Filme auf Blu-ray veröffentlicht werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •