Dipl. User mit summa cum laude
Ich finde es gut, das mittlerweile immer mehr zeitschriften und sendungen auf den maker aufmerksam werden und er sich langsam aber sicher zu etablieren und rehabilitieren scheint ... nicht nur, dass er den bekanntheitsgrad der spielehersteller und der comm erhoeht, nein er eroeffnet auch denen, die vielleicht mal ins spielegeschaeft einsteigen wollen ganz neue moeglichkeiten ..
vor noch 2 jahren wurden alle ausgelacht, die vorschlugen, ein makerspiel seinen bewerbungsunterlagen beizulegen ... mittlerweile koennte ich mir eine solche referenz durchaus vorstellen ...
welchem spielehersteller wuerde es nicht gefallen, wenn derjenige, der sich bei ihm als spieleentwickler/designer bewirbt nicht schon 2 Spiele vorweisen kann, die aus 300(?) spielen unter die besten 5 kamen .. und das noch von einer renomierten Zeitschrift wie der PC-Games ...
Was ich aber bloed finde, ist, das die nicht mal ein muedes dauerabo ham rueberwachsen lassen ... das waere doch das mindeste, da die damit geld absahnen (siehe faxabruf bei der screenfun) und der entwickler nicht einen pfennig sieht ...
was mich noch aergert ...
Zitat
von Kelven ...
und ich hab auch schon eine spezielle DBL-Version ohne MP3's gemacht.
...
ARGH .. irgendwie haben die alle was gegen meinen MP3 Patch .. *schnueff* .. ich werd wohl nie beruehmt ... na ja ... spaetestens beim Tastenpatch koennen die nicht mehr zu rueck muahahaha
Gruss Ineluki