Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Eishockey

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ich mach mal ein Thema für die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf, auch auf die Gefahr hin, dass es ein Monolog wird...

    Heute hat die Weltmeisterschaft begonnen und Deutschland hat zum Auftakt einen 2:0-Erfolg gegen Rekordweltmeister Russland gefeiert.
    Bisherige Bilanz: 37 Spiele, 0 Siege, Torverhältnis 44:293.

    Durchaus also ein geschichtsträchtiges Spiel.
    Außerdem gehts in der Vorrunde noch gegen Gastgeber Slowakei und Außenseiter Slowenien.
    Monlog? dont say that.

    Schweiz hat erst nach Verlängerung gegen Frankreich 1:0 gewonnen -.- Hoffentlich spielen sie gegen Weissrussland besser...

    Finnland haut Dänemark morgen weg.

  2. #2
    gratulation an Deutschland, wir (Slowaken) werden es sehr schwer gegen Deutschen am Sonntag haben...

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das ist mal ein schöner Auftakt und eine dicke dicke Überraschung, damit konnte nun wirklich keiner rechnen das die Deutschen das Spielgewinnen. Jetzt nur nicht nachlassen und ab zu Titel

  4. #4
    Finnland und USA bodigt ihre Gegner nachmittag jeweils mit 5:1 weg. Tschechien strauchelt fast gegen Lettland, gewinnt am Ende aber mit 4:2. Norwegen schlägt Schweden n. P. mit 5:4!

  5. #5
    Oh cool, gibt ja doch ein paar, die sich für Eishockey interessieren.

    Heute also gegen die Slowakei. Da haben wir in den letzten Jahren immer gut ausgesehen, aber wer weiß wie das mit dem Heimvorteil der Slowaken wird.
    Angetreten mit dem Ziel Klassenerhalt können wir eigentlich relativ entspannt erstmal in das Spiel reingehen. Wichtiger wirds dann gegen Slowenien.

    Die Flyers haben zum Halbfinalauftakt leider 3:7 verloren. Boston bleibt der Angstgegner.

  6. #6
    na ja ich hoffe, dass beide Marians (Hossa und Gabby) ein paar Toren machen, es haengt viel davon, wer erstes Tor schiesst...

    Slovenskooooooooooooooo, Slovenskooooooooooooo heja heja heja Slovenskooooooooooooo

  7. #7
    Deutschland gewinnt 4:3 (0:0,3:0,1:3) und hat den Klassenerhalt geschafft.
    Außerdem geht es als Tabellenführer und mit 6 Punkten in die Zwischenrunde.
    Damit würden noch 2-3 Punkte in 3 Spielen fehlen um das Viertelfinale zu erreichen.

    Die schon vor Monaten als "Spiel des Jahres" titulierte Partie gegen Slowenien gerät jetzt fast zum Trainingsspiel.
    Ich hoffe nur die Leistung wird trotzdem hoch gehalten, um nicht aus dem Tritt zu kommen.

  8. #8
    leider gibt's keine gratulation von mir...riesige haufen glueck fuer deutschland ..also unverdient gewonnen...Slowaken haben gespielt, und die Deutsche antihokej gemacht..leider

    auf anderer Seite...mich bewundert die Torimpotenz unseren "Stars"...objektiv sagen...

  9. #9
    Schweiz spielt wesentlich besser als vorher und gewinnt 4:1 gegen Weissrussland. Nun braucht es 200% Leistung gegen Übermacht Kanada in nächste Spiel. Kanada haut Frankreich problemlos mit 9:1 weg. -.-

    Ich hatte so auf ein Slowakei-Sieg gehofft. tsk. *Flüche auf Deutschi beschwört*

  10. #10
    na ja..wir sind in A..sch..

  11. #11
    Schweiz hat unglücklich gegen Kanada mit 3:4 verloren. -.- Frankreich hat überraschend gegen Weissrussland gewonnen und Schweiz darf weniger Punkte als erwartet in den nächsten Runde mitnehmen. Gah! Ich hoffe Deutschi erleidet Schiffbruch in den Zwischenrunde. *böse Flüche beschwört*

    Russland und Finnland scheint nicht im Form zu sein, nur knappe Siege...

    @Micro Nein, noch nicht. Sieht zu dass Ihr oben bleibt, sonst seid Ihr wirklich dick im A**. ^^

  12. #12
    na ja gegen unseren Brueder Tschechen habe wir weniger Chance...einfach wir sind uebermotiviert und verlieren 9 von 10 mal. Gegen Finnen wird es sehr schwer, aber moeglich und gegen Danemark, wir sollen uns revanschieren (von letzer WM)...

  13. #13
    Deutschland hat gestern gegen Finnland einen weiteren Punkt ergattert.

    7 Zähler sollten fürs Viertelfinale reichen.
    Da kann man ja die Ziele peu a peu ein bisschen nach oben stecken und versuchen, gegen Dänemark und Tschechien die Position noch ein bisschen zu verbessern.

    In der NHL steht das Ost-Finale zwischen Boston und Tampa Bay fest.
    Im Westen führen Vancouver und San Jose jeweils 3:1 gegen Nashville bzw. Detroit.
    Es besteht also noch die Chance auf den ersten kanadischen Champion seit 18 Jahren.
    Philadelphia ist leider raus, aber es war eine klare Sache mit 7:20 Toren in 4 Spielen. Da muss sich zur nächsten Saison was auf der Torhüterposition tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •