Zitat
Zum einen ist Rinoa durch Edea eine Hexe geworden, die ihre Kräfte ja von Artemisia selbst bekommen hat. Allerdings sagt sie auch, dass viele Generationen später ihre Kräfte Artemisia erreichen werden. Vielleicht ist Rinoa auch einfach unwissend, doch wer weiß...? Sie ernennt Squall zu ihrem Hexenritter, doch wie man sieht, stirbt er im Ending des Spiels. Da sie laut Ultimania Omega nur genauso lang lebt wie normale Menschen, kann Squall nicht an Altersschwäche gestorben sein. Im Happy End allerdings lebt er trotzdem weiter; doch was wäre, wenn er in einer alternativen Sequenz gestorben und Rinoa wahnsinnig geworden wäre? Dann wäre sie zu Artemisia geworden, und SeeD hätte versucht, sie wieder einzusperren, was ihren krankhaften Hass auf SeeD erklärt und die Tatsache, dass Artemisia die Party als SeeDs erkennt, ohne dass diese Uniformen tragen. Auch der Einsatz der GF Griever könnte erklären, warum sie einfach mit der Zeit alles vergisst. Griever ist Squalls Ring, den er später Rinoa gibt, und aus Ringen kann man GFs machen... und für Squall ist Griever der stärkste Esper der Welt. Artemisia selbst bestätigt dies, als sie die "stärkste GF" beschwört und damit Squall rezitiert. Je nach dem, wie man den Ring am Anfang nennt, ändert sich auch der Name des Espers. Das Stück heißt übrigens "Maybe I´m a Lion", und Rinoa fragt Squall einmal, ob sie auch ein Löwe werden könne...
Was ebenfalls zum Nachdenken anregt, ist die Tatsache, dass sich Artemisias Schloss auf der gleichen Stelle befindet, wo zuvor Edeas Waisenhaus stand; die Blumenwiese aus dem Intro, auf der Rinoa in ihrem Traum auf Squall wartete und ihre Feder losschickte. Rinoa wartet dort auf Squall, der es aber nach der Zeitkomprimierung nicht zu ihr schafft. Sie reist durch die Zeit, um Squall am Ort der Blumenwiese in der Zukunft wiederzufinden, und umarmt ihn doll. Im Happy End bringt dies die beiden zurück in die Gegenwart - zur Blumenwiese - und Squall lebt wieder. Rinoas Markenzeichen sind außerdem weiße Flügel: ihr Duster hat welche auf ihrem Rücken aufgemalt, ihr Limitbrecher "Vari" oder "Angel Wings" verleiht ihr Flügel, ihr Hund heißt Angel(o), und sie schickt eine Feder los, um Squall in der Zukunft zu finden, sowie ihn in Dissidia zu lokalisieren. Selbst in der fangemachten Serie "Dead Fantasy" bleibt ihr Markenzeichen der Flügel und die Feder. Nun sehen wir aber keine andere Hexe, die Flügel hätte: Edea hat keine, Adell hat keine, und die Hexen auf Amanos Artwork haben auch keine - mit Ausnahme von Artemisia, die, als sie Edea in Besitz nimmt, ein Kostüm mit schwarzen Federm am Kragen trägt. In ihrer wahren Gestalt hat sie auf ihrem Rücken ein paar schwarze Flügel - etwas sehr Außergewöhnliches, da nur Rinoa solche besitzt. Auch scheint sich Rinoas und Artemisias Äußeres - mit Ausnahme des Gesichts - so krass zu unterscheiden, dass es fast schon gewollt aussieht: Rinoa trägt blau-weiß, Artemisia rot-schwarz; weiße Flügel/schwarze Flügel; verspielte Mode/Divamode; gute Persönlichkeit/schlechte Persönlichkeit; schwarze Haare/weiße Haare; reine Haut/tätowierte Haut.
Nicht zu vergessen: in der griechischen Mythologie war die Frau des Mausolos die Königin Artemisia. Sie trauerte so unglaublich um ihren Mann, das sie ihm ein Mausoleum baute, das heute zu den Sieben Weltwundern der Antike zählt, und jeden Tag mischte sie einen Teil seiner Asche in ihre Nahrung, um niemals von ihm getrennt zu sein. In Dissidia sind Artemisias drei exklusive Waffen der Kardinal, die Walküre und die Sternschnuppe - alles drei Waffen von Rinoa. Außerdem sagt sie im Kampf gegen Squall "Willst du tanzen?", eine direkte Anspielung auf die legendäre Szene beim Ball der Balamb Garden
...