mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 84

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich habe schätzungsweiße in drei Minuten von einem Zauber 200 Stück gezogen, warum also nur 13 Stück koppeln? Viele Zauber habe ich sogar nebenbei auf 100 Stück gebracht, durch Triple Triad und diverse Wandler, das definitiv besser ist als dieses ätzende Chocoborennen
    Das größere Problem ist ja, dass man für das Verbessern der Statuswerte Zauber koppeln muss und sie dadurch nicht einsetzen kann. Ich selber bin zwar ein Spieler, der nicht oft auf Magie zurückgreift trotzdem ist das ein grober Schnitzer.
    Ich mag FF VIII sehr aber da haben die einfach nicht gut genug darüber nachgedacht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Das größere Problem ist ja, dass man für das Verbessern der Statuswerte Zauber koppeln muss und sie dadurch nicht einsetzen kann. Ich selber bin zwar ein Spieler, der nicht oft auf Magie zurückgreift trotzdem ist das ein grober Schnitzer.
    Ich mag FF VIII sehr aber da haben die einfach nicht gut genug darüber nachgedacht.
    Wieso unterstellst du denen dass sie nicht gut genug drüber nachgedacht haben, wenn du nichtmal weißt, mit welchem Gedanken sie dieses System entwickelt haben?
    Klar kannst du sie einsetzen, musst sie hald wieder ziehn, wo is das Problem?

  3. #3
    Zitat Zitat von FONG Beitrag anzeigen
    Wieso unterstellst du denen dass sie nicht gut genug drüber nachgedacht haben, wenn du nichtmal weißt, mit welchem Gedanken sie dieses System entwickelt haben?
    Klar kannst du sie einsetzen, musst sie hald wieder ziehn, wo is das Problem?
    Das System empfiehlt dem Spieler, Zauber nicht einzusetzen. Die besten Zauber bringen i.d.R. die besten Kopplungswerte. Man bekommt nicht jeden Zauber überall, das Ziehen ist umständlich, das Sammeln von Items zur Zaubergeneration nicht viel weniger umständlich. Obendrein sind die meisten Zauber sehr schwach, und es ist selten bis nie wirklich nötig, Zauber zu gebrauchen. Daher ist die Annahme nicht sooo abwegig, dass die meisten Spieler lieber darauf verzichten, Zauber zu gebrauchen, und dafür an stärkeren Kopplungswerten festzuhalten.

    Wenn die Entwickler aber ernsthaft dem Spieler den Gebrauch von Zaubern ermöglichen wollten (und davon möchte ich ausgehen), hätte ihnen eigentlich auffallen müssen, dass all diese Umstände dem Spieler überhaupt kein Anreiz dazu liefern, ihn sogar davor zurückschrecken lassen, Zauber zu gebrauchen. Und sofern diese Absicht bestand, kann man das System schon als wenig durchdacht bezeichnen.
    Ich denke mal, dahinter steckte vor allem die Absicht, etwas anders zu machen. Keine MP, keine Rüstungen, keine festen Charakterklassen. Ich würde nicht sagen, dass die Idee an sich schlecht war, aber in der Umsetzung funktioniert das eher schlecht als recht. Allerdings auch aus dem Grund, dass man den Schwierigkeitsgrad so leicht aushebeln kann.

    Ob die Schwächen des Systems Mängel am Spiel sind, ist meines Erachtens nach eher eine Geschmacksfrage. Man kann sehr viel experimentieren, das Spiel bietet einem kaum Grenzen, und das hat auch etwas sehr reizvolles. Man kann Zauber gebrauchen wenn man will, es funktioniert sogar, wenn man nur mit Zaubern spielt, aber ich kann gut verstehen, wem diese Unausgegorenheit und der praktisch nicht vorhandene Schwierigkeitsgrad den Spaß am Spiel verderben.

  4. #4
    @Diomedes.

    Klar, ist davon auszugehen, dass die Zauber dazu gedacht sind, sie zu verwenden. Und das kann man auch. Wer zwingt einen denn, die stärksten Zauber zu koppeln? Natürlich bringt es mehr, aber durch diesen Verzicht, kann man die Zauber einsetzen, wie man will. Das man sich in diesem Fall entscheiden muss, würde ich nicht als undurchdacht bezeichnen. Es ist eben eine kleine Einschränkung in der Entwicklung. Entweder hohe Werte, oder du kannst unbesorgt starke Sprüche anwenden. Die letztendlich doch nicht so notwendig sind.
    Wenn man beides will, muss man eben ziehn. Wobei es aber eigentlich klar ist, dass die meisten Spieler koppeln, diese Entscheidung gibt aber nicht das Spiel vor.

    Wichtige Entscheidungen bezüglich der Charakterentwicklung muss man ebenso in anderen FF's treffen, auch wenn auf anderer Art, letztendlich kommt es aufs selbe raus. Das eine oder das andere?

    €: Falls ich scheiße laber : Ist seeehr lange her, dass ich FF8 intensiv gespielt habe

  5. #5
    Zitat Zitat
    Klar, ist davon auszugehen, dass die Zauber dazu gedacht sind, sie zu verwenden. Und das kann man auch. Wer zwingt einen denn, die stärksten Zauber zu koppeln? Natürlich bringt es mehr, aber durch diesen Verzicht, kann man die Zauber einsetzen, wie man will.
    Die stärksten Zauber bringen die besten Werte, also werde ich auch die koppeln. Wieso soll ich auf das Eine verzichten nur um das Andere einsetzen zu können? So etwas gibt es in keinen anderen RPG, jedenfalls nicht auf diese Art und Weise. Mal ganz davon abgesehen, dass nach einer Zeit der Zauber weg ist, und wieder und wieder gezogen werden muss.

    Es war damals was Neues und bietet viele Möglichkeiten aber in diesem Punkt fühlt sich das Ganze wie eine Sackgasse an...eben nicht zu Ende gedacht.
    Geändert von Hyuga (24.02.2012 um 14:55 Uhr)

  6. #6
    kann mal jemand ragnarok exhumieren; ich würde das spiel ja auch gerne verteidigen, aber das endet dann auch nur in der endlosen geschichte.


    jedenfalls finde ich die diskussion um die zauber/kopplungen zu abstrakt. als ich dann vor jahren mal das glück hatte den save meiner 'casual' nachbarin zu inspizieren, weil die einfach nicht weiterkam, hätt ich fast nen herzinfarkt bekommen. auf cd3 immer noch mit ner handvoll blitz-zaubern und vita rumgerannt, fast keine kopplungsmöglichkeiten freigeschalten etc...

    wir als core gamer rationalisieren das einfach zu stark. ja, im grunde ist das system total broken, aber nicht wesentlich mehr als anderen kram den die serie verbrochen hat. für durchschnittsspieler hat dieser ganze klimbim gar keine bedeutung, die wollen die story sehen und die grafik um die nase gepudert kriegen und sich nicht am verhältnis zwischen zauberlagerung und kopplung aufgeilen.



    VIII bleibt übrigens weiterhin mein lieblingsteil der serie. dicht gejagt von XIII. ihr dürft jetzt rituellen seppuku begehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Die stärksten Zauber bringen die besten Werte, also werde ich auch die koppeln. Wieso soll ich auf das Eine verzichten nur um das Andere einsetzen zu können? So etwas gibt es in keinen anderen RPG, jedenfalls nicht auf diese Art und Weise. Mal ganz davon abgesehen, dass nach einer Zeit der Zauber weg ist, und wieder und wieder gezogen werden muss.

    Es war damals was Neues und bietet viele Möglichkeiten aber in diesem Punkt fühlt sich das Ganze wie eine Sackgasse an...eben nicht zu Ende gedacht.
    Ich wiederhole: Du weißt nicht mit welchen Hintergrundgedanken dieses System entwickelt wurde.
    Warum soll es nicht durchdacht sein, wenn man auf das eine verzichten muss, um im anderen Bereich effektiver zu sein? Wie gesagt, das Spiel zwingt dich nicht die stärksten Zauber zu koppeln. Du machst es nur weil du es willst, und weil es für dich am Effektivsten scheint.

    In FF9 muss man auch auf sämtliche Schätze verzichten, da man uner enormen Zeitdruck steht, wenn man die stärkste waffe will: Exkalibur 2. Da man dann eine Vielzahl an Ausrüstungsteilen nicht besitzt, kann man auch nicht alle Skills erlernen. Das Beispiel ist zwar weit hergegriffen, da es sich um 2 unterschiedliche Dinge handelt ( Ausrüstung / Charakteraufbau ), kommt aber am Ende auf das Selbe raus.

    Es ist auch in anderen FF's öfter vorgekommen, dass man durch den Verzicht bestimmter Dinge, etwas anderes effektiver nutzen kann. FF8 war eben das einzigste FF bei dem das im Charakteraufbausystem passiert ist - deswegen ist es nicht undurchdacht. Ich gehe mal davon aus, dass die Entwickler wollten, dass man sich diesbezüglich entscheidet.
    Geändert von FONG (24.02.2012 um 18:23 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von FONG Beitrag anzeigen
    In FF9 muss man auch auf sämtliche Schätze verzichten, da man uner enormen Zeitdruck steht, wenn man die stärkste waffe will: Exkalibur 2.
    Exkalibur 2 ist aber eher mehr ein Gimmick und ist nicht Bestandteil des eigentlichen Systems. Das Schwert bekommt man eh am Ende des Spiels. Da kann man den Rest auch ohne dieses Schwert spielen. Die Zauber in FF VIII sind hingegen schon ein Bestandteil des Spielsystems und es ist ziemlich unausgeglichen. Die "starken" Zauber bringen mehr, wenn man sie koppelt, als wenn man sie im Kampf einsetzt. Ein Ultima-Zauber hat gegen einen starken Gegner kaum Auswirkungen, während er beim Koppeln wahre Wunder wirkt.
    Auch die GFs sind, trotz Anfeuerungen, sehr schwach. Wenn man den Trick raushat, kann Xell mit seiner Limit-Attacke einen Schaden im sechsstelligen Bereich verursachen. Da kann selbst Eden nicht mithalten.

    Es ist zwar schön und gut, dass man evtl. auf die Idee kam: "Entweder Zauber koppeln oder Zauber benutzen", aber dann sollte auch das System ausgeglichen sein.
    Eigentlich kann man bei FF VIII so ziemlich auf alles verzichten, wenn man Zauber koppelt. Sogar selbst das Aufleveln und die Verbesserungen der Waffen.
    Das Spielsystem ist sogar so verkorkst, dass es mehr Sinn macht, sogar keine Level-Ups zu machen und stattdessen sich voll und ganz auf das Koppelsystem zu konzentrieren. So ist das Spiel sogar viel leichter.
    Geändert von Whiz-zarD (24.02.2012 um 18:40 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Fong
    Falls ich scheiße laber : Ist seeehr lange her, dass ich FF8 intensiv gespielt habe
    Ach, das würde ich nicht sagen. Deine Argumentation ist nur etwas dürftig. Es ist ja nichtmal so, dass die Abwägung Zauber vs. Statuswerte wirklich Sinn macht, da die meisten Zauber, wie schon erwähnt, kaum etwas bringen. Am Anfang kann man mit Zaubern noch hohen Schaden austeilen, später sind sie vergleichen mit normalen Angriffen deutlich unterlegen, da die Animation viel länger dauert, der Schaden aber bestenfalls ähnlich ausfällt. Der einzige Zauber, der sich wirklich immer lohnt, ist Melton (weil man ihn nicht auf ZU-K koppeln kann...). Dabei sind physische Angriffe von überhaupt keiner Einschränkung betroffen. Es gibt nur ein paar Gegner, bei denen man allein mit physischen Angriffen "Probleme" haben könnte, und das war es an Hürden. Man kann Zauber benutzen, aber es spricht eben nichts dafür. Somit ist es auch keine echte Alternative.

    Zitat Zitat von Caestus
    Wieso soll ich auf das Eine verzichten nur um das Andere einsetzen zu können? So etwas gibt es in keinen anderen RPG, jedenfalls nicht auf diese Art und Weise.
    Hmja, eigentlich ist genau dieser Trade Off immer Bestandteil von RPGs gewesen: Man hat die Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten, aber kann nicht alles gleichzeitig gleich gut nutzen. Jedenfalls in der Theorie. ^^
    In FFVII z.B. geben Zaubersubstanzen einen Bonus auf Zauber und MP, und einen Malus auf Stärke und HP. Will ich, dass Zauber hohen Schaden verursachen, dann ist es sinnvoll, einen Charakter mit mehreren Zaubersubstanzen auszustatten, aber ich muss dafür hinnehmen, dass seine Angriffe schwächer werden.
    Die meisten RPGs setzen auf diese recht simple Konstruktion, und lassen dem Spieler die Option, sich für das zu entscheiden, was ihm mehr liegt. FFVIII ist hier eigentlich eine Ausnahme, da es tatsächlich ermöglicht wird, einen Charakter mehr oder weniger zu einem Alleskönner zu gestalten. FFX geht sogar noch einen Schritt weiter, und ermöglicht ist, dass jeder Charakter absolut alles (gleich gut) kann. In FFXII sind die Charaktere zwar noch weniger individuell, aber dort muss man wenigstens mit der Ausrüstung eine Entscheidung treffen.


    Zitat Zitat von Eve
    kann mal jemand ragnarok exhumieren; ich würde das spiel ja auch gerne verteidigen
    Tz... der fehlt gerade noch. Ragna behauptet auch immer, ich würde das Spiel nur runtermachen, dabei mag ich es eigentlich immer noch ganz gerne.
    Aber ich kann ihn ja mal fragen, ob er dazu bereit wäre, ausnahmsweise mal wieder ein Posting zu verfassen, wo es doch um FFVIII geht. ^^

    Zitat Zitat
    wir als core gamer rationalisieren das einfach zu stark. ja, im grunde ist das system total broken, aber nicht wesentlich mehr als anderen kram den die serie verbrochen hat. für durchschnittsspieler hat dieser ganze klimbim gar keine bedeutung, die wollen die story sehen und die grafik um die nase gepudert kriegen und sich nicht am verhältnis zwischen zauberlagerung und kopplung aufgeilen.
    Das mag durchaus sein. Wenn man nicht zu verbissen an die Sache herangeht, werden einen die Einzelheiten des Systems wohl auch nicht weiter stören. Aber ich kratze mich nicht weiter darum, wie diese Debatte hier auf den "normalen, geistig gesunden Durchschnittsspieler" wiken muss.

    Zitat Zitat von Whiz
    Auch die GFs sind, trotz Anfeuerungen, sehr schwach. Wenn man den Trick raushat, kann Xell mit seiner Limit-Attacke einen Schaden im sechsstelligen Bereich verursachen. Da kann selbst Eden nicht mithalten.
    Naja, nicht unbedingt. Also, natürlich kann man mit Charakteren in der Zeit, in der man eine G.F. beschwört, mehr Schaden verursachen, und Xell's Limit kann extrem viel abziehen. Aber wenn man jetzt mal annimmt, jemand würde über nicht so gute Kopplungen verfügen, und tatsächlich bei einem Gegner Probleme haben, sind G.F. schon ein gute Option. Allein mit Anfeuern kann Shiva am Anfang des Spieles schon an die 1000 HP abziehen (ich hoffe, meine Erinnerung trügt mich da nicht), und über die Beschwörung ist man vor gegnerischen Angriffen sicher. Die Idee, G.F. als "sichere" Angriffe zu nutzen, bzw. sich mit ihnen vor Angriffen zu schützen, fand ich eigentlich gar nicht mal so schlecht. In FFX kann man das ja teilweise auch für sich nutzen.

  10. #10
    Wie du schon sagst Diomedes, Zauber bringen kaum was. D.h man koppelt sie lieber, weil man sie eh nicht einsetzt. Also wo liegt das Problem?
    Dennoch wird einem nicht vorenthalten sie zu verwenden, wie gesagt, man wird nicht gezwungen gewisse Zauber zu koppeln, und man kann, wie auch schon oft gesagt, & auch wenn es umständlich ist, immer wieder ziehen.

    Also würde ich doch nicht sagen, dass es nicht durchdacht ist. Man kann alles machen was man will, wenn auch mit der Einschränkung, dass man dafür eben mal was tun muss.

    Ich weiß, dass ich manchmal komisch argumentiert habe^^ ist aber auch schon wirklich lange her, im Grunde geht es mir aber wie gesagt nur darum, dass hier gesagt wird, die Entwickler hätten nicht richtig darüber nachgedacht. Ich frage mich nur, wie man zu dieser Ansicht kommt, wenn man nicht weiß, mit welchem Hintergedanken sie dieses System entwickelt haben. Ich denke sie wollten es genau so, wie es ist.
    Geändert von FONG (24.02.2012 um 20:23 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von FONG Beitrag anzeigen
    Ich frage mich nur, wie man zu dieser Ansicht kommt, wenn man nicht weiß, mit welchem Hintergedanken sie dieses System entwickelt haben. Ich denke sie wollten es genau so, wie es ist.
    Weil das Zaubern einfach nur Nachteile mitsich bringt.
    Wieso sollte man Zauber verwenden, die nicht mal stärker als der physische Angriff sind, wenn dadurch die eigenen Statuswerte in den Keller sinken?
    Aus welchem Grund sollte man sich selbst benachteilen? Es sei denn, man ist Sadist und quält gern sich selbst.

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil das Zaubern einfach nur Nachteile mitsich bringt.
    Wieso sollte man Zauber verwenden, die nicht mal stärker als der physische Angriff sind, wenn dadurch die eigenen Statuswerte in den Keller sinken?
    Aus welchem Grund sollte man sich selbst benachteilen? Es sei denn, man ist Sadist und quält gern sich selbst.
    Dass viele Zauber nutzlos sind, ist nicht nur in FF8 so, ich kann mich auch nur an sehr wenige Zauber in anderen FF's erinnern, die mir wirklich viel gebracht haben.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Weil das Zaubern einfach nur Nachteile mitsich bringt.
    Wieso sollte man Zauber verwenden
    so let's hold hands and sing love and praise all of the gloriousness that is the FF XIII battle system from etno's virtuous blessings. \o/

    amen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Naja, nicht unbedingt. Also, natürlich kann man mit Charakteren in der Zeit, in der man eine G.F. beschwört, mehr Schaden verursachen, und Xell's Limit kann extrem viel abziehen. Aber wenn man jetzt mal annimmt, jemand würde über nicht so gute Kopplungen verfügen, und tatsächlich bei einem Gegner Probleme haben, sind G.F. schon ein gute Option. Allein mit Anfeuern kann Shiva am Anfang des Spieles schon an die 1000 HP abziehen (ich hoffe, meine Erinnerung trügt mich da nicht), und über die Beschwörung ist man vor gegnerischen Angriffen sicher. Die Idee, G.F. als "sichere" Angriffe zu nutzen, bzw. sich mit ihnen vor Angriffen zu schützen, fand ich eigentlich gar nicht mal so schlecht. In FFX kann man das ja teilweise auch für sich nutzen.
    Bei meinem ersten Durchgang damals habe ich bis Ende CD 3 auch nie Zauber gekoppelt. Da war ich allerdings auch noch relativ jung und hatte keine Lust mich durch das Kopplungssystem zu wurschteln. Tatsächlich kann man bis zum Ende das ganze Spiel ausschließlich mit G.F's "spielen", da diese ja in der Wartephase ohnehin den ganzen Schaden abfangen und der Schaden ist besonders in der Anfangsphase sowieso over the top. Da können die Charaktere anfangs noch nicht mithalten, da man auch noch kein hohes Zauberarsenal hat. CD 1 und CD 2 sind vom Schwierigkeitsgrad daher ein totaler Witz. Ab CD 3 wird es leicht schwieriger und ab CD 4 bringen einem die G.F's sogar gar nichts mehr.. Hey, als ich das Spiel damals zum ersten Mal spielte kam das aller sehr schnell. Bis Ende CD 3 waren die G.F's meine "wahren" Partymitglieder und auf CD 4 konnte man die fast alle in die Tonne kloppen. Mir war der Kontrast viel zu stark, aber wie gesagt, damals habe ich das Spiel ohne irgendwelche Kopplungen durchgespielt und ich fande es extrem einfach mit den G.F's...

    Mit den Kopplungen ist das Spiel sogar noch einfacher. Besonders wenn man das erste Mal Aura ziehen kann und die Waffen schon gut hochgerüstet hat. Ab diesem Moment wird FF8 wirklich ein Kinderspaziergang.
    Good boy. Sometimes.


  15. #15

    ~Cloud~ Gast
    Am allereinfachsten ist es wenn man vor jeden Kampf flieht so das die Monster das Anfangslevel besitzen, du selbst aber die stärksten Zauber via Karten herstellt und so 9999 Schaden machst xD"

    Ein Limit von Squall und jeder war sofort tot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •