Er meint wohl mehr als 1 oder gar 2 Stunden und nicht eine halbe. Ich finde das verständlich, weil ich auch nicht mehr als 1 Stunde pro Strecke einplanen würde für eine Stelle. Wenn ein Arbeitsplatz 2 Stunden entfern ist, dann macht das pro Arbeitswoche 20 Stunden Fahrtzeit aus. Die Stelle müsste sehr attraktiv sein, damit ich mir so was antun würde.
Zum Glück stehen meine Potentiellen Arbeitgeber meist recht mittig in Innenstädten (alles aufm Land fällt für mich sowieso aus), insofern dürfte das großte Problem sein, eine Wohnung in unmittelbarer nähe zu finden die mir gefällt & die ich zu bezahlen bereit bin. Entsprechendes Einstiegsgehalt vorausgesetzt sollte das aber möglich sein. (gehe einfach mal von ca. 1/3 des nettogehalts als KM aus, so als faustregel die ich mal gehört habe) Und wenn es mir, bei den voraussichtlichen Arbeitszeiten einige Zeit Anfahrtsweg erspart, wäre ich auch bereit, da durchaus mehr für die Wohnung auszugeben.Was hab ich von ein paar Euro mehr in der Tasche, wenn ich keine Zeit habe sie auszugeben?
Und es waren tatsächlich 0,5 stunden gemeint.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geändert von FF (12.05.2011 um 23:02 Uhr)