Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Serverklasse für den RPG-Maker XP

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Mit einem funktionierenden Rubybeispiel direkt kann ich dir nicht behilflich sein.
    Allerdings kenne ich Client-Server Anwendungen eher so das es auch wirklich beides gibt.
    Einen Client und einen Server.

    Wenn ich deinen Code richtig lese, versuchst du erstmal einen einen Socket auf Port 5 aufzumachen.
    Das ist schonmal nicht möglich, da die Ports von 0 - 1023 (well known Ports) reserviert sind.
    Du kannst also einen Port ab 1024 nutzen.

    Die nächste Sache ist halt wie am Anfang erwähnt das du den Server auf den Port horchen lässt und danach direkt im
    Serverprogramm den Client initalisiert. An sich müsste es aber so laufen das der Server auf den Sockel horcht und dann
    in einer Dauerschleife auf einen Verbindungsversuch wartet. Wenn man nun noch die Anfragen mehrerer Clients bearbeiten will,
    müsste man für jede eingehende Verbindung einen Thread öffnen. Für einen einfachen Versuch würde aber erstmal reichen einen eingehenden
    Verbindungsversuch anzunehmen.

    Als zweites brauchst du dann das Clientprogramm welches sich versucht mit dem Serversocket zu verbinden. Das sollte allerdings ebenfalls ein
    externes Programm sein.

    Geändert von makenshi (28.04.2011 um 11:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •