Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Kaiser nochmal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm, ja okay, dann wird eben...Ocato Kaiser

  2. #2
    So meinte ich es ja nicht, aber vielleicht nur für ein zwei Tage ins Gefängnis Da können sie ja dann bleiben und weiterhin verrückt sein, und wenn ich dann schrägheit brauche ernenne ich einen zum Hofnarren

  3. #3
    so meine ich das auch nicht nur so ähnlich wie eine Gilde. Also du tritst in den Amt ein dann kommt ein Bote sagt es gäbe eine Bedrohung ihr geht dort hin müsst Kämpfen arbeitet euch hoch. Ocato schänkt dir so langsam vertrauen und sagt wenn er stirbt sollst du Kaiser werden. Die Feinde sind sehr nahe und ein Attentäter tötet Ocato , ihr löcht den feind aus kommt frieden wird ordentlich GEFEIERT. dann kannst du z.B.steuern einnehmen wachen begleiten dich minijobs erledigen und so weiter. Sonst eigentlich nichts!?

  4. #4
    Naja, eigentlich ist Okato ja nicht der Kaiser, sondern nur der (glaub ich) höchste Beamte und damit Stellvertreter. Eventuell könnte er versuchen die Kaiserkrone an sich zu reißen, aber das ist schon eine andere Geschichte...

  5. #5
    Kampfkatze hat da schon recht. Storytechnisch macht es überhaupt keinen Sinn. Ocato ist als kaiserlicher Kampfmagier Stellvertreter des Kaisers und damit Vorsitzender des Ältestenrates. Er könnte, wenn er denn wollte, die Macht an sich reißen, aber das erscheint unwahrscheinlich. Allein einige der cyrodiilischen Grafen würden das nicht akzeptieren und die Provinzen schon garnicht. Die würden sofort aus dem Reich austreten. Und Ocato will ja das Kaiserreich so gut wie möglich zusammen halten.

    Und Meister von Cyrodiil ist ein wirklich hoher Rang. Du bist zwar nicht Befehlshaber der Legion, aber du giltst dennoch als oberster Verteidiger des Kaisers und des Reiches. Es sollte dir der Ehre wegen schon genug sein. Und wie erwähnt allein von der Story her, ist es unlogisch selbst Kaiser zu werden.

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Kampfkatze hat da schon recht. Storytechnisch macht es überhaupt keinen Sinn. Ocato ist als kaiserlicher Kampfmagier Stellvertreter des Kaisers und damit Vorsitzender des Ältestenrates. Er könnte, wenn er denn wollte, die Macht an sich reißen, aber das erscheint unwahrscheinlich. Allein einige der cyrodiilischen Grafen würden das nicht akzeptieren und die Provinzen schon garnicht. Die würden sofort aus dem Reich austreten. Und Ocato will ja das Kaiserreich so gut wie möglich zusammen halten.
    Genau. Ocato ist, so wie sich die Dinge nach Martins verschwinden darstellen, bereits der de facto - Herrscher des Reiches. Er würde seine eigene Position wohl gewaltig schwächen, wenn er nach dem Titel schielen würde. Dazu dürfte sowohl den Herrschenden als auch dem Volk noch viel zu schnell der Name 'Jagar Tharn' durch den Kopf schießen. So, wie die fiktive Welt von Nirn aufgebaut ist, müßte ein Versuch, sowas durchzudrücken, fast unmittelbar zu einer Revolte führen, nicht nur vom Adel, sondern auch und gerade von den einfachen Leuten aus.

    ...behaupte ich jetzt einfach mal.

  7. #7
    Ein Aufstand? Klingt nach ner netten Aufgabe für den der so eine Mod schreibt

  8. #8
    'nabbend Zacki .
    Zitat Zitat von Zacki Beitrag anzeigen
    Ein Aufstand? Klingt nach ner netten Aufgabe für den der so eine Mod schreibt
    Wieso? Fühlst du dich gerade herausgefordert, das zu machen ?

  9. #9
    Ich bin schon zufrieden das ich mein omod-skript soweit fertig habe das ich aus seperaten ordnern und zusätzlich zur massenabfrage n mod installieren kann Ich hab im CS noch NIE was gemodded Ich glaub da bin ich nicht begabt genug dazu. Ich lese und schreibe lieber Code

    Ach und huhu Glann, lange nicht mehr miteinander geschrieben *winks*

  10. #10
    Die Worte von KingPaddy klingen einleuchtend. Ich bin auch mir dem Cyrodiil-Meister zufrieden, wer will schon Kaiser sein?

  11. #11
    Ich

    Meine eigene Leibgarde wäre schon nicht schlecht ( also nicht dfass ich eine brauchte )

    Und ich weiß ja nicht, wie das hier ist, aber haben wir eigentlich einen Staatsschatz ?

  12. #12
    Klingt alles super...

    Um mal ein paar nette Features für so ne Mod zusammen zu fassen:
    - Ende der dritten Ära -> Umbruch zu einem Parlament, weg von der Monarchie
    - Entscheidung ob man sich den Kronloyalen oder den Parlamentariern anschließt
    - Möglichkeit neuer Kaiser zu werden
    - Möglichkeit Premierminister Cyrodils zu werden

    Features als Kaiser:
    - Befehle an Wachen geben
    - Wöchentliche Versammlung mit allen Ratsmitgliedern
    - Monatliche Versammlung mit den Stadtfürsten
    - Kämpfe in der Arena stattfinden lassen
    - Schlachten gegen feindliche Invasoren aus Akavir oder den Provinzen führen (so ne Art mini echtzeitstrategie spiel und man selbst mitten drin)

    Features als Minister:
    - politische Gespräche mit den Stadtfürsten
    - gesandte aus Akavir, Vvardenfell und so weiter empfangen zu diplomatischen Gesprächen
    - Diplomaten entsenden zu eben diesen Provinzen und Ländern um anschließend bei deren Rückkehr Geschenke zu empfangen und die politische Beziehung zu verbessern


    So, wer programmiert es?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •