mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 84

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FF8 wird abgelehnt weil die inGame-Story noch lückenhafter ist als die von FF7? Da würd ichs aber auch ablehnen.

    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Hello from the otter side
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

  2. #2
    Stimme dir auch vollkommen zu mit diesem Thread hier, Eric.

    Das Problem was FFVIII grundsätzlich hat: es ist anders. Zuerst wäre da das Storytelling. In FFVII war alles klar strukturiert: Sephiroth und Jenova sind böse, also müssen diese bis ans Ende der Welt verfolgt und beseitigt werden. Zwischenzeitlich erfährt man natürlich einiges über Cloud's Vergangenheit, aber im Grunde ist das Spiel relativ einfach aufgebaut. Trotz Logikfehler herscht hier eine klare Struktur.

    In FFVIII ist das zu Beginn auch so. Squall wird zum Seed, bekommt danach eine Mission, in der es darum geht, die Hexe Edea zu erledigen und danach ist alles gut. Allerdings will das Spiel den Spieler schon ziemlich früh deutlich machen, dass die Beseitigung der Hexe Edea nicht das wahre Ziel siehe Lagunas Rückblenden im Laufe der Edea Mission. Vielmehr ist Edea eigentlich nur ein kleines Licht, was einem aber erst später klar wird.
    Was an FFVIII so genial ist, dass man sehr viel spekulieren kann. Die berühmteste Theorie ist wohl die "Rinoa = Artemisia Theorie". Einige halten sie für Schwachsinn, einige glauben daran und wieder einige könnten sie für möglich halten. Genial ist aber, dass man nicht das Gegenteil beweisen kann, wenn jemand daran glaubt oder nicht daran glaubt.
    Und wenn ein Spiel mich so beschäftigt, dass ich dabei schon eigene Theorien aufstelle, dann hat es doch schon gewonnen.... oder nicht?
    Good boy. Sometimes.


  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Stimme dir auch vollkommen zu mit diesem Thread hier, Eric.

    Das Problem was FFVIII grundsätzlich hat: es ist anders. Zuerst wäre da das Storytelling. In FFVII war alles klar strukturiert: Sephiroth und Jenova sind böse, also müssen diese bis ans Ende der Welt verfolgt und beseitigt werden. Zwischenzeitlich erfährt man natürlich einiges über Cloud's Vergangenheit, aber im Grunde ist das Spiel relativ einfach aufgebaut. Trotz Logikfehler herscht hier eine klare Struktur.

    In FFVIII ist das zu Beginn auch so. Squall wird zum Seed, bekommt danach eine Mission, in der es darum geht, die Hexe Edea zu erledigen und danach ist alles gut. Allerdings will das Spiel den Spieler schon ziemlich früh deutlich machen, dass die Beseitigung der Hexe Edea nicht das wahre Ziel siehe Lagunas Rückblenden im Laufe der Edea Mission. Vielmehr ist Edea eigentlich nur ein kleines Licht, was einem aber erst später klar wird.

    genau das ist der grund warum ich unter anderem den spielverlauf so toll finde. ist in FF7 doch alles klar.
    viele mögen scheinbar aber dieses einfach gestrikte "typ x ist böse und muss getötet werden". ist ja soweit auch nichts verwerfliches daran, auch ein zelda ist durch seine einfachheit einfach super.


    Ansonsten.. FF8 ist auch mein lieblingsteil. dieses flair ist einfach extrem klasse. es hat einfach so einen durchgängigen unterton von melankolie.. schwer zu beschreiben. aber die atmosphäre und das flair, welches FF8 versprüht, das liebe ich einfach. Angefangen bei den tollen chorus songs .

    der geniale intro soundtrack, welches einfach mal super dieses hexenszenario "fittet". ich liebe die atmosphäre die hieraus entsteht. das leicht bedrückte, der song passt wunderbar zum hexenkontext..
    was ich auch toll fand, war edea als weiblicher "bösewicht", civer als kleine marionette (wobei edea im grunde auch nur marionette war, jedoch zu beginn des spieles)... eine hexe in ein steampunk universum zu verpacken. und ich persönlich fand das universum in FF8 auch traumhaft schön, zwar technisch versiert, aber schöne städte, landschaften...


    Ich finde die musikuntermalung grenzt für ein spiel an genialität und macht einen großteil der grundstimmung aus, und ist ein spiegel der handlung. die stimmung die FF8 versprüht, das war damals für mich einzigartig und ist es immernoch.


    schade, dass die neuen "movie inszenierten" Final Fantasys der neuen generation daran nicht mehr anknüpfen können. schon alleine wegen den cutscenes kammerafahrten bei gesprächen.. was bei den ps one teilen viel schlichter und mehr "ingame like" inszeniert war. aber naja anderes thema

    und wie sagt man so schön, alle final fantasys sind in sich geschlossene teile, spielen in unterschiedlichen universen... sodass für jeden geschmack etwas dabei ist.
    Geändert von Tonkra (28.04.2011 um 13:06 Uhr)

  4. #4
    FF8 für pc war mein erstes eigenes final fantasy was ich besass und geliebt hab , und ich liebs immer noch ^^ von den ganzen teiln is 8 auf platz eins gefolgt is 10 und 10-2 ^^ . Muss aber schon sagen das die story für mich halbwegs lückenhaft is, es wird zwar alles erklärt aber manche ereignisse springen irgendwie zu schnell ins andere ohne ausatmen zu können kommt direkt das nächste. Nach googeln mustse ich nur wegen dem ende ich hab das net ganz gerafft, edea war als kind schon eine hexe dann bekam sie artemesias kräfte zusätzlich und zufällig geht artemesia nochma in edeas körper , ich fands komisch vorallem wieso artemesia in diese zeit geht <..< . Und Squall gestorben is glaub ich jedenfalls net, am ende is die zeit sozusagen instabil weil Artemesia weg is daher vermischen sich verschiedene zeit Varianten, z.b. Im Weltraum das Bild zeigt nicht Squall dem der Helm platzt sondern Rinoa es zeigt was wäre passiert wenn Squall Rinoa nicht gefunden hat, sie wäre gestorben, manche ereignisse mit Rinoa wären somit nicht da deswegen "löst" sie sich so halb auf bei den Szenen ^^ zeit chaos ftw

    Würd es auch nicht schlimm finden wenn es von FF8 ne Fortsetzung geben würd, von ff7 kann ich keine Ableger ma sehn is ja schön das manche sich ins Hemd einmachen bei dem Titel aber irgendwo reichts auch <..<

  5. #5
    Wow, der einzige Grund, weshalb ich FFVIII nicht so mag, war die fehlende Atmosphäre und das alles so träge war (laaangsame Animationen, fuuuuu). ô.0
    Hätte nicht gedacht, dass das Spiel allein wegen der Story so drastisch runterbewertet wird.
    ٩( ᐛ )و

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    FFVIII war das erste Final Fantasy das ich überhaupt kannte.
    Hatte damals die Demo für PC. Ich fand Quistis einfach so geil in den FMVs
    FFVIII ist definitv eines der besseren FFs.
    Ich hatte wirklich gedacht,dass Edea das ultimative böse ist,dabei war das ihre Babysitterin.
    Und wie sie dann darüber spekulieren,dass die Guardian Forces schuld am Errinerungsschwund sind - fand ich ebenfalls sehr gut eingesetzt.
    Nur das Junction-System fand ich derbst blöd. Das ganze war irgendwie dumm aufgebaut.
    Erst bei 80% des Spiels hab ich kapiert,dass ich auch 150% HP usw. auch Junction kann!
    Aber ansonsten war das wirklich ein sehr gutes FF.
    Das einzige was das noch toppen kann ist wirklich FFX.

  7. #7
    Ich mochte FF 8. Ein bisschen, zumindest war ich daran interessiert, es durchzuspielen. Bis zu CD 2, wo die komplette Story völlig in sich zusammenbricht, das ganze Ding entgleist und man am Ende gar nicht mehr weiß, weswegen man sich eigentlich die Mühe gemacht hat, das Teil zu zocken, wenn EH alles auf "Love conquers all" hinausläuft.

    ABER es ist trotzdem um Welten besser als Final Fantasy 13.

  8. #8
    Ich fands auch ziemlich gut, zumindest beim ersten Mal durchspielen. Aber dieses gedrawe hat mich ziemlich genervt. Habs im Endeffekt einmal durchgespielt mit allen Secrets und dann aber auch nie wieder. Zudem fand ichs schade, dass es die PocketStation bei uns nicht gab und so einige Summonitems etc. nicht verfügbar waren (ohne GameBuster-Codes) ... naja

  9. #9
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    ABER es ist trotzdem um Welten besser als Final Fantasy 13.
    Stimmt ... da ist aber auch fast alles besser Ich spiele momentan Cross Edge, selbst das find ich besser XD

  10. #10
    Ich hab ja auch nie so einen starken Hass gegen FF VIII gespürt. Es spaltet die Lager aber es gibt genausoviele Spieler die es als bestes FF ever bezeichnen wie Spieler die es nicht mögen.

    So richtig gehatet wird ja erst ab Teil 10 aber dafür von Teil zu Teil mehr, wobei das jetzt nicht unbegründet ist.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wow, der einzige Grund, weshalb ich FFVIII nicht so mag, war die fehlende Atmosphäre
    wo hat es bitte keine atmosphäre? omg

  12. #12
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ansonsten.. FF8 ist auch mein lieblingsteil. dieses flair ist einfach extrem klasse. es hat einfach so einen durchgängigen unterton von melankolie.. schwer zu beschreiben. aber die atmosphäre und das flair, welches FF8 versprüht, das liebe ich einfach. Angefangen bei den tollen chorus songs .
    Ja, atmosphärisch gehört FFVIII wirklich zu den besten Teilen der Reihe. Dass die Handlung teilweise Fragen aufwirft, war mir irgendwie immer egal, denn spannend finde ich sie trotzdem, zumal ich das Spielprinzip auch für sehr gelungen halte. Ich finde es insgesamt besser als FFVII, weil alles etwas ausgereiftter wirkte und die Handlung sich öfter auch mal so entwickelte, wie man es nicht erwartete.

    Für mich ist FFVIII zwar eine Ecke weniger gut als FFIX, gehört aber auf jeden Fall zu den Höhepunkten der Reihe (die ja ab FFX leider immer schlechter wurde ).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  13. #13
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ja, atmosphärisch gehört FFVIII wirklich zu den besten Teilen der Reihe. .
    Hmja, auf der anderen Seite ist es aus meiner Sicht aber auch der Teil, dessen Atmosphäre sich am schlechtesten hält. Der Anfang ist großartig, bis es nach Timber geht. Dann flaut es extrem ab bis zur Parade, und ab Beginn von CD2 ist wieder ein gewaltiger Hänger, der sich dann wieder hält bis nach dem Gefägnis, ab F.H. dann auch wieder ein Hänger, der sich auch wieder hält bis vor den letzten Abschnitt von CD2.
    Man kann zwar sagen, das FFVIII auch von diesen Phasen lebt, die sich mehr um die Charaktere und deren Beziehungen zueinander drehen, es solche Momente definitiv braucht, und man bei einem RPG auch schlecht einen kontinuierlichen Spannungsverlauf halten kann. Dass es atmosphärisch insgesamt einer der besten Teile ist, würde ich auch genauso sehen. Aber vom Ablauf her fand ich andere Teile besser. Leichte Hänger hat wohl jeder Teil irgendwo, und es gibt auch Teile, bei denen es mich weit mehr gestört hat (FFXII), aber sehe man es in Relation dazu, wie genial inszeniert FFVIII in seinen besten Momenten ist, sind die schwachen Momente eben besonders schwach. Das spiegelt sich im Soundtrack und den Locations nach meinem Ermessen auch genau so wieder. FFVI oder VII (IX sowieso) wirken da flüssiger.

  14. #14
    Okay, ich hab FFVII und FFVIII in chronologischer Reihenfolge gespielt und fand beide klasse - sehr unterschiedlich, aber toll. Ich kann nicht richtig nachvollziehen, warum da eine solche Konkurrenz hochstilisiert wird.
    Zu Teil VIII: Das Kopplungssystem hat mir keine Probleme gemacht, die langen Beschwörungssequenzen haben die Möglichkeit des Anfeuerns verbessert, Grafik und Sound - zu der Zeit - topp. Die Story... ach, die Story... ich hab so geheult am Ende. (Ja, ich bin ein Mädchen.) Die Zeitsprünge haben es nicht gerade leichter gemacht, aber ich hab keine großen logischen Fehler beim Spielen empfunden. Ich war eher erstaunt, welche Theorien die Leute so entwickeln: Squall stirbt (bei manchen schon durch Edeas Eispfeil, bei anderen erst im All), Rinao ist Artemisia, die Zeitkompression als "unlogisches" Element. Mal ehrlich, die Spielereihe heißt "Final Fantasy", da muss nicht alles mit unserer Logik oder Wirklichkeit konform gehen und erklärbar werden.
    Ich finde die Story nicht weniger inkonstistent oder unwahrscheinlich als die über den Jungen, der aus einem Traum von tausenden toter Beschwörer ind die "Wirklichkeit" kommt und den Traum beendet oder die über gentechnik-verseuchte Helden, die in einer Welt mit einem Lebenstrom gegen das ultimative Böse in Form eines geklonten Außerirdischen kämpfen.
    Es gibt Stories, die einem mehr liegen und welche, die einen eher enttäuschen (mich persönlich hat FFIX nicht fesseln können). Das ist in Ordnung, jeder hat einen eigenen Geschmack. Aber wenn man erst Theorien aufbauen muss, um eine Story angreifen zu können, dann sollte man einfach das Spiel aus der Konsole nehmen, ins Regal stellen und unter "Pech gehabt" verbuchen, anstatt anderen ihren Spielespaß zu vermiesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •