- 
	
	
		
			
			
			
			
			
			
				
			
			
				El Pollo Diablo
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was sollte ein Endverbraucher zu dieser Zeit mit einem PC anfangen?
Und nein, für gewöhnlich gabs solche Geräte dort nicht im Handel. Man konnte aber ab 1985 den C64 in einigen Intershop (eine DDR Handelskette) finden.
Asiatische Gastarbeiter konnten aber auch einige Geräte ins Land bringen oder sie kamen als Geschenk von Westdeutschland rüber.
Es gab aber Kleincomputer, die in der DDR hergestellt wurden sind. Wie z.B. der KC 85/2-4, die aber für Privatpersonen schwer erhältlich waren.
						
					 
					
				 
			 
			
			
                            
                                
				
                                        
				
				
				
					
						Geändert von Whiz-zarD (02.05.2011 um 20:03 Uhr)
					
					
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln