Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Game One macht auf das Atelier aufmerksam

  1. #1

    Game One macht auf das Atelier aufmerksam

    Hoy,
    ich weiß nicht ob es jetzt schon einige von euch gelesen haben aber die Spiele-Sendung Game One weißt auf ihrer Internetseite auf das Atelier hin.
    Dies ist zwar nicht Direkt und man kann es auch schnell überfliegen, aber wenn man in diesen Bericht von Game One

    http://www.gameone.de/blog/2011/3/ko...ying-columbine

    auf das Orange hervorgehobene "RPG- MAKER" geht wird man auf das Atelier weiter geleitet.

    Ich finde es Klasse das man bei dem Link auf unsere Seite anstatt auf Wikipedia umgeleitet wird. Das zeigt meiner Meinung nach das das Atelier im Deutschsprachigen Raum der erste Anhaltspunkt ist etwas über den Maker zu erfahren und zu lernen.

    Naja vielleicht ist das auch nur meine Meinung und es ist garnicht so besondern, aber ich dachte es kann ja nicht schaden wenn ihr davon erfahrt (wenn ihr es nicht schon selber gesehen habt)

  2. #2
    Viel geiler ist doch eigentlich, das der Maker an sich mal Erwähnung findet.

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Viel geiler ist doch eigentlich, das der Maker an sich mal Erwähnung findet.
    Ein bischen Werbung für den RPG Maker kann nicht schaden und wenn es bald eine menge neuer User gibt wissen wir warum.

  4. #4
    Zitat Zitat von Shadow18 Beitrag anzeigen
    Ein bischen Werbung für den RPG Maker kann nicht schaden und wenn es bald eine menge neuer User gibt wissen wir warum.
    Weil Daen dem König von Nigeria Geld geschickt hat.

  5. #5
    Wie, du hast die Mail auch bekommen, Lars? *ieks*

  6. #6
    Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden und im Endeffekt einen falschen Eindruck über unsere Szene bei den Leuten vermittelt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden
    Genau das ist mir in den Sinn gekommen, als ich Daens ersten Post gelesen hab.

  8. #8
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden und im Endeffekt einen falschen Eindruck über unsere Szene bei den Leuten vermittelt.
    Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich auf den Link geklickt habt. Die "Werbung" ist ein Nebeneffekt zu einem traurigen Kapitel des letzten Jahrzehnts. Ob dann der Besucher intelligent genug ist, sich seinen Reim draus zu machen, dass das Atelier kein Haufen von Soziopathen ist, in dem Mörderspiele gestaltet werden, können wir aber eh nicht beeinflussen.

    Aber Werbung bleibt Werbung.

  9. #9
    Dem würde ich zustimmen, wenn der Artikeln in der BILD erschienen wäre.
    Bei einer Seite von Spielern über Spielern über Spiele rechne ich mit deutlich mehr Interesse und Hintergrundwissen.

  10. #10
    Die ganze Sache passt natürlich auch hervorragend in die Diskussion, wie man Werbung für den Maker/das Atelier machen kann.
    Toll ist natürlich, dass nun einige interessierte Gamer von selbst auf die Atelier-Seite kommen, aber die Frage ist, ob sie dann auch direkt einen guten Eindruck bekommen beim flüchtigen Durchsurfen...
    Ich finds immer noch problematisch, dass man nur relativ schwer an die "Perlen" der Szene kommen kann.

    Würde man beispielsweise in die Kategorie "Spiele & Demos" gehen (sehr wahrscheinlich) und dort alles suchen, was einen Goldstern besitzt (schon eher unwahrscheinlich, weil darauf nie explizit hingewiesen wird) kämen immer noch 9 Seiten voll mit Spielen und Demos, die nicht alle zu den All-Time-Favourites gehören würden. Außerdem sind auch darunter dann kaum welche mit verfügbarem Download...Und wenn man doch eines findet, fehlt einem natürlich noch das RTP, und das Spiel läuft dann nicht einmal bei einem.

    Ich will ja die Seite keinesfalls schlecht machen, aber spätestens an diesem Zeitpunkt hätte ich als Neuankömmling, der nur mal kurz reinschauen und evtl. was testen wollte, keine Lust mehr auf den Maker.
    Es wäre für die Einsteigerfreundlichkeit und für die Übersicht (und somit auch für die Selbstdarstellung!) mMn erheblich besser, wenn es in der Kategorie "Spiele & Demos" direkt je eine Top-5 (oder so) an Spielen und Demos gemessen an der Beliebtheit geben würde. Und dazu dann auch immer ein Downloadlink (wenn es nicht auf der Seite angeboten werden darf, wäre doch ein Forum-Link noch im Bereich des möglichen, oder irre ich mich da?) und zuletzt ein Hinweis auf das RTP (inklusive Link), das man dafür braucht.

    Das klingt zwar für die etablierten User hier alles überflüssig und störend, da man das eh alles weiß...aber ich glaube dass sich der Aufwand lohnen würde, um mehr neue Leute mit tollen Spielen in die Szene zu locken

    Sorry falls das ganze zu Off Topic ist, aber wollte das an dieser Stelle mal kurz anbringen. Und falls das ganze Modell schon in den anderen Diskussionen angebracht wurde (wäre toll!) tut es mir ebenfalls Leid, weil ich die Threads in der letzten Zeit nicht so sehr verfolgt habe.

  11. #11
    Da sind einige sehr gute Vorschläge dabei, Roady!

  12. #12
    Jede Werbung ist gute Werbung.

    Roady_090 hat aber in einer Sache leider recht, wer auf der Suche nach Spielen zum Atelier kommt stellt fest "oh, nur ein Haufen Texte + 4 Screenshots zu Spielen ohne Download, die Seite ist wohl tot". Die rechtlichen Probleme mit der Musik haben die Makerszene in den Untergrund gezwungen, wer über GameOne zwecks "kostenlos Rollenspiele daddeln" zum Atelier kommt ist nach 10 min enttäuscht wieder weg.

  13. #13
    Naja, ich hoffe nur keiner wundert sich hinterher, dass es hier kaum Spiele mit sehr extremen Gewaltszenen gibt.

    Aber Werbung wäre sicherlich mal was gutes. Ich habe nur vom Maker erfahren, weil mich mein Bruder darüber informiert hatte. Anders wäre ich nie ins Forum gekommen. So hätten wir zumindest jemand anderen als große Geschwister, die darauf aufmerksam machen.

    Allein schon, weil es Spiele sind, die man (okay, das in Game One gezeigte Beispiel ist nicht unbedingt einfach) selbsterstellen kann ohne eine Programmiersprache zu lernen, denke ich, dass man den ein oder anderen dafür interessieren könnte.

    Edit: Die Hauptseite ist unser einziges Problem, das stimmt leider.

    Edit2:
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Ähm also ich habe das jetzt nur überflogen?! Aber spinne ich?
    Es wird doch in dem Bericht Werbung dafür gemacht, dass der Selbstmörder ein Spiel über sein Attentat gemacht hat in seiner Schule?! - Das lässt das Atelier im äußerst schlechten Licht dar stehen! Für mich ist das in keinsterweise Werbung!

    Auch wenn von Kunst die Rede ist?! Das ist keine Kunst! Warum freuen sich Leute hier darüber, dass wir bei so einem Thema verlinkt werden?
    Das ist wohl auch ein großes Problem. Ich habe gerade erst den Text genauer gelesen. Ich halte dies für ethisch fragwürdig ein Spiel zu erstellen, was von einem realen Amoklauf handelt. Sofern es nur auf "Spaß" ausgelegt sein soll.
    Und man muss dafür bezahlen?O_o Ich glaube, ich lese mir das nach der Schule nochmal genauer durch.

    Geändert von Auge des Sterns (23.03.2011 um 12:27 Uhr)

  14. #14
    Jetzt mal so gefragt, wäre es nicht möglich (und sinnvoller) in einen seperaten Thread mit der Thematik "Werbung für das Atelier bzw. Makerszene insgesamt" solche Vorschläge kongreter zu besprächen und ihr Umsetzungsmöglichkeit unter die Lupe zu nehmen ?

    @ Dean vom Clan:
    Stimmt eigentlich es ist nicht die Bild in dem Sinne das die Leser hier(also bei Game One), ja eher ein "Fachpublikum sind hast du ja recht, die dürften da differenzierter denken.

    Geändert von Makoto Atava (23.03.2011 um 10:31 Uhr)

  15. #15
    Werbung ist Werbung ist Werbung. Ist doch nett.

  16. #16
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Jede Werbung ist gute Werbung.
    Erzähl' das mal BP 8). Und die "Szene" war schon lange vor dem Musikproblem im Untergrund und wird es auch immer bleiben.

  17. #17
    Zitat Zitat von Cazic Beitrag anzeigen
    Erzähl' das mal BP 8).
    Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".
    Wenn das stimmt, wärs ja jetzt fast noch passender. Schwer zu sagen ob es zum Lachen oder zum Heulen ist.

  19. #19
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".
    Sehr makaber, in der in den jetzigen Tagen.

    @ Cazic:
    Im Untergrund zu sein bedeutet aber nicht umbedingt das wir nicht trotzdem wieder eine Große Szene mit stabilen Neulingszuwachs(ich geh da mal von der Szene insgesamt aus) werden können.

    Geändert von Makoto Atava (23.03.2011 um 11:57 Uhr)

  20. #20
    Ähm also ich habe das jetzt nur überflogen?! Aber spinne ich?
    Es wird doch in dem Bericht Werbung dafür gemacht, dass der Selbstmörder ein Spiel über sein Attentat gemacht hat in seiner Schule?! - Das lässt das Atelier im äußerst schlechten Licht dar stehen! Für mich ist das in keinsterweise Werbung!

    Auch wenn von Kunst die Rede ist?! Das ist keine Kunst! Warum freuen sich Leute hier darüber, dass wir bei so einem Thema verlinkt werden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •